Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
10 Aug. 2018 19:04 - 10 Aug. 2018 19:14 #11
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
(Die Düsen kann man nicht wechseln, wenn der Vergaser eingebaut ist. Da hat man nicht genug Platz um da rumzuschrauben)
Wenn am Vergaser alles Original ist muss da wahrscheinlich ne größere Haupt und Nebendüse rein (HD 138 & ND 40, waren bei mir drin, wenn ich mich richtig erinnere)
Vergaser ausbauen ist n bisschen umständlich.
Also:
- Sitzank & Tank ab
- dann die rechte Abdeckung am Vergaser abschrauben
- Gaszüge, den Chokezug und den Schlauch vom SL-System abnehmen (Die 2 Kabel seitlich am Vergaser kannst du einfach abziehen)
- dann die Schelle hinten am Vergaser lösen und zurückschieben
- danach den Ansaugstutzen am Motor abschrauben (2 Inbusschrauben. Musste dafür nen Inbusschlüssel kürzen, weil da wenig Platz ist)
- das Plastikstück zwischen Motor und Ansaugstutzen wegnehmen
- und dann hat man gerade genug Platz, um den Vergaser nach Links rauszubekommen (Vordeseite zuerst rausziehen)
Beim zusammenbauen musst du nur darauf aufpassen, dass du den Chokezug nicht zu fest anziehst. Der Halter ist aus Plastik und da ist das Gewinde schnell im Eimer
Und die Sets hab ich damals gekauft (einfach bei ebay eingeben und dann jeweils das erste)
10x Hauptdüse Düsenset Hauptdüsenset Keihin CVK Vergaser Düse M5 Größe 138-160
10x Nebendüse Nebendüsenset 30-55 PWK Vergaser OKO KOSO Stage6 Keihin Hebo NEU
Wenn am Vergaser alles Original ist muss da wahrscheinlich ne größere Haupt und Nebendüse rein (HD 138 & ND 40, waren bei mir drin, wenn ich mich richtig erinnere)
Vergaser ausbauen ist n bisschen umständlich.
Also:
- Sitzank & Tank ab
- dann die rechte Abdeckung am Vergaser abschrauben
- Gaszüge, den Chokezug und den Schlauch vom SL-System abnehmen (Die 2 Kabel seitlich am Vergaser kannst du einfach abziehen)
- dann die Schelle hinten am Vergaser lösen und zurückschieben
- danach den Ansaugstutzen am Motor abschrauben (2 Inbusschrauben. Musste dafür nen Inbusschlüssel kürzen, weil da wenig Platz ist)
- das Plastikstück zwischen Motor und Ansaugstutzen wegnehmen
- und dann hat man gerade genug Platz, um den Vergaser nach Links rauszubekommen (Vordeseite zuerst rausziehen)
Beim zusammenbauen musst du nur darauf aufpassen, dass du den Chokezug nicht zu fest anziehst. Der Halter ist aus Plastik und da ist das Gewinde schnell im Eimer
Und die Sets hab ich damals gekauft (einfach bei ebay eingeben und dann jeweils das erste)
10x Hauptdüse Düsenset Hauptdüsenset Keihin CVK Vergaser Düse M5 Größe 138-160
10x Nebendüse Nebendüsenset 30-55 PWK Vergaser OKO KOSO Stage6 Keihin Hebo NEU
Letzte Änderung: 10 Aug. 2018 19:14 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR 125 LC
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
11 Aug. 2018 06:40 #12
von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Vielen Dank für die ausführliche Info.
Dann werde ich erstmal die Düsen bestellen.
Dann werde ich erstmal die Düsen bestellen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
11 Aug. 2018 09:48 #13
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Versuch doch vorher mal den Papierluftfilter einzubaun und guck wie sie dann läuft
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR 125 LC
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
11 Aug. 2018 17:23 #14
von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Habe den originalen papierfilter üüürein, das ansprech verhalten von unten rauf war besser nur beschleunigte sie schlechter. Bin damit bergab voll gefahren bis sie auf einmal zum abregeln begann. Danach wollte sie nicht mehr hochdrehen auch bergauf nicht mehr, das war vorher nicht. Habe wieder den Schaumstofffilter rein und sie beschleunigt wieder spürbar besser nur will sie nicht mehr hochdrehen, füllt sich an wie wenn der begrenzer früher kommt oder wie wenn sie zu wennig Benzin in hoher Drehzahl bekommt. Was ist da jetzt los?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
12 Aug. 2018 12:28 - 12 Aug. 2018 12:29 #15
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Ich bleib erstma bei der vermutung dass dreck im vergaser ist 
Oder hast du den schon sauber gemacht?
Oder hast du den schon sauber gemacht?
Letzte Änderung: 12 Aug. 2018 12:29 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR 125 LC
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
12 Aug. 2018 16:54 #16
von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Nee, mache ich wenn die vergaser Düsen da sind dann geht das gleich mit, hoffe das es nichts anderes ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Painless Potter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 14
12 Aug. 2018 17:25 #17
von Painless Potter
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine
Painless Potter antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
sind tankdeckel/tankentlüftung ein bekanntes thema bei dem moped ? ...bzw. schon mal geprüft/in erwägung gezogen worden als ursache ?
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR 125 LC
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
13 Aug. 2018 05:39 #18
von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Das weiß ich leider nicht ob es ein bekanntes Thema ist, mein Tankdeckel hat keine entlüftung. Würde es einen anderen geben der passen würde?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
13 Aug. 2018 07:02 - 13 Aug. 2018 07:03 #19
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Eine Tankentlüftung hast du schon.
Vorne rechts am Tank geht ein schlauch ab, der ab Rahmen festgesteckt ist.
Und das Plastikteil in der Mitte am Schlauch ist das Entlüftungsventil.
Aber ich hab noch nie gehört, dass das ein Problem bei der 125 LC war/ist.
Vorne rechts am Tank geht ein schlauch ab, der ab Rahmen festgesteckt ist.
Und das Plastikteil in der Mitte am Schlauch ist das Entlüftungsventil.
Aber ich hab noch nie gehört, dass das ein Problem bei der 125 LC war/ist.
Letzte Änderung: 13 Aug. 2018 07:03 von B3TAGVY.
Folgende Benutzer bedankten sich: Beta RR 125 LC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR 125 LC
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
18 Aug. 2018 15:25 #20
von Beta RR 125 LC
Beta RR 125 LC antwortete auf Beta RR 125 LC beschleunigungslöcher
Bin Heute endlich dazugekommen, habe den Vergaser gereinigt (es war etwas Schmutz drinnen) und habe die Hauptdüse von 122 auf 138 und die Nebendüse von 35 auf 40 gewechselt. Beschleunigung von unten rauf ist besser, beschleunigungslöcher wären mir auch nicht mehr aufgefallen besseres anspruchverhalten nach dem Schalten 
Was mir noch aufgefallen ist dasss sie obenrum nicht so viel Leistung hat ( ist bei 125 4T warscheinlich normal)
und das Standgas muss ich jetzt etwas nachstellen aber wo befindet sich die Einstellschraube?

Was mir noch aufgefallen ist dasss sie obenrum nicht so viel Leistung hat ( ist bei 125 4T warscheinlich normal)
und das Standgas muss ich jetzt etwas nachstellen aber wo befindet sich die Einstellschraube?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.