Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
125 Lc stottern/ ruckeln im unteren drehzahlbereich
- nws
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 2
23 Juni 2016 15:25 #1
von nws
125 Lc stottern/ ruckeln im unteren drehzahlbereich wurde erstellt von nws
Servus,
Ich hoffe hier hat jemand Rat weil das Problem macht mich noch wahnsinnig.
Wenn ich im unteren drehzahlbereich geschätzt 4000 umdrehungen beschleunigen will fängt das Moped an zu stottern als ob man ganz schnell hintereinander den killschalter drücken würde.
Während man in dem drehzahlbereich drin ist ist es gefühlt als hätte man 0 Leistung wenn ich dann von Vollgas auf halbgas zurückgehe hört das stottern auf und sie fährt normal weiter wenn sie unter Vollgas aus dem Bereich raus ist fühlt es sich an als hätte man einen turbolader oder einen 2takt reso sie zieht danach für die nur 15ps gut weg.
Ich glaube das es das erste mal aufgetreten ist nachdem ich die Ventile eingestellt habe als ich danach gefahren bin waren zündaussetzer untenrum das sie gut mal 2-3 sek kein Gas mehr angenommen wollte daraufhin die zündkerze ansehen aber als ich den kerzenstecker abgesteckt habe ging das zündkabel raus habs dann wieder bis Anschlag reingesteckt danach war das Problem erstmal auf das wie es jetzt ist minimiert...
Was ich schon versucht habe:
Neue zündkerze = 0 veränderung
Vergaser düsen gereinigt = gefühlt besser aber ich denke es ist Einbildung
Wo beim zündkerzenstecker das Kabel reingeht mit kupferlitzen ausgefüllt = keine Veränderung
Was mir noch aufgefallen ist das das Kabel am kühler anliegt und wenn ichs n stück mit was unleitendem wegziehe sieht man einen kleinen funken der überspringt aber ob das normal ist wegen der Hochspannung weiß ich nicht.
So nun würd mich intressieren was das sein kann bevor ich für irgendwelche Teile unnötig Geld ausgebe hab die Vermutung das es an der zündung liegt aber wieso dann nur im unteren drehzahlbereich müsste sich ja eigentlich bei 10000 viel mehr bemerkbar machen.
Sorry für die Rechtschreibung habs eben mitm Handy getippt
Ich hoffe hier hat jemand Rat weil das Problem macht mich noch wahnsinnig.
Wenn ich im unteren drehzahlbereich geschätzt 4000 umdrehungen beschleunigen will fängt das Moped an zu stottern als ob man ganz schnell hintereinander den killschalter drücken würde.
Während man in dem drehzahlbereich drin ist ist es gefühlt als hätte man 0 Leistung wenn ich dann von Vollgas auf halbgas zurückgehe hört das stottern auf und sie fährt normal weiter wenn sie unter Vollgas aus dem Bereich raus ist fühlt es sich an als hätte man einen turbolader oder einen 2takt reso sie zieht danach für die nur 15ps gut weg.
Ich glaube das es das erste mal aufgetreten ist nachdem ich die Ventile eingestellt habe als ich danach gefahren bin waren zündaussetzer untenrum das sie gut mal 2-3 sek kein Gas mehr angenommen wollte daraufhin die zündkerze ansehen aber als ich den kerzenstecker abgesteckt habe ging das zündkabel raus habs dann wieder bis Anschlag reingesteckt danach war das Problem erstmal auf das wie es jetzt ist minimiert...
Was ich schon versucht habe:
Neue zündkerze = 0 veränderung
Vergaser düsen gereinigt = gefühlt besser aber ich denke es ist Einbildung
Wo beim zündkerzenstecker das Kabel reingeht mit kupferlitzen ausgefüllt = keine Veränderung
Was mir noch aufgefallen ist das das Kabel am kühler anliegt und wenn ichs n stück mit was unleitendem wegziehe sieht man einen kleinen funken der überspringt aber ob das normal ist wegen der Hochspannung weiß ich nicht.
So nun würd mich intressieren was das sein kann bevor ich für irgendwelche Teile unnötig Geld ausgebe hab die Vermutung das es an der zündung liegt aber wieso dann nur im unteren drehzahlbereich müsste sich ja eigentlich bei 10000 viel mehr bemerkbar machen.
Sorry für die Rechtschreibung habs eben mitm Handy getippt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
23 Juni 2016 18:29 - 23 Juni 2016 18:30 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf 125 Lc stottern/ ruckeln im unteren drehzahlbereich
Du musst den Zündkerzenstecker auf das Zündkabel AUFDREHEN, nicht nur stecken ( wie du geschrieben hast). Sonst gibts keinen vernünftigen Kontakt.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 23 Juni 2016 18:30 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nws
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 2
23 Juni 2016 19:49 #3
von nws
nws antwortete auf 125 Lc stottern/ ruckeln im unteren drehzahlbereich
Ja hat mir schonmal wer gesagt da gibts nur ein Problem das Gewinde ist nurnoch ca 5mm lang und im Stecker ist kein Gewinde mehr denke das es ab oxidiert ist.... Also denke ich das ich ne neue zündspule und kerzenstecker brauche >.<
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.