Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 125 Tankentlüftung
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
06 Apr. 2019 15:19 #1
von Kriegsfuß
RR 125 Tankentlüftung wurde erstellt von Kriegsfuß
Neuerdings tritt bei meiner 18er Beta das Problem auf, dass sie beim Stand nach längerem fahren (z.B Ampel) auf einmal ausgeht. Danach geht sie aber gleich wieder an. Wenn die Beta nach längerem Fahren ca. 10min steht und ich sie dann wieder anschmeißen will, geht nichts. Beim Tankdeckelöffnen gibts ein Zischen, danach alles i.O. Jetzt hab ich hier schon oft gelesen, dass es an der Tankentlüftung am Tankdeckel liegen kann. Wie schaffe ich aber, dass der Tank wieder ordentlich belüftet wird? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BETAgamie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 8
06 Apr. 2019 15:33 - 06 Apr. 2019 15:36 #2
von BETAgamie
BETAgamie antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Das dürfte die Tankentlüftung sein. Das hat Jena Kuck mal in einem Video erwähnt.
Ab Minute 4:46
Das ist wohl ab Euro 4 im Tankdeckel statt im Schlauch wie vorher.
Ab Minute 4:46
Das ist wohl ab Euro 4 im Tankdeckel statt im Schlauch wie vorher.
Letzte Änderung: 06 Apr. 2019 15:36 von BETAgamie.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
06 Apr. 2019 18:16 #3
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Ja gut... der macht das Ding komplett raus, dann müsste ich aber noch irgend einen schlauch draufstecken, damit mir der Tank nicht mit Wasser volläuft, Problem ist aber, dass da die Tankdeckelabdeckung drüber kommt. Andere Lösungen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
07 Apr. 2019 07:30 #4
von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Wenn sich am Tank so wie ich vermute zu den alten Baujahren nicht geändert hat, dann hat der Deckel keine Entlüftung. Die Entlüftung ist vorne rechts am Tank (der Schlauch der dort raus geht). Einfach mal abziehen und testen dann weißt du ja obs am Ventil liegt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
07 Apr. 2019 07:48 #5
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Zu den alten Bj hat sich aber was geändert
und zwar, dass die entlüftung im Tankdeckel ist... Wie in dem obigen video zu sehen ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
08 Apr. 2019 14:58 #6
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Ich versteh den Lösungsansatz nicht so ganz...vorher funzte es, jetzt geht es nicht mehr. Mein Rückschluss wäre, dass die Entlüftung des Tankdeckels jetzt nicht mehr durchlässig ist....das heisst, neuer Deckel oder versuchen, Durchgang wieder herzustellen.
Wenn ich recht weiss, verlangt der TÜV so ne Art Hilfsventil in Form eines Kügelchens, welches die Entlüftung sperrt, wenn das Möppi auf der Seite liegt. ggf. klebt das Kügelchen, z.B. durch verharzte Spritreste, auch in aufrechter Position noch am Schnüffelloch. Würd ich mal mit Kontaktreiniger durchspülen...oder eben neuen Deckel besorgen.
Frank
Wenn ich recht weiss, verlangt der TÜV so ne Art Hilfsventil in Form eines Kügelchens, welches die Entlüftung sperrt, wenn das Möppi auf der Seite liegt. ggf. klebt das Kügelchen, z.B. durch verharzte Spritreste, auch in aufrechter Position noch am Schnüffelloch. Würd ich mal mit Kontaktreiniger durchspülen...oder eben neuen Deckel besorgen.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
08 Apr. 2019 15:04 #7
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Hey Frank, das ventil funktioniert, sogar sehr leichtgängig (geprüft durch absaugen). Das Problem könnte aber eventuell das sehr kleine Loch im Tankdeckel sein. Bis da mal ordentlich luft durchkommt dauert es ja ewig... Ein anderer Deckel würde also nichts helfen. Der schlauch der vom tank abzweigt ist auch sauber. Ist aber glaube ich nur ein Überlaubschlauch, da Benzin bei Überfüllung abläuft. Ich muss wohl einfach mit diesem Konstruktionsfehler leben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
08 Apr. 2019 15:56 #8
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Ich versteh die Logik dahinter trotzdem ned. Wir haben 2018 etwa 1.400 Stück RR 125 4T LC zugelassen. Das Forum hier quillt nicht über vor ähnlichen Problemen, genau genommen ist dies beim genannten Modell das einzige Thema. Für mich heisst das, das ist eben k e i n konstruktives Problem, sondern ein Einzelfall. Und der muss -auch u.U. durch Austausch des deckels- zu beheben sein...
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
08 Apr. 2019 16:02 #9
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Ich habe grad Deine Antworten zu einem anderen Thema nachträglich zur Kenntnis genommen. Du hast die Hauptdüse von 122 auf 130 hochgenommen. Erzähl mal, ob "neuerdings" (wie von Dir geschildert) nicht ganz zufällig mit dem Wechsel der Hauptdüse zusammenfällt. Ggf. reicht auch Dein Schwimmerstand für die grosse Düse ned. Das allerdings gab es schon...
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
08 Apr. 2019 16:03 #10
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf RR 125 Tankentlüftung
Hallo nochmal,
Ja das wundert mich auch stark, da mein kumpel mit dem selben bj. das allergleiche Problem hat... Aber einen neuen Deckel bestell ich, ist ja nicht teuer.
Ja das wundert mich auch stark, da mein kumpel mit dem selben bj. das allergleiche Problem hat... Aber einen neuen Deckel bestell ich, ist ja nicht teuer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.