Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rahmenbruch Re 125 Bj.2010
- Philipp99
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
21 Juli 2016 23:58 #1
von Philipp99
Rahmenbruch Re 125 Bj.2010 wurde erstellt von Philipp99
Hallo,
ich fahre ein Beta Re 125 (Bj.2010), diese war vor ein paar Tagen in der Werkstatt... hierbei wurde festgestellt, dass am Rahmen die Halterungen für den Motor gebrochen sind (2 Halterungen komplett gerissen, eine davon am anderen Ende zusätzlich noch angerissen)
Die Werkstatt meint, die Halterungen wieder anzuschweißen wäre unzulässig und so müsste ein neuer Rahmen her (Kosten wenn es die Werkstatt macht zwischen 600€ und 800€)
Nun zu meiner Frage:
Würdet ihr die Halterungen einfach wieder anschweißen oder einen neuen Rahmen einbauen ?
Und falls ich mich entscheiden sollte, einen neuen Rahmen selbst einzubauen, woher bekomme ich einen neuen Rahmen ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Philipp
ich fahre ein Beta Re 125 (Bj.2010), diese war vor ein paar Tagen in der Werkstatt... hierbei wurde festgestellt, dass am Rahmen die Halterungen für den Motor gebrochen sind (2 Halterungen komplett gerissen, eine davon am anderen Ende zusätzlich noch angerissen)
Die Werkstatt meint, die Halterungen wieder anzuschweißen wäre unzulässig und so müsste ein neuer Rahmen her (Kosten wenn es die Werkstatt macht zwischen 600€ und 800€)

Nun zu meiner Frage:
Würdet ihr die Halterungen einfach wieder anschweißen oder einen neuen Rahmen einbauen ?
Und falls ich mich entscheiden sollte, einen neuen Rahmen selbst einzubauen, woher bekomme ich einen neuen Rahmen ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Philipp
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
22 Juli 2016 05:03 #2
von rsmn88
rsmn88 antwortete auf Rahmenbruch Re 125 Bj.2010
Hallo Phillip,
die Werkstatt hat da schon Recht, schweißen am Rahmen darf diese Werkstatt nicht. Es gibt aber auch Firmen die das dürfen, die die entsprechenden Lizenzen und Fähigkeiten haben.
Bei dieser Stelle wo dein Brunch ist würde ich das auf eigene Faust versuchen. Wenns wo anders wie z Bsp am Steuerkopf wäre würd ich das nicht machen.
Einen neuen Rahmen gibt bei Beta, aber 125er werden auch oft geschlachtet, vlt findest du da auch was gebrauchtes mit Papieren.
Aus Erfahrung kann ich sagen, ein neuer Rahmen kann schonmal paar Wochen dauern bis man den hat.
die Werkstatt hat da schon Recht, schweißen am Rahmen darf diese Werkstatt nicht. Es gibt aber auch Firmen die das dürfen, die die entsprechenden Lizenzen und Fähigkeiten haben.
Bei dieser Stelle wo dein Brunch ist würde ich das auf eigene Faust versuchen. Wenns wo anders wie z Bsp am Steuerkopf wäre würd ich das nicht machen.
Einen neuen Rahmen gibt bei Beta, aber 125er werden auch oft geschlachtet, vlt findest du da auch was gebrauchtes mit Papieren.
Aus Erfahrung kann ich sagen, ein neuer Rahmen kann schonmal paar Wochen dauern bis man den hat.
Folgende Benutzer bedankten sich: Philipp99
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
22 Juli 2016 11:43 #3
von chabbes
chabbes antwortete auf Rahmenbruch Re 125 Bj.2010
Servus,
kann mich rsmn88 anschiessen, würde nach einem Schweiss-Fachbetrieb auschauhalten und dort mal
hingehen. meist geht dann sowas mit Kaffeekasse (fuffi oder so).
Kollege hat seinen Montesa Rahmen bei einem Schweiss-Institut machen lassen, Ergebnis TOP, kosten war "Kaffeekasse" (fuffi)...
LG
chabbes
kann mich rsmn88 anschiessen, würde nach einem Schweiss-Fachbetrieb auschauhalten und dort mal
hingehen. meist geht dann sowas mit Kaffeekasse (fuffi oder so).
Kollege hat seinen Montesa Rahmen bei einem Schweiss-Institut machen lassen, Ergebnis TOP, kosten war "Kaffeekasse" (fuffi)...
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
22 Juli 2016 14:06 #4
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Rahmenbruch Re 125 Bj.2010
Da die Risse "nur" im Bereich der Motorhalterung aufgetreten sind, würde ich für mich keinen neuen Rahmen kaufen, sondern fachmännisch reparieren.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
22 Juli 2016 15:57 #5
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Rahmenbruch Re 125 Bj.2010
WIG schweißen, von jemanden der es versteht. Muss halt mit Abstandhalter exakt fixiert werden. Selbst Risse am steuerkopf kann man schweißen. Es muss nur einer Macher der sich auskennt. Für mich käme kein neuer Rahmen in frage.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
22 Juli 2016 18:11 #6
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Rahmenbruch Re 125 Bj.2010
die vorredner haben recht . schweißbetrieb suchen und die machen lassen.
die werkstatt selbst wird halt nicht die nötigr kompetenz haben so etwas zu schweißen .
und bevor stunden in geld versinken schlagen sie halt die einfache lösung vor .
was ja nicht umbedingt negatives zu bedeuten hat .
die werkstatt selbst wird halt nicht die nötigr kompetenz haben so etwas zu schweißen .
und bevor stunden in geld versinken schlagen sie halt die einfache lösung vor .
was ja nicht umbedingt negatives zu bedeuten hat .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.