Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher

  • Beta RR 125 LC
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
07 Aug. 2018 07:39 #1 von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher wurde erstellt von Beta RR 125 LC
Hallo.
Ich habe mir eine Beta RR 125 LC gebraucht mit 4000km bj 2015 gekauft.
Laut Vorbesitzer wurde sie endrosseld.
Das Problem ist das sie von unten raus nicht zieht und wenn sie dann doch zieht gibt es im mittleren bis oberen Drehzahl Bereich 1-2 mal ein beschleunigungsloch. Am stand läuft sie gut.
Beim Kaltstart darf der Joker kaum bis gar nicht betetigt werden da sie sonst nicht anspringt. Vielleicht ist das hilfreich.
Ich würde gerne auch zu einer Werkstatt fahren aber bei mir in der Umgebung ( oberösterreich) kann und will niemand bei der Beta herumschrauben. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Folgende Benutzer bedankten sich: falke111969

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 11:32 - 07 Aug. 2018 11:32 #2 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Ist der Luftfilter sauber und richtig montiert?

Wenn ja, dann würde ich erstma den Vergaser zerlegen und putzen.

ung gucken, ob die richtigen Düsen verbaut sind
Letzte Änderung: 07 Aug. 2018 11:32 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 13:07 #3 von Redcat
In Oberösterreich gibt es folgende BETA-Stützpunkte:

Franz Gradl - Moosdorf

GS Power Günter Steffe - Strengberg

Je nachdem, wo genau Du wohnst käme auch auf der deutschen Seite das Zweiradparadies Denk in Neureichenau in Frage.

Wenn Dein Fahrzeug kalt mit Choke schlechter anspring als ohne, ist die Veragserabstimmung mutmasslich zu fett...das normale Prob dieser Bikes ist eigentlich genau andersrum. Vielleicht hatte Dein Vorgänger einen komplett offenen zubehörauspuff montiert und den seperat verkauft, war aber zu bequem, die dazu passende und mut masslich grössere Düse wieder gegen Serie zu tauschen.

Frank

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta RR 125 LC
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
07 Aug. 2018 16:18 #4 von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Danke, für die Antwort.
Habe erst am Wochenende Zeit das ich den Vergaser auseinander nähmen. Die Verkleidung wo der Luftfilter ist hatte ich schon herunten, da ist ein Schaumstofffilter verbaut wie bei einer Motocross, vermute mal das der nicht original ist. Da sie sich beim Vollgas geben so dumpf anhört als wenn kein Filter verbaut wäre. Aber was ist mit den beschleunigungsloch bei beim hochdrehen, kommt das auch vom Vergaser?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 12:59 #5 von Redcat
Das ist vermutlich (und hoffentlich) der Filter der BETA RR Sportenduros und wenn das so ist, ist das eine vernünftige Massnahme, da der Papierfilter offroad wenig taugt und der Luftdurchsatz erhöht wird.

Allerdings führt das zu einer Vermutung (mehr Luft dirch den Filter braucht mehr Sprit aus dem Vergaser), die im Widerspruch zu Deiner Aussage führt, dass das Bike mit Choke schlechter anläuft. Es müsste besser anspringen.....

Probier mal folgendes: Wenn Du beschleunigst, zieh mal zusätzlich den Choke (mal ganz oder auch mal teilweise) und schau', ob das Prob grösser oder kleiner wird....

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta RR 125 LC
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
08 Aug. 2018 18:23 #6 von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Bin soeben mit choke voll gezogen gefahren und es ist kaum ein Unterschied nur das sie sich beim Gas geben nicht so dumpf anhört und das sie früher abregelt. Bei halb gezogenen Choke ist kein Unterschied. Gibt es da noch beim vergaser eine sogenannte beschleuniger Pumpe oder unterdruck Pumpe die man noch einstellen könnte?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2018 18:31 #7 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Ne beschleunigerpumpe gibts schon. da muss man aber nix dran einstellen.

Wie sieht denn die Zündkerze aus?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta RR 125 LC
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Aug. 2018 06:11 #8 von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Die Zündkerze sieht gut aus, ein schönes helles Braun kein Ruß oder so.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2018 07:18 #9 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
War das mit den Beschleunigungslöchern schon immer oder erst seit kurzem?

Ich weiß noch, dass ich bei mir damals größere Düsen einbauen musste, weil die mit der Original Bedüsung :kacke: lief.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta RR 125 LC
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Aug. 2018 11:08 #10 von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Ich habe sie schon so gekauft, bei der Probefahrt auf einen Feldweg ist mir das nicht aufgefallen.
Laut Vorbesitzer wurde am vergaser nichts verändert.
Wo bekomme ich einen passenden Düsensatz her, wo ich ein wenig herum probiern kann bevor ich den vergaser abbauen.
Ist etwas zu beachten beim abbauen, muss der Tank herunter? Was ist mit den 2 Kabel die vom Vergaser seitlich rausgehen? Hab noch nicht bei einer so neuer (moderner)4 Takter rumgeschraubt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo