Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Warnleuchten Beta RR 125 LC
- BinKurzBallern
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Stolzer Besitzer einer Beta RR 125 LC '19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
10 Apr. 2020 11:33 - 10 Apr. 2020 11:34 #1
von BinKurzBallern
Warnleuchten Beta RR 125 LC wurde erstellt von BinKurzBallern
Hallo Forum,
gerade jetzt über die Feiertage dachte sich meine Beta, sie müsse mal rumbocken.
Also, alle 40-45 Sekunden (während des Fahrens) blinkt sowohl die Motortemperaturleuchte (rot), sowie die MIL Kontrollleuchte (orange) kurz auf.
Nun denke ich, dass bei einem ernsten Problem die Lämpchen eher durchgehend leuchten müssten, oder nicht?
Ich habe mal irgendwo gelesen man könnte die CDI resetten oder neu starten?? Ich habe diesbezüglich noch keine Erfahrungen und würde gerne über die Feiertage bei dem schönen Wetter noch fahren...
Vielleicht kann ja wer helfen!
Danke schonmal im Voraus!
PS: In der Bedienungsanleitung habe ich bereits geschaut, konnte aber nichts diesbezüglich finden.
gerade jetzt über die Feiertage dachte sich meine Beta, sie müsse mal rumbocken.
Also, alle 40-45 Sekunden (während des Fahrens) blinkt sowohl die Motortemperaturleuchte (rot), sowie die MIL Kontrollleuchte (orange) kurz auf.
Nun denke ich, dass bei einem ernsten Problem die Lämpchen eher durchgehend leuchten müssten, oder nicht?
Ich habe mal irgendwo gelesen man könnte die CDI resetten oder neu starten?? Ich habe diesbezüglich noch keine Erfahrungen und würde gerne über die Feiertage bei dem schönen Wetter noch fahren...

Vielleicht kann ja wer helfen!
Danke schonmal im Voraus!
PS: In der Bedienungsanleitung habe ich bereits geschaut, konnte aber nichts diesbezüglich finden.
Letzte Änderung: 10 Apr. 2020 11:34 von BinKurzBallern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
10 Apr. 2020 11:36 - 10 Apr. 2020 11:39 #2
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Warnleuchten Beta RR 125 LC
Vorab... genug Kühlwasser? 
Ist der Stecker vom Temperatursensor fest?
Wenn die Temperaturanzeige und MIL leuchtet würde ich auf den Sensor tippen. (Oder die Verbindung zwischen Sensor und CDI)
...und da die Leuchte immer wieder an und aus geht auf einen Wackelkontakt.

Ist der Stecker vom Temperatursensor fest?
Wenn die Temperaturanzeige und MIL leuchtet würde ich auf den Sensor tippen. (Oder die Verbindung zwischen Sensor und CDI)
...und da die Leuchte immer wieder an und aus geht auf einen Wackelkontakt.
Letzte Änderung: 10 Apr. 2020 11:39 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BinKurzBallern
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Stolzer Besitzer einer Beta RR 125 LC '19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
10 Apr. 2020 16:47 #3
von BinKurzBallern
BinKurzBallern antwortete auf Warnleuchten Beta RR 125 LC
Kühlwasser passt, jedoch weiß ich nicht wo ich den Temperatursensor finde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
10 Apr. 2020 19:26 - 10 Apr. 2020 19:28 #4
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Warnleuchten Beta RR 125 LC
Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Apr. 2020 19:28 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
11 Apr. 2020 10:04 #5
von Redcat
Die Tatsache, dass Du beim Abnehmen des Deckels Kühlwasser siehst, heisst noch lange nicht, das der Füllstand passt. Da können noch 0,4 Liter fehlen durch Luft im System. Der Kühler muss sachkundig entlüftet und befüllt werden.
Luft im Kühler ist Ursache Nummer 1 bei diesem Modell für die Warnleuchten.
Nummer 2 ist der beschriebene Schalter.
Nummer 3 ist schlechter Massekontakt der Zündspule (Rost oder Farbe)
Und letztendlich kann man mit einem OBD-lesegerät u.U. auch den Code auslesesn....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Warnleuchten Beta RR 125 LC
BinKurzBallern schrieb: Kühlwasser passt, jedoch weiß ich nicht wo ich den Temperatursensor finde.
Die Tatsache, dass Du beim Abnehmen des Deckels Kühlwasser siehst, heisst noch lange nicht, das der Füllstand passt. Da können noch 0,4 Liter fehlen durch Luft im System. Der Kühler muss sachkundig entlüftet und befüllt werden.
Luft im Kühler ist Ursache Nummer 1 bei diesem Modell für die Warnleuchten.
Nummer 2 ist der beschriebene Schalter.
Nummer 3 ist schlechter Massekontakt der Zündspule (Rost oder Farbe)
Und letztendlich kann man mit einem OBD-lesegerät u.U. auch den Code auslesesn....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.