Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ritzel locker

Mehr
25 Juli 2022 17:14 #1 von Willi_71
Ritzel locker wurde erstellt von Willi_71
Hallo geschätