Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
- BetaLW
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
23 März 2021 13:00 #1
von BetaLW
Wasserpumpenlager nach 5000km schrott wurde erstellt von BetaLW
Hallo
Als meine Beta rr 125lc 2016 ungefähr 5000km gelaufen ist habe ich ein komisches Geräusch vom Motor gehört. Daraufhin habe ich die Beta zu einem Händler gebracht, er hat aber nichts gefunden.
Nachdem das Geräusch immer Lauter wurde habe ich letztens (bei 12000km) die Wasserpumpe geöffnet. Dort war überall ein Wasser öl Gemisch(siehe Bild)(kein gutes Zeichen oder?). Das Lager war auch kaputt.
Daraufhin habe ich ein Reperaturset(Neue Dichtung, Simmering, Kugellager) bestellt.
jetzt nach nur 100km hört es sich wieder so an als wäre das Lager kaputt.
Woran kann das Liegen?
Als meine Beta rr 125lc 2016 ungefähr 5000km gelaufen ist habe ich ein komisches Geräusch vom Motor gehört. Daraufhin habe ich die Beta zu einem Händler gebracht, er hat aber nichts gefunden.
Nachdem das Geräusch immer Lauter wurde habe ich letztens (bei 12000km) die Wasserpumpe geöffnet. Dort war überall ein Wasser öl Gemisch(siehe Bild)(kein gutes Zeichen oder?). Das Lager war auch kaputt.
Daraufhin habe ich ein Reperaturset(Neue Dichtung, Simmering, Kugellager) bestellt.
jetzt nach nur 100km hört es sich wieder so an als wäre das Lager kaputt.
Woran kann das Liegen?
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
24 März 2021 06:33 #2
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
also nur, dass ich das richtig verstehe:
bei 5.000 km fing das geräusch an,
bei 12.000 km hattest du die ursache gefunden.
warum nach 12.000 ein wapulager kaputt geht kann ich dir nicht
sagen, aber kaum ein bauteil hält ewig.
dass nach 100km wieder geräusche auftreten lässt mich vermuten, dass
bei der instandsetzung fehlerhaft gearbeitet wurde.
aus der glaskugel heraus fallen mir ein paar typische dinge ein:
- lager beim einsetzen beschädigt
- beim einbau ist unbemerkt dreck ins lager gefallen
- nicht korrekter sitz des lagers, daher "schief" zur welle
- lager in den sitz reingekloppt, jetzt läuft das lager im sitz mit
- welle beim ausbau beschädigt, jetzt läuft die unrund
- etc.
wie gesagt, das sind alles vermutungen, die ich aus den paar sätzen
ableite. ist immer schwierig ohne brauchbare bilder mit nur ein bisschen
text zu helfen.
wenn du hilfe möchtest, dann sei so nett und mach ein paar aussagekräftige bilder
von dem lager, dem lagersitz und der welle.
vielleicht kann damit vermieden werden, dass der schaden noch größer wird.
bei 5.000 km fing das geräusch an,
bei 12.000 km hattest du die ursache gefunden.
warum nach 12.000 ein wapulager kaputt geht kann ich dir nicht
sagen, aber kaum ein bauteil hält ewig.
dass nach 100km wieder geräusche auftreten lässt mich vermuten, dass
bei der instandsetzung fehlerhaft gearbeitet wurde.
aus der glaskugel heraus fallen mir ein paar typische dinge ein:
- lager beim einsetzen beschädigt
- beim einbau ist unbemerkt dreck ins lager gefallen
- nicht korrekter sitz des lagers, daher "schief" zur welle
- lager in den sitz reingekloppt, jetzt läuft das lager im sitz mit
- welle beim ausbau beschädigt, jetzt läuft die unrund
- etc.
wie gesagt, das sind alles vermutungen, die ich aus den paar sätzen
ableite. ist immer schwierig ohne brauchbare bilder mit nur ein bisschen
text zu helfen.
wenn du hilfe möchtest, dann sei so nett und mach ein paar aussagekräftige bilder
von dem lager, dem lagersitz und der welle.
vielleicht kann damit vermieden werden, dass der schaden noch größer wird.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaLW
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 März 2021 13:03 #3
von BetaLW
BetaLW antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
vielen dank für die Antwort ich werde am Wochenende die Wasserpumpe noch mal öffnen und Bilder machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
24 März 2021 18:47 #4
von b-joe
b-joe antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
hattest du die welle mit dem pumpenrad auch erneuert?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaLW
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
25 März 2021 10:34 #5
von BetaLW
BetaLW antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
Ja hatte ich auch gewechselt, da man deutliche spuren erkennen konnte
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Optimo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 3
28 März 2021 09:10 #6
von Optimo
Optimo antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
Darf ich fragen, wie sich die Geräusche bemerkbar machten?
Schleifen, klappern oder mahlen?
Gruss Optimo
Schleifen, klappern oder mahlen?
Gruss Optimo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaLW
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
04 Mai 2021 08:01 #7
von BetaLW
BetaLW antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
Ich hab die Wasserpumpe nochmal geöffnet. Anscheinend ist der Simmering undicht wodurch ein wenig Wasser ans Lager kommt.
Kann man auch ein geschlossenes Lager verbauen?
Gibt es den Simmerring auch für unter 80€?
Kann man auch ein geschlossenes Lager verbauen?
Gibt es den Simmerring auch für unter 80€?
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
04 Mai 2021 08:50 - 04 Mai 2021 08:51 #8
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
Der Simmerring ist die Teilenummer 021.09.008.00.00, hat also die Maße D.10X31X13,5, korrekt? Wenn Du danach im Web suchst, findest Du ggf. entsprechende Bauteile von anderen Herstellern. Ich nehme mal an, dass das halbwegs Normteile sind, ist ja technologisch kein Hexenwerk, aber eine Garantie, dass es funktioniert, gibt's natürlich nicht.
Letzte Änderung: 04 Mai 2021 08:51 von Martin Kemmeter.
Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister, BetaLW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
04 Mai 2021 10:25 #9
von buergermeister
Nein die Pumpe hat eine Ölschmierung
So ist es , Google kennt viele Lieferanten
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Wasserpumpenlager nach 5000km schrott
BetaLW schrieb:
Kann man auch ein geschlossenes Lager verbauen?
Nein die Pumpe hat eine Ölschmierung
Martin Kemmeter schrieb: Wenn Du danach im Web suchst, findest Du ggf. entsprechende Bauteile von anderen Herstellern.

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: BetaLW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.