Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RE 125 Kratzen beim Anfahren und Einkuppeln !
- RobertBeta125
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
01 Juni 2017 19:46 #1
von RobertBeta125
Beta RE 125 Kratzen beim Anfahren und Einkuppeln ! wurde erstellt von RobertBeta125
Guten Abend liebe Community,
wie es in dem Titel schon herauszulesen ist, habe ich ein Problem.
Seit Anfang diesem Jahres bin ich Besitzer einer Beta RE 125, welche ich gebraucht gekauft habe von einem Händler.
Die Maschine hatte 1600km runter, inzwischen sind es 9250.
Nach ungefähr 5000km fing es an.
Sobald ich sie warmgefahren habe, hatte ich dieses komische metallische Kratzen beim Anfahren und auch beim Einkuppeln, wenn ich runterschaltete.
Das hielt ich nicht für normal.
Bei der 5000km Durchsicht wurde nichts bemängelt, aber ich denke, der Fehler wurde nicht einmal bemerkt !
Jetzt ist das Kratzen sehr laut geworden und ich weiß nicht, ob es an meiner verschlissenen Kette liegt, welche sehr durchhängt, am Ritzel (Zähne sind leicht krumm) oder an der Kupplung.
Was auch auffällig ist, dass die Feder, die für das Einkuppeln zuständig ist meiner Meinung nach zum Ende hin zu wenig Kraft ausübt.
Ich habe schon probiert am Kupplungshebel andere Einstellungen vorzunehmen, es brachte keinerlei Erfolg.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und sagen was defekt ist.
Vielleicht kann der Eine oder Andere auch sagen, welche Kosten auf mich zukommen.
Vielen Dank im Voraus !
In der Hoffnung, das mein Baby bald wieder ordentlich einkuppelt
wie es in dem Titel schon herauszulesen ist, habe ich ein Problem.
Seit Anfang diesem Jahres bin ich Besitzer einer Beta RE 125, welche ich gebraucht gekauft habe von einem Händler.
Die Maschine hatte 1600km runter, inzwischen sind es 9250.
Nach ungefähr 5000km fing es an.
Sobald ich sie warmgefahren habe, hatte ich dieses komische metallische Kratzen beim Anfahren und auch beim Einkuppeln, wenn ich runterschaltete.
Das hielt ich nicht für normal.
Bei der 5000km Durchsicht wurde nichts bemängelt, aber ich denke, der Fehler wurde nicht einmal bemerkt !
Jetzt ist das Kratzen sehr laut geworden und ich weiß nicht, ob es an meiner verschlissenen Kette liegt, welche sehr durchhängt, am Ritzel (Zähne sind leicht krumm) oder an der Kupplung.
Was auch auffällig ist, dass die Feder, die für das Einkuppeln zuständig ist meiner Meinung nach zum Ende hin zu wenig Kraft ausübt.
Ich habe schon probiert am Kupplungshebel andere Einstellungen vorzunehmen, es brachte keinerlei Erfolg.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und sagen was defekt ist.
Vielleicht kann der Eine oder Andere auch sagen, welche Kosten auf mich zukommen.
Vielen Dank im Voraus !
In der Hoffnung, das mein Baby bald wieder ordentlich einkuppelt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
01 Juni 2017 20:17 #2
von admin
Hast du denn bei der Fahrzeugübergabe zur Inspektion nicht darauf hingewiesen?
Eine verschlissene Kette würde sich nicht erst im warmgefahrenen Zustand bemerkbar machen, das macht sie auch bei kaltem Motor. Eine durchhängende Kette kann man spannen. Das kostet nur 5-10 Minuten Arbeit.
Ein Ritzel mit krummen Zähnen sollte vermutlich zusammen mit dem Kettenrad (hinten) und der Kette ausgetauscht werden (Teilekosten ca. 100 €).
Die Kupplung könnte es nach deiner Beschreibung gut sein (Reibbeläge verbraucht), sollte dann aber bald gemacht werden, sonst wirds immer teurer.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta RE 125 Kratzen beim Anfahren und Einkuppeln !
RobertBeta125 schrieb: ...Bei der 5000km Durchsicht wurde nichts bemängelt, aber ich denke, der Fehler wurde nicht einmal bemerkt!...Jetzt ist das Kratzen sehr laut geworden und ich weiß nicht, ob es an meiner verschlissenen Kette liegt, welche sehr durchhängt, am Ritzel (Zähne sind leicht krumm) oder an der Kupplung...

Ein Ritzel mit krummen Zähnen sollte vermutlich zusammen mit dem Kettenrad (hinten) und der Kette ausgetauscht werden (Teilekosten ca. 100 €).
BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: RobertBeta125
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RobertBeta125
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2017 16:43 #3
von RobertBeta125
RobertBeta125 antwortete auf Beta RE 125 Kratzen beim Anfahren und Einkuppeln !
Nun habe ich selbst das komplette kettenkit gewechselt, und siehe da, die weiche
(leicht erregende
) Beta Kupplung fühlt sich so gut an, wie noch nie !!!
Danke für die Antwort
(leicht erregende


Danke für die Antwort

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.