Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Offene Stelle am ESD RR125 2021 orange Flüssigkeit
- SirÖsterreicher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bin heute das erste mal mit meiner neuen Beta 125er 2021 gefahren und mir ist beim ersten Zwischenstopp aufgefallen, dass beim ESD orange Flüssigkeit getrocknet war. Zuerst dachte ich, dass Insekten dafür verantwortlich sind, doch als ich genauer hinsah entdeckte ich, dass der ESD an einer Stelle nicht zugeschweißt war.
Ist das normal oder muss ich den Händler kontaktieren?
prnt.sc/1puqrqc
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schwarzwälder
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 29
da brauchst Du Dir denke ich keine Gedanken machen.
Sieht für mich auf dem Bild wie Wasser mit Flugrost aus.
Wenn Du die Möglichkeit hast, mit Druckluft mal ausblasen und beobachten.
Viel Spaß mit Deinem neuen Gerät und willkommen im

Harald
Lieber mit einer kleinen Alp in die Berge, als mit einem großen SUV zur Arbeit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SirÖsterreicher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Vorallem wenn sie noch nicht Betriebstemperatur erreicht hat.
Mich stört es dennoch, weil die Schwinge, die Reifen, die Felgen usw. damit vollgespritzt werden und da überall orange Punkte sind.
Das kommt nämlich nicht nur an dieser Stelle raus sondern auch an anderen Stellen am ESD.
Ich habe dachte daran diese Stellen am ESD mit Gun Gum zu flicken. Wäre das ratsam oder eher nicht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schwarzwälder
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 29
Fahre doch erst mal ein paar Hundert Kilometer damit.
Wenn Du zwischen den Schweißnähten abdichtest steht das Wasser u. U. im Hohlraum drin, und Gum Gum da drauf sieht eher bescheiden aus.
Das Rostwasser sollte sich doch erstmal einfach entfernen lassen.
Lieber mit einer kleinen Alp in die Berge, als mit einem großen SUV zur Arbeit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SirÖsterreicher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ja geht schon ohne Wasser weg.
Nervt trotzdem

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
SirÖsterreicher schrieb: Habe auch im Internet etwas davon gelesen, dass dies normal sei.
Vorallem wenn sie noch nicht Betriebstemperatur erreicht hat.
Mich stört es dennoch, weil die Schwinge, die Reifen, die Felgen usw. damit vollgespritzt werden und da überall orange Punkte sind.
Wenn da mal nicht die Mattighofer ihre Hände im Spiel haben



(Entschuldigung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SirÖsterreicher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ihr hattet recht. Es handelt sich hierbei um ganz normales Wasser, welches im Auspuff kondensiert und an der Seite "rausspritzt

Das orange in dem Wasser ist auch wirklich Rost. Ich habe in den ESD hineingeleuchtet und gesehen, dass der DB-Killer rostet. (zumindest denke ich es ist der DB-Killer)
Ist das normal?
Muss ich jetzt irgendwas beachten oder behandeln im ESD?
Kann der Auspuff irgendwo durchrosten?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kuehleperson
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 34
Solange er aber nicht gröber undicht ist würde ich nichts machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Ich weiß ja nicht ob ich das Bild richtig deute, aber da wurde nicht komplett um das Auspuffrohr rum geschweißt?
Da kommen wahrscheinlich auch die Abgase raus oder?
Also ich würde damit zum Händler gehen. Das kann ja unmöglich so gewollt sein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SirÖsterreicher
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bei dieser offenen Stelle kommt jetzt komischerweise kein Wasser mehr raus, sondern nur mehr dort, wo das schwarze Metall auf das Aluminium genietet ist. Ich spüre auch nur leichten Druck wenn ich meine Hand neben die Stelle halte, das meiste an Abgasen kommt schon hinten raus.
@Kuehleperson
Ja, die Qualität ist echt nicht gut.
Noch eine Frage an dich: Ist bei dir auch eine offene Stelle dort wo sie bei mir ist? Also dort wo komplett rumgeschweißt wurde, außer an dieser einen Stelle...
Wenn nein, muss ich mal den Händler anrufen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.