Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

125RR AC startet nicht

Mehr
14 Jan. 2020 13:34 - 14 Jan. 2020 13:34 #21 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf 125RR AC startet nicht
Aber normalerweise sind solche Änderungen doch in den Teilekatalogen eingetragen. Und ich glaube nicht, dass die Händler groß andere Dokumente dafür haben...

P.S. Neubert Racing ist doch Betahändler.
Letzte Änderung: 14 Jan. 2020 13:34 von B3TAGVY.
Folgende Benutzer bedankten sich: Amtrack

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
15 Jan. 2020 10:26 - 15 Jan. 2020 10:31 #22 von Thorsten
Thorsten antwortete auf 125RR AC startet nicht

B3TAGVY schrieb: Also die Kompression soll anscheinend bei 12Bar liegen. Was mich etwas verwundert, weil die RR 125 LC nur 5,5Bar hat. (}



Zur Kompressionsmessung:
Bei der RR125LC unseres Sohnes wollten wir auch eine Kompressionsmessung machen, so ca. alle 5.000km, um bei einem späteren Verkauf in ca. 1,5Jahren, den Zustand des Motors dokumentiert zu haben. Also: Kerze raus, Motometer-Druckmessgerät dran, Messung - große Enttäuschung, nur 5,5bar ?? Obwohl die RR rennt wie die Sau, er versägt damit alle seine Kumpels! :up|: Zuerst dachte ich, das Messgerät hätte einen Defekt. Am nächsten Tag fragt mich der Junior: Sag mal, bei einem Gleichdruckvergaser, wann öffnet denn da der Schieber? :birne: (Super, dass er so mitdenkt !!) Also gegoogelt und tatsächlich - es gibt Motorradhersteller, die empfehlen bei der Kompressionsmessung eines Fahrzeugs mit Gleichdruckvergaser, den Vergaser für die Messung abzuschrauben!! Also: An der RR den Vergaser runter gemacht, erneute Kompressionsmessung und ... immer noch 5,5bar !! Shit! Also, an der Alp200 gemessen, um das Messgerät zu prüfen und die Alp drückt kalt knapp 13bar, einfach nur Gashahn ganz offen, ohne den Vergaser abzubauen ... Hmmm ...
Abends habe ich mir das Motorenwerkstatthandbuch der RR125LC hier im Forum im Detail angeschaut und die Erklärung gefunden: Die RR hat einen automatischen Dekompressionsmechanismus, der bei niedrigstenen Drehzahlen einen kleinen Zusatz-"Nocken" (Decompression-Cam) in den Grundkreis der Nockenwelle schiebt, damit das Ventil nochmals kurz öffnet und entsprechend der Verdichtungsdruck absinkt. Sobald der Motor anspringt und Leerlaufdrehzahl erreicht, zieht ein Fliehkkraftmechanismus diese Deko-Nocke zurück und der Motor arbeitet ganz normal. Eine pfiffige Einrichtung, in deren Folge man einen kleineren, leichteren Anlasser und eine kleinere Batterie verbauen kann. Außerdem habe ich jetzt kapiert, warum unser Junior seine RR auf dem Moped sitzend, nur mit leichtem "paddeln" der Beine anschieben kann, als ob die Karre überhaupt keine Kompression hätte !!!
Fazit:
1. Man kann an dem Motor leider nur den Deko-Kompressionsdruck messen, steht auch so im Handbuch
2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !! :cool:
3. Ob der Motor der 125AC auch diesen Mechanismus hat, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Thorsten
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Jan. 2020 10:31 von Thorsten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2020 10:37 - 15 Jan. 2020 10:38 #23 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf 125RR AC startet nicht
Das habe ich mittlerweile auch rausgefunden :smic:

Die AC hat kein Autodeko. (Hätte nicht gedacht, dass sowas heute noch gebaut wird) Deswegen soll die Kompression wohl so viel höher sein :knips:
Letzte Änderung: 15 Jan. 2020 10:38 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2020 12:52 #24 von Amtrack
Amtrack antwortete auf 125RR AC startet nicht
Und weiter geht die endlose Baustelle.
Also, nachdem die neuen Teile (Stator+Rotor) angekommen waren, freudig ans Werk gemacht und herumgeschraubt.

Neue Teile rein und: wieder nur bupp-bupp aber kein Start aus eigener Kraft.
Zündung nochmal abgeblitzt, kommt perfekt passend zur Markierung.
Funke ist auch da, denn Krümmer wird warm -> es verbrennt also etwas dort.
Steuerzeiten nochmals geprüft -> passen auch

Also Teile wieder raus und mit den alten Teilen verglichen.
Die sind wirklich absolut identisch.

Und dann habe ich es gesehen:


altes Teil


neues Teil:



und hier nochmal markiert:



das markierte Bauteil ist ein Blechstreifen, der in die Nabe des Rotors eingelegt ist beim alten Bauteil.
Da ich wirlich alles andere getestet und geprüft hatte, blieb letztlich nur noch dieses Teil übrig was einen Unterschied ausmachen könnte.

Also Blech raus und in einen neuen Rotor eingelegt.
*zack* Maschine springt auf die erste Zündung an...

Dieses verfi++te Ka+kblech ist in keiner Zeichnung abgebildet, und ich bin mir zu 99% sicher, dass es auch nicht ab Werk da rein gehört.

Aber nur so läuft die Maschine...

Sinn ergibt das nicht für mich, da ein Zündfunken so oder so da ist und auch zum richtigen Zeitpunkt.
Stark genug ist er auch (überspringt ohne Kerzenstecker problemlos 10mm Luftspalt).

Das lässt mich vermuten, dass die Kurbelwelle bzw. eben der Stumpf aktuell nicht an der Position sitzt, an der er eigentlich sitzen sollte.
Durch das eingelegte Blech kommt der Rotor eben 0,5mm(?) um den Dreh herum weiter nach außen - und damit läuft es dann auch.

Alles in allem eine riesen Bastelbude wie mir es scheint (habe sie aus meiner Verwandtschaft nicht laufend nach Kolbenklemmer "übernommen" um sie wieder zum Laufen zu bringen für ebendiese Verwandtschaft).
Der Vorbesitzer hat wohl mal bereits Kolben/Zylinder und auch Kurbelwelle+Pleuel getauscht...und der hat vermutlich nicht ideal gearbeitet.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo