Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Scheinwerferglas aus Kunststoff angeschmolzen

Mehr
08 Feb. 2019 22:32 #1 von Kneeman
Nun ist es bei der RR125LC meines Sohnes auch passiert. Ich habe es auch schon an einer anderen gesehen:
Das Scheinwerferglas ( aus Kunststoff ist unmittelbar vor der Birne angeschmolzen. Das äußert sich in einem hellen, milchigen Fleck und unebenem Glas. Man kann es also von aussen auch fühlen. So kann man eigentlich nicht weiter fahren. Die Rennleitung und der TÜV werden das bei der Kontrolle beanstanden.
Sowas darf doch nicht sein!!! Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler!
Mein Sohn ist Schüler, für den ist selbst der mit 35 euro verhältnismäßig günstige Scheinwerfer viel Geld.

Hat das sonst schon Mal jemand gehabt? Die Lampe wird ja auch an anderen Betas eingesetzt.

Grüße,

Peter

Alter Enduro- und MX-fahrer, jetzt nur noch
Betreuer von Sohnemann's RR125LC und seiner 200er KTM.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2019 07:01 #2 von Bubu
ALso ich nicht. Dass es anbruzzeln kann ist eigentlich nur möglich mit einer stärkeren Birne als original vorgesehen. Ich fuhr auch schon 100/80W. abder nur für Winterfahrten nachts und hatte noch nie sowas
:light:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2019 08:52 #3 von gerd langer
Mal die Birne prüfen ob diese da rein gehört...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2019 09:14 #4 von Heiko
Kenn ich und habe es schon mehrmals gesehen.
Lag aber immer daran, dass die Besitzer statt der originalen HS1 Birne mit 35/35W eine H4 mit 55/60W verbaut haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
09 Feb. 2019 09:25 #5 von umschlu
Jeder der schon einmal daheim eine Lampe gewechselt hat kennt das: Da ist immer ein großer Aufkleber an der Lampenfassung mit der max. Wattzahl und daran sollte man sich auch halten, sonst kann die ganze Bude abbrennen.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2019 09:27 #6 von Kneeman
Ja, habe nachgesehen, da ist tatsächlich eine stärkere Birne drin. Aber 35/35 W ist ja auch echt funzelig.

Bei einem Wettbewerbsmopped mag das ja okay sein, weil,es es kaum auf der Strasse bewegt wird.

Mein Sohn nutzt das Mopped vor allem um jeden Tag zur Schule zu fahren. Morgens, wenn's noch dunkel ist auf der Landstraße ist gutes Licht eine Sicherheitsfrage. 35/35W ist heutzutage zu schwach, da leuchtet jedes Fahrrad mit LED besser. Und teurer ist LED auch nicht.

Habe aber schon im Netz gesucht, es gibt (noch) keine Endurolampenmasken mit LED in der Scheinwerferbirne.

Grüße,

Peter

Alter Enduro- und MX-fahrer, jetzt nur noch
Betreuer von Sohnemann's RR125LC und seiner 200er KTM.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
09 Feb. 2019 10:26 #7 von umschlu
Also wenn ich mir einen Porsche kaufe, dann beschwere ich mich doch nicht hinterher, dass ich zu tief sitze und jeden Kanaldeckel im Rücken spüre ?

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Flyingbrick
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
Mehr
09 Feb. 2019 11:24 #8 von Flyingbrick
Hallo Kneeman,
an den meisten Motorrädern sind mittlerweile Reflektor und Streuscheibe aus Kunststoff, schon aus Gewichtsgründen. Ich kenne auch Scheinwerfer (allerdings mit H4), bei denen das Gehäuse wegen schlechter Wärmeabführung zu heiß wird und Dir der Reflektor wegschmilzt. Schlimmstes Beispiel sind FiveStars-Zubehörverkleidungen, die Besitzer rüsten reihenweise auf Scheinwerfer vom BMW C1-Roller um.

Stärkere Glühlampen machen fast immer solche Probleme, die ollen Biluxglühlampen wandeln 80% der Leistung in Wärme um. Ergebnis: siehe oben.

Ansich würde ich Dir jetzt zu einem Umbau auf H4 raten, aber Sportenduros wie die Beta Deines Sohnes haben meist auch eine haarscharf auf die Verbraucher ausgelegte Lichtmaschinenleistung. Dann nuckelt die Glühlampe die Batterie leer und die nächste Frage lautet "Wie kann Beta ein Motorrad bauen, dessen Batterie dauernd leer ist?"

Spaß beiseite. Ich hatte bis Anfang 2018 eine XL185S aus 1981, die noch mit 6V Bilux fuhr. Du kannst Dir vorstellen, dass die weniger hell war als ihre 12V-Schwester in Sohnemanns Beta. Aber es wurde schon 1981 nachts dunkel und in den letzten Jahren, als ich sie fuhr, hatten meine "Landstraßengegner" Xenonscheinwerfer, gegen die das XL-Licht wie eine Karbidlampe wirkt.

Mit dieser XL bin ich nachts immer durch den unbeleuchteten Wald vom Spätdienst nach Hause gekommen. Hört sich blöd an, aber dann muss man eben "auf Sicht fahren" und akzeptieren, dass andere mit besserem Licht überholen. Seine Beta ist nun mal keine CBF125, die vorrangig für die Fahrt zur Schule und zurück gedacht ist, sondern irgendwo auch ein Sportgerät, mit dem man notfalls auch mal zur Schule könnte.

Wenn die Lima es doch hergeben würde und ihr unbedingt besseres Licht wollt: der H4-Scheinwerfer meiner CRF ist superhell und den bekommst Du in Thailand mit Frontmaske für 125,- plus Versand. Schimpf mich jetzt aber nicht aus, dass Deine Sohn Schüler ist und das viel Geld wäre...einen Tod muss man sterben. ;)



Beta now than never,
Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2019 15:30 - 09 Feb. 2019 15:31 #9 von wos

Heiko schrieb: Kenn ich und habe es schon mehrmals gesehen.
Lag aber immer daran, dass die Besitzer statt der originalen HS1 Birne mit 35/35W eine H4 mit 55/60W verbaut haben.





kann meine vorredner bestätigen...es gehört 35W rein...mit h4 55/60 schmilzt dir die scheibe :(
Letzte Änderung: 09 Feb. 2019 15:31 von admin. Begründung: Nur Zitatformat korrigiert...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2019 16:14 #10 von Bubu
Wenn schon Umbau, dann auf LED. Wichtig ist einzig dass du DC am Lampensockel hast. Funktioniert prächtig und ist hell. Das es in CH oder DE nicht konform ist müssen wir nicht diskutieren, ich fahr damit eh nicht auf Strassen rum.


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo