Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 125 AC hohes Standgas bei Kaltstart

Mehr
21 Aug. 2021 06:38 #1 von Fludy
RR 125 AC hohes Standgas bei Kaltstart wurde erstellt von Fludy
Hallo Leute
Ich werd noch schlau aus meiner Kiste. Wenn ich bei kaltem Motor starte lauft der Motor deutlich zu hoch, auch ohne Choke. Wenn er warm ist läuft er super. Gas und Chokezug liegen gut und haben Spiel. Vergaser lag schon im Ultraschall. Kann das mit einem Defekt der Abgasrückführung zu tun haben. Werd nicht schlau daraus.
Danke Gruß Florian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2021 09:24 #2 von Redcat
Du hast (sehr wahrscheinlich) keine Chokedüse, sondern ein Kupferröhrchen mit dieser Funktion in der Schwimmerkammer. Dessen Durchmesser ist zu klein und somit läuft das Bike auch im Kaltstart noch zu mager. Es muss aufgerieben werden und zwar in der Schwimmerkammer und im Gehäuse, da es zweiteilig ist. Dazu gab es vor 7 oder 8 Jahren ein Händlerrundschreiben, das ich aber leider nicht in meinem Archiv habe. Frag mal den Thomas beim Autohaus Schroth in Langen, der hat die Lösung damals entwickelt.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2021 20:17 #3 von Fludy
Hallo Frank
Ich hab noch einen zweiten identischen Vergase, es ist tatsächlich so wie du sagst. Das mickerig Kupfer oder Messing Röhrchen geht in die Schwimmerkammer. Da werde ich mich mal versuchen. Bevor ich loslege wollte ich noch die Düsen prüfen, weißt du zufällig welche Größen Standard sein sollten?
Dank dir
Gruß Florian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
24 Aug. 2021 07:12 #4 von admin
:sir: Hast du schon mal in unserem Service geschaut? Dort gibt es Hilfe zum Kaltstartproblem der luftgekühlten 125er.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 12:06 #5 von Fludy
Hallo
Ja hab ich gefunden, das Bild auf dem darauf hingewiesen wird das die „Düse/diese Röhrchen“ aufgerieben werden sollte.
Leider stand da nichts dazu bei welchem Problem das hilft. Ich vermute aber aus Franks Beschreibung das es helfen könnte. Nichts desto trotz wollte ich im Vorfeld prüfen welche Düsen reingehören und welche drin sind. Ich hab die Kiste ziemlich verbastelt übernommen und traue dem Braten nicht. Leider finde ich morgens eine Beschreibung der 2012 Modelle und meinen Vergaser leider auch in keiner Dokumentation. Er sieht aber aus wie der auf dem Bild im Servicebereich.
Wo finde ich da Infos?
Gruß Florian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo