Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hilfe 125 lc 2019 will kein Gas annehmen

  • manuelkln
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
03 März 2022 20:27 #1 von manuelkln
Hilfe 125 lc 2019 will kein Gas annehmen wurde erstellt von manuelkln
Hallo

Ich habe heute meine Beta RR 125 lc BJ 2019 aus dem Winterschlaf geholt. Habe die Batterie eingebaut Benzinhahn auf und wollte sie starten. Zunächst brauchte sie etwas bis sie lief, dann lies ich sie warm werden und wollt dann eine Runde fahren um zu schauen ob alles passt.
Es passt nicht alles. Wollte wegfahren und sie wollte aus mir unerklärlichen Gründen nicht losfahren und desto mehr Gas ich gegeben habe desto mehr kam es mir vor sie säuft ab.

Dann habe ich auch noch gemerkt das die Motorkontrollleuchte an ist und ich weis nicht wieso

Könnte mir wer helfen??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
04 März 2022 07:54 #2 von Thorsten
Moin !
Erst mal: Willkommen hier !
Zum Thema: Ferndiagnose ist immer in hohem Maße geraten, aber ich würde als erstes darauf tippen, dass der Vergaser verklebt ist, wenn Du Glück hast, nur die Leerlaufdüse, nicht die im Vergasergehäuse gebohrten Kanäle. Hast Du vor dem Überwintern die Vergaserschwimmerkammer geleert oder das Moped einfach abgestellt? Was für Sprit war über Winter im Vergaser? E10? Der enthält relativ viel Bioanteil, ist vergleichsweise aggressiv und neigt dazu, wenn der Motor lange Standzeit hat, enge Düsen und Kanäle zu verkleben. Ich würde zuerst versuchen, den Vergaser innen zu reinigen, indem Du Reinigerzusatz für Einspritzanlagen (pur, nicht mit Sprit gemischt) über den Tankschlauch in den Vergaser gibst, z.B. mit einer Arztspritze. Zuvor Benzinhahn schließen und Restsprit möglichst vollständig aus der Schwimmerkammer ablassen. Der eingefüllte Reiniger muß etwas einwirken, am besten über Nacht. In leichteren Fällen kann das schon helfen, auch ohne den Vergaser gleich auszubauen und zu zerlegen. Vergiß in diesem Fall den gerne benutzten Bremsenreiniger, der löst solche Verharzungen nicht. Wenn Einspritzanlagenreiniger nicht hilft, müsstest Du zumindest die Schwimmerkammer abbauen oder den Vergaser ausbauen und richtig reinigen, am besten im Ultraschallbad. Vorsicht: Düsen beim reinigen nicht beschädigen, z.B. mit Draht ...
Du hattest von "absaufen" gesprochen, zu wenig Sprit führt zu ähnlichen Symptomen.
Die Motorkontrollleuchte hat damit aber nix zu tun, für die habe ich keine Erklärung. Unterspannung wegen fast leerer Batterie?
Gib auf jeden Fall mal ne abschließende Rückmeldung hier, was letztendlich die Fehlerursache war.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo