Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Unzufriedenheit bei der RR 125
- SMoto125
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
16 Aug. 2019 12:27 #1
von SMoto125
Unzufriedenheit bei der RR 125 wurde erstellt von SMoto125
Moin,
ich bin jetzt seit über einem Jahr mit der Beta unterwegs und habe leider sehr viele negative Erfahrung gesammelt... Bin oft Liegengeblieben... Mein Vergaser hat rumgespinnt... Mein Motor hatte nach 1 Jahr seit Neukauf Kompressionsprobleme... Der Motor wurde zerlegt... Habe auch jetzt keine Garantie mehr, weil der Händler mir die falschen Wartungsinterwalle gesagt hat... Was sagt ihr dazu habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Habe jetzt meinen A2 bestanden und werde von Beta wohl nichts mehr kaufen...
Beste Grüße
SMoto125
ich bin jetzt seit über einem Jahr mit der Beta unterwegs und habe leider sehr viele negative Erfahrung gesammelt... Bin oft Liegengeblieben... Mein Vergaser hat rumgespinnt... Mein Motor hatte nach 1 Jahr seit Neukauf Kompressionsprobleme... Der Motor wurde zerlegt... Habe auch jetzt keine Garantie mehr, weil der Händler mir die falschen Wartungsinterwalle gesagt hat... Was sagt ihr dazu habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Habe jetzt meinen A2 bestanden und werde von Beta wohl nichts mehr kaufen...
Beste Grüße
SMoto125
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BETAgamie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 8
16 Aug. 2019 14:04 #2
von BETAgamie
BETAgamie antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
Um welche 125er handelt es sich denn genau? Sie 2T oder 4T Modelle?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
16 Aug. 2019 16:43 #3
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
durch mangelhafte Wartung zerstörst du auch alle Motorräder anderer Marken. 
Das hat mit Beta wenig zu tun.
Welche technische Probleme hat das Motorrad denn genau?
Ein Vergaser spinnt nicht herum, entweder falsch eingestellt, oder Schutz.
>> Fazit: Beides Resultate mangelhafter Wartung, die nur der Fahrer veranlassen kann.
Ohne den Motor von innen gesehen zu haben, tippe ich auf die gleiche Ursache. (Siehe >> Fazit: ...).
Bei engerem Kontakt zu deinem Händler, oder deiner Anmeldung hier im Forum vor einem Jahr um die richtigen Fragen rechtzeitig zu stellen, wärst du jetzt glücklicher Besitzer eines hervorragenden Motorrads.

c'est la vie

Das hat mit Beta wenig zu tun.
Welche technische Probleme hat das Motorrad denn genau?
Ein Vergaser spinnt nicht herum, entweder falsch eingestellt, oder Schutz.
>> Fazit: Beides Resultate mangelhafter Wartung, die nur der Fahrer veranlassen kann.
Ohne den Motor von innen gesehen zu haben, tippe ich auf die gleiche Ursache. (Siehe >> Fazit: ...).
Bei engerem Kontakt zu deinem Händler, oder deiner Anmeldung hier im Forum vor einem Jahr um die richtigen Fragen rechtzeitig zu stellen, wärst du jetzt glücklicher Besitzer eines hervorragenden Motorrads.


