Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ich fahre weniger Kilometer, als mir angezeigt werden!

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
23 Aug. 2016 12:19 #11 von buergermeister
Die 2400 mm entsprechen einem 23" Vorderrad .

Gibt es so etwas wieder oder wie kommt der Tachohersteller auf diesen Wert ?

Die 2100 mm sind auch total daneben .

Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Offroadinator
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
23 Aug. 2016 21:35 #12 von Offroadinator
Moin und danke für eure ganzen hilfreichen Antworten.
Genau das was ihr mir hier empfohlen habt, habe ich heute gemacht und ich komme auf etwa 2180 mm Radumfang. Das hieß dann für mich: Erstmal sofort von 2400 auf 2100 umgestellt und eine Runde gefahren. Und umgewöhnen, weil man hat ja noch die Geschwindigkeit von vorher im Gefühl. 50 km/h fühlen sich nicht mehr wie 50 km/h an :smic:
Ich habe noch die Standard-Bereifung und auf dem Vorderreifen steht 21" daher frage ich mich wie man auf 2400 mm für die RE kommt??? :: :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2016 21:46 #13 von Micha_D
...ohne kleinkariert sein zu wollen- messt ihr im Stand, nicht wahr? Um wieviel vergrößert sich denn der Umfang bei flotterer Fahrt?

Also 40km/h haben ausgereicht, meinen platten Pirelli vorne während der Fahrt fast wie aufgeblasen aussehen zu lassen und es fuhr sich auf der Geraden bei noch höheren Geschwindigkeiten überraschend stabil. Natürlich ist von "Platt" aus die maximale Änderung möglich...

Aus meiner Erfahrung liegen z.B. Handy Navi und TomTom fast ohne erkennbaren Unterschied bei angezeigter Geschwindigkeit eng beieinander. Würde ich als "sehr" genau annehmen. Sie müssen ja nicht voreilen wie die (Fahrrad- Auto- Motorrad-) Tacho´s, die ja konstruktiv nicht zu wenig anzeigen dürfen... PKW und die meisten Motorräder eilen ja bei 100km/h meist in der Größenordnung von 5-7 km/h vor. Dient hier meiner Meinung auch den Herstellern, da aus den Geschwindigkeiten pro Zeit die Entfernung berechnet wird . Und wenn dann auf diese um 5-7% längeren Strecke der meist zu gering gemessene durchgeflossener Sprit bezogenen wird, zeigt der Bordcomputer tolle Verbräuche an... :smic:

Relativiert sich halt nur, wenn tatsächlich getankte Spritmenge gegen die vom GPS zurückgelegte Strecke gehalten wird....

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
24 Aug. 2016 17:36 #14 von DanyMC
Mein Movano geht sogar bis zu 17 km/h vor.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo