Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Leerlaufanzeige geht nicht mehr
- TheAimOnPoint
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
07 Okt. 2021 20:21 #1
von TheAimOnPoint
Leerlaufanzeige geht nicht mehr wurde erstellt von TheAimOnPoint
Ich habe eine Beta RR50 Sport von 2019, mein problem ist damit die Leerlauflampe nicht leuchtet wenn ich im Leerlauf bin.
Ich habe schon das kabel und den Leerlaufschalter überprüft und es funktioniert.
Ich habe mit ein Multimeter auch schon überall am Kabel vom Leerlaufschalter bis zum Tacho alles überprüft.
Bis zum Tacho kommt das Kabel an und leitet, liegt es am Tacho dass die Lampe nicht funktioniert oder woran liegt es?
Muss ich einen neuen Tacho hollen oder kann ich auch den Tacho reparieren lassen oder es selber machen?
Vielen dank schonmall für das durchlesen!
Ich habe schon das kabel und den Leerlaufschalter überprüft und es funktioniert.
Ich habe mit ein Multimeter auch schon überall am Kabel vom Leerlaufschalter bis zum Tacho alles überprüft.
Bis zum Tacho kommt das Kabel an und leitet, liegt es am Tacho dass die Lampe nicht funktioniert oder woran liegt es?
Muss ich einen neuen Tacho hollen oder kann ich auch den Tacho reparieren lassen oder es selber machen?
Vielen dank schonmall für das durchlesen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carlo93
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4
08 Okt. 2021 04:27 #2
von carlo93
carlo93 antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
die Anzeige meiner Alp 200 ist zwar nicht defekt, aber nur schwer ablesbar, weil subj. viel zu dunkel. Ich habe zusätzlich eine superhelle LED angeschlossen. Kostet praktisch bis auf etwas Bastelarbeit nichts.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
08 Okt. 2021 05:50 #3
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
Leuchtet es denn beim durchschalten von unten nach oben oder umgekehrt kurz auf?
Bei mir tritt das auch sporadisch auf, dass die Neutralleuchte nicht anzeigt obwohl der Leerlauf eingelegt ist. Kommt alle paar Fahrten mal kurz vor, habe davon schön öfter mal gelesen..
Bei mir tritt das auch sporadisch auf, dass die Neutralleuchte nicht anzeigt obwohl der Leerlauf eingelegt ist. Kommt alle paar Fahrten mal kurz vor, habe davon schön öfter mal gelesen..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheAimOnPoint
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
08 Okt. 2021 12:48 #4
von TheAimOnPoint
TheAimOnPoint antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
Hi, danke schonmal für die Antwort, also die Lampe hat bis jetzt seit dem ich das Moped habe (seit Jahresanfang) hat die LED vom Leerlauf noch nie geleuchtet.
Ich habe ja schon geprüft ob das Kabel ein Minus Signal leitet, tut es wenn der Leerlauf drinne ist.
Also zusammengefasst hab ich am Tacho die Leerlauflampe noch nie aufleuchten gesehen, sei es beim ankicken oder beim schalten.
Ich habe ja schon geprüft ob das Kabel ein Minus Signal leitet, tut es wenn der Leerlauf drinne ist.
Also zusammengefasst hab ich am Tacho die Leerlauflampe noch nie aufleuchten gesehen, sei es beim ankicken oder beim schalten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheAimOnPoint
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
08 Okt. 2021 12:51 #5
von TheAimOnPoint
TheAimOnPoint antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
Ja ich möchte ja jetzt doch mein Moped verkaufen da ich ja doch nicht den AM machen möchte sondern den A1, aufgrund der Fahrschule weil die Fahrschule Probleme hatte (angeblich Hacker angriff), da ja das den Wert des Mopeds einschränkt eine Defekte Leerlaufanzeige möchte ich das gerne reparieren vor dem Verkauf.
Da ich sowieso mich sehr für so Elektronik interessiere kann ich ja damit meine erste richtige Erfahrung machen im Bereich Motorrad/Moped.
Da ich sowieso mich sehr für so Elektronik interessiere kann ich ja damit meine erste richtige Erfahrung machen im Bereich Motorrad/Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
08 Okt. 2021 17:22 #6
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
Birnchen nicht defekt??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheAimOnPoint
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
10 Okt. 2021 10:59 #7
von TheAimOnPoint
TheAimOnPoint antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
Ich gehe ja davon aus damit das Bienchen im Tacho defekt ist, deswegen frage ich ja ob man den Tacho einfach auf machen kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
10 Okt. 2021 11:18 #8
von b-joe
b-joe antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
ich würde erst mal mit nem multimeter testen ob der LL-schalter im motor funktioniert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
10 Okt. 2021 22:01 - 10 Okt. 2021 22:05 #9
von ulfl
ulfl antwortete auf Leerlaufanzeige geht nicht mehr
Erstmal findest du den Schaltplan für das Mopped im Handbuch, downloadbar unter betamotor.com "My Beta". Dort stehen dann auch die Aderfarben.
An sich ist die Schaltung ja sehr überschaubar. Ein Kontakt der nach Masse schaltet, die Verkabelung zum Tacho mit Steckverbinder und dem Tacho selber.
Wenn du mit dem Multimeter beim Einlegen des Leerlaufs Kontakt nach Masse misst und bei jedem anderen Gang "offen", ist der Kontakt in Ordnung. Um Probleme mit der Verkabelung auszuschliessen, am Stecker auf der Tachoseite messen, ob das Signal auch wirklich bis zum Tacho kommt. Wenn bis dahin das Signal in Ordnung ist, liegt es am Tacho.
Da es "noch nie" funktioniert hat, kann jetzt der Tacho kaputt sein, vielleicht ist der falsche Tacho verbaut, die Verdrahtung falsch/manipuliert oder sowas in der Art.
Den Tacho öffnen solltest du nur machen wenn du weißt was du tust. Da sind schon länger keine "Birnchen zum wechseln" mehr drin, sondern LEDs in SMD Bauweise. Um sowas zu löten braucht man schon ein bisschen Equipment und Erfahrung.
Ne weitere Ferndiagnose ist schwierig.
P.S: Ein neuer Tacho kostet knapp 200 Euro
An sich ist die Schaltung ja sehr überschaubar. Ein Kontakt der nach Masse schaltet, die Verkabelung zum Tacho mit Steckverbinder und dem Tacho selber.
Wenn du mit dem Multimeter beim Einlegen des Leerlaufs Kontakt nach Masse misst und bei jedem anderen Gang "offen", ist der Kontakt in Ordnung. Um Probleme mit der Verkabelung auszuschliessen, am Stecker auf der Tachoseite messen, ob das Signal auch wirklich bis zum Tacho kommt. Wenn bis dahin das Signal in Ordnung ist, liegt es am Tacho.
Da es "noch nie" funktioniert hat, kann jetzt der Tacho kaputt sein, vielleicht ist der falsche Tacho verbaut, die Verdrahtung falsch/manipuliert oder sowas in der Art.
Den Tacho öffnen solltest du nur machen wenn du weißt was du tust. Da sind schon länger keine "Birnchen zum wechseln" mehr drin, sondern LEDs in SMD Bauweise. Um sowas zu löten braucht man schon ein bisschen Equipment und Erfahrung.
Ne weitere Ferndiagnose ist schwierig.
P.S: Ein neuer Tacho kostet knapp 200 Euro
Letzte Änderung: 10 Okt. 2021 22:05 von ulfl. Begründung: PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.