c'est la vie
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
12 Sep. 2019 15:03 #4
von RD03joe
RD03joe antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
Naja, nur weil ein Wartungsintervall überzogen ist sollte nicht gleich was kaputt gehen.
Und Vergaser sind eigentlich nahezu wartungsfrei.
Was ist die Ursache des Motorschadens? Luftgekühlt oder Wassergekühlt?
LG Jörg
Und Vergaser sind eigentlich nahezu wartungsfrei.
Was ist die Ursache des Motorschadens? Luftgekühlt oder Wassergekühlt?
LG Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
12 Sep. 2019 17:23 #5
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
Seit einem Monat keine Rückmeldung, trotz (oder gerade wegen?) Gegenfragen. Das ist doch schon mal ein Statement.....
Ich hab vor vielen Jahren meinem Bruder für seinen Pflegesohn ne RR 125 4T LC verkauft. Als sein eigener Sohn 2 Jahre später 16 wurde, hat er ihm ne Aprilia gekauft, weil die Beta angeblich ständig kaputt war. Resultat: Auch die Aprilia war ständig kaputt.
Die Klientel ist jung, technisch in der Regel unerfahren, aber waghalsig. Das ist keine gute Mischung.
Die RE 125 war ein "value for money" Produkt für 2,5 k, in welcher 3 Motorengenerationen aus Brasilien und Asien verbaut wurden. Letztes Baujahr war 2016. Will heissen, alles was da rumschwirrt ist mindestens 3 Jahre alt und durch die Kundschaft vermutlich einigermassen beansprucht. Und hat vermutlich nach Ablauf der Garantie keinen Vetragshändler mehr gesehen. Wenn man davon ausgeht, dass damals nicht der Listenpreis bezahlt wurde (2.300?), was darf das heute kosten? Zwischen 800 und 1.500 Euro, je nach Baujahr und Zustand? Ganz ehrlich, genau diesen Gegenwert wirst Du auch bekommen.Genau wie wenn du für 3,5 k ne Sportenduro kaufst...das kann klappen, muss aber nicht und der Erfolg hängt wesentlich an Deinem Urteilsvermögen.
Bekannte Macken:
Kaltstartsystem im Vergaser (gibt es eine Anleitung zum Behelf)
Wellendichring am Getriebeausgang verträgt keine straffe Kette
Leistungsausbeute im Vergleich zur LC eher bescheiden
Kein Tuning möglich.
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass der Motor mit 30.000 Kilometern seine Lebensdauer im Originalzustand erreicht hat und der Revision bedarf.
Frank
Ich hab vor vielen Jahren meinem Bruder für seinen Pflegesohn ne RR 125 4T LC verkauft. Als sein eigener Sohn 2 Jahre später 16 wurde, hat er ihm ne Aprilia gekauft, weil die Beta angeblich ständig kaputt war. Resultat: Auch die Aprilia war ständig kaputt.
Die Klientel ist jung, technisch in der Regel unerfahren, aber waghalsig. Das ist keine gute Mischung.
Die RE 125 war ein "value for money" Produkt für 2,5 k, in welcher 3 Motorengenerationen aus Brasilien und Asien verbaut wurden. Letztes Baujahr war 2016. Will heissen, alles was da rumschwirrt ist mindestens 3 Jahre alt und durch die Kundschaft vermutlich einigermassen beansprucht. Und hat vermutlich nach Ablauf der Garantie keinen Vetragshändler mehr gesehen. Wenn man davon ausgeht, dass damals nicht der Listenpreis bezahlt wurde (2.300?), was darf das heute kosten? Zwischen 800 und 1.500 Euro, je nach Baujahr und Zustand? Ganz ehrlich, genau diesen Gegenwert wirst Du auch bekommen.Genau wie wenn du für 3,5 k ne Sportenduro kaufst...das kann klappen, muss aber nicht und der Erfolg hängt wesentlich an Deinem Urteilsvermögen.
Bekannte Macken:
Kaltstartsystem im Vergaser (gibt es eine Anleitung zum Behelf)
Wellendichring am Getriebeausgang verträgt keine straffe Kette
Leistungsausbeute im Vergleich zur LC eher bescheiden
Kein Tuning möglich.
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass der Motor mit 30.000 Kilometern seine Lebensdauer im Originalzustand erreicht hat und der Revision bedarf.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
12 Sep. 2019 19:43 - 12 Sep. 2019 19:47 #6
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
Servus,
was ich dazu zu sagen habe?
Sorry, aber: Wenn Du mit der Beta so sorgfältig umgehst wie Du hier Dein Anliegen schilderst, ist es schon positiv, dass sie ein Jahr durchgehalten hat...
Ob ich auch solche Erfahrungen gemacht habe?
Nein, mit bis dato 7 Betas nicht. Gab natürlich immer mal was zu tun, aber wartungsfrei ist so was ja nun grundsätzlich nicht, ganz abgesehen von allfälligen durch Schwerkraft
verursachten Schäden.
SCNR,
Sándor
was ich dazu zu sagen habe?
Sorry, aber: Wenn Du mit der Beta so sorgfältig umgehst wie Du hier Dein Anliegen schilderst, ist es schon positiv, dass sie ein Jahr durchgehalten hat...
RTFM (=Read the f...g Manual) heißt es zu so etwas in meiner Branche. Anstatt in Vollkaskomentalität auf das (vermeintlich) gehörte allein zu vertrauen, kann man sich ja mal die offiziellen Unterlagen zu seinem Gerät durchlesen.SMoto125 schrieb: Habe auch jetzt keine Garantie mehr, weil der Händler mir die falschen Wartungsinterwalle gesagt hat...
Ob ich auch solche Erfahrungen gemacht habe?
Nein, mit bis dato 7 Betas nicht. Gab natürlich immer mal was zu tun, aber wartungsfrei ist so was ja nun grundsätzlich nicht, ganz abgesehen von allfälligen durch Schwerkraft

SCNR,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 12 Sep. 2019 19:47 von sry.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
12 Sep. 2019 19:43 - 12 Sep. 2019 19:53 #7
von RD03joe
RD03joe antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
die werden viel höher gehandelt gebraucht. Für 1300 Euro gibt's grad mal eine aus 2006
Alle neueren sind erheblich teurer. Sehr wertstabiles Motorradl.
Es gibt aber auch recht viele mit Motorschaden angeboten. Leider steht nie dabei, was es für einer war bzw. was der Grund dafür war. Fragt man nach, wissen die Verkäufer es auch nicht genau?!
Danke für die Auflistung der Macken, Frank, das ist ja überschaubar. Zündaussetzer bei Regen sollte da vielleicht noch rein. Hat die RR125AC, die ich heute angeschaut hab auch hin und wieder.
Aber vermutlich wird diese das Rennen machen, Preis Leistung paßt einfach für ein Anfängermotorradl
Und alle 16 jährigen Mädels an denen ich bei der Probefahrt vorbeigefahren bin haben sich umgedreht und geschaut

Es gibt aber auch recht viele mit Motorschaden angeboten. Leider steht nie dabei, was es für einer war bzw. was der Grund dafür war. Fragt man nach, wissen die Verkäufer es auch nicht genau?!
Danke für die Auflistung der Macken, Frank, das ist ja überschaubar. Zündaussetzer bei Regen sollte da vielleicht noch rein. Hat die RR125AC, die ich heute angeschaut hab auch hin und wieder.
Aber vermutlich wird diese das Rennen machen, Preis Leistung paßt einfach für ein Anfängermotorradl

Und alle 16 jährigen Mädels an denen ich bei der Probefahrt vorbeigefahren bin haben sich umgedreht und geschaut

Letzte Änderung: 12 Sep. 2019 19:53 von RD03joe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
13 Sep. 2019 16:12 #8
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Unzufriedenheit bei der RR 125
2006 ist nicht so ne schlechte Idee. Die hatte n.m.E. noch den Brasilien-Motor, der gut lief und wenig Probleme machte. Steht "MANAUS" auf dem zündungsdeckel.
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.