Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!

Mehr
26 Jan. 2016 19:10 #21 von Tilsi
Tilsi antwortete auf Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!
Hallo,
hatte mal so ein ähnliches Problem,
DT125E, Bj1978, bei Regen und nasser Fahrbahn blieb sie stehen.
10 Min. Zigarette geraucht,lief sie wieder für ca. 1,5km,dann
wieder 10Min. Pause.So bin ich mal 10km heimgefahren und auch
schon 7km auf dem Radweg,da dort das Wasser abgelaufen war
Fehler war ein Haarriß in der Zündspule, mit bloßem Auge
nicht sichtbar. Mein Händler hats gefunden und jetzt läuft sie auch
bei Regen.
Wärme vom Zyl. hat Spule immer wieder getrocknet.
Viell. hilft
Viele Grüße Tilsi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
06 Dez. 2023 15:04 - 06 Dez. 2023 15:07 #22 von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!
Mich hat die Thematik heute auch eingeholt. Bisher 370 Stunden/ca 15.000 KM mit der MY2020 RR 50 keine Probleme mit Nässe gehabt. Bin auch seit jetzt drei Jahren immer bei jedem Wetter unterwegs gewesen.

Draußen Schnee, leichter Regen dazu. Nach ca. 30 Minuten Fahrt plötzlich keine Gasannahme mehr und Motor läuft gerade so, dass er nicht ausging. Kurze Zeit gewartet, konnte wieder paar Meter fahren, mehr schlecht als recht und dann wieder fast am absterben. Sportliches Anschieben mit Gang drin führte sogar teils zu Auspuffknallen und Funken hinten raus..

Habe dann alles mögliche ausprobiert, da ich eigentlich dachte ich habe Wassereintrag (Sprit komplett erneuert, Vergaser geleert..). Aber es war dann ein Masseproblem, durch Zufall bin ich irgendwann an den Schalter der Lichthupe gekommen. Durchgehend gedrückt lief das Moped plötzlich wieder. Den Schalter losgelassen sofort wieder Fehlzündungen und Moped am wegsterben. Hier im Thema wurde die linke Schaltereinheit (Blinker, Hupe, Licht..) ja schon als mögliche Fehlerquelle genannt.

Was meint ihr, sollte ich diese Schaltarmatur einfach mal erneuern? Wie gesagt, bisher keine Probleme dieser Art gehabt.

Zuvor hatte ich schon Zündkabel und Kerzenstecker erneuert, da sind auch bei Nässe Funken außen entlang gewandert. Ich stelle mir die Frage, ob ich evtl. auch doch die Zündspule tauschen sollte? Hier war ja auch was zu lesen von einem "Haarriss" an der Zündspule usw..

Ich werde alles mal gut trocknen und dann mal schauen, wie die Lage ist.
Letzte Änderung: 06 Dez. 2023 15:07 von 8004-ACE.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
03 Jan. 2024 18:35 #23 von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!
Aktuell habe ich den Taster der Lichthupe abgeklemmt, die Kabelenden mit Weicon "black seal" Dichtmasse versteckt und auch den Lichthupentaster schön mit der Dichtmasse abgedichtet.
Damit habe ich gerade zwar auch mein Fernlicht außer Funktion gesetzt, ist aber egal. Funktioniert auf jeden Fall top, heute wieder komplett im Regen unterwegs - keine elektrischen Probleme. Erneuern kann ich die ganze Schalteinheit ja jederzeit immer noch. :bon:

Ansonsten muss ich leider sagen, kommt bei mir trotzdem Wasser in den Brennraum/Krümmer. Ich bin aber wahrscheinlich selbst schuld, was soll auch sonst passieren wenn die Krümmerdichtung, also den O-Ring am Auslass, einfach mal weglässt... learning by doing halt :dog:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
04 Jan. 2024 16:45 #24 von Jogi

8004-ACE schrieb: learning by doing halt :dog:


nur wer nichts macht... macht nichts falsch :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
11 Feb. 2024 19:09 #25 von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!
Mein Problem besteht leider weiterhin. Ich dachte auch in Richtung Vergaservereisung, letztlich wird es eine Mischung aus allem sein.
Nach ca. 3 Jahren ganzjähriges Fahren und vor allem auch viel abseits der Straße gibts halt das ein oder andere Problem.
Heute habe ich mir den Kabelbaum genauer angeschaut, direkt ein aufgescheuertes Kabel gefunden (siehe Foto anbei).
Das lag am Rahmen auf, hat sich da schön gerieben und am Rahmen war eine rostige Stelle.

Ich habe ja keine Erfahrung damit, aber sollte man sich nach fast 400 Bh mal Gedanken machen, einfach mal vorbeugend den Kabelbaum einmal neu zu machen?
Aktuell bekommt man den ja noch ohne Probleme denke ich für die Euro 4 RR 50er...
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
25 Feb. 2024 18:38 #26 von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!
Also Zündspule war bei mir auch noch kaputt. Gestern drei Stunden unterwegs gewesen, alles gut wenn es trocken ist. Danach kurz Waschanlage und die üblichen Probleme (nimmt kein Gas, stottert, stirbt ab etc..) waren sofort wieder da. Nach ca. 10 Minuten gings dann solala, zum heimkommen hat es gereicht.

Nach dem ich alle Kabel mittlerweile überprüft habe, schlechte Stellen in Ordnung habe, die Schalter abgedichtet habe (die werden mit der Zeit definitiv wasserdurchlässig) habe ich den Tank runter und dann das laufende Moped mit Wasser abgesprüht. Ja gut und dann bei der Zündspule war es eindeutig. Neue Zündspule hatte ich vorher schon bestellt, ausgetauscht, die gleiche Stelle wieder mit Wasser besprüht und siehe da - es passiert nichts :sabber:

Damit hoffe ich, dieses Thema erstmal hinter mir zu lassen.

In diesem Thema hier ging es übrigens auch ab ca. der Hälfte um die Regenproblematik:

www.betabikes.de/kunena/50er-125er-allge...z-der-re-125-bj-2014


Super Fundus hier, um die Probleme anzupacken :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
06 Dez. 2024 22:58 #27 von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Regenprobleme! Einfach zum Kotzen!
Auch auf die Gefahr hin, hier erheblich zu nerven.. ich muss das Thema noch mal auspacken.

Leider geht es nun wieder los.. sobald es draußen Nebel, Nieselregen gibt oder wie gerade es einfach feucht und kalt ist, läuft wieder nichts. Ich sehe im Dunkeln im Bereich unter dem Tank, also wo die Zündspule sitzt, wie funken entlang von Kabeln wandern. Vielleicht ist auch schon die nächste Zündspule defekt, frei nach den Kollegen von Ural ;-)

Ich habe Masseprobleme wenn es nass ist, nach 10 km ist Schluss. Nach vier Jahren ganzjährigem fahren sieht es auch nicht so gut bestellt um alle Steckverbindungen und so weiter aus... Wahrscheinlich müsste ich einfach mal den kabelbaum erneuern um weiter zu kommen.

Ich fahre halt sehr gerne bei Wind und Wetter, auch Schnee im Winter und so weiter... Dafür ist das Bike wohl nur bedingt gemacht.

Da ich ja mittlerweile auf den B196er habe werde ich meine RR 50 wohl demnächst in Einzelteilen zum Kauf anbieten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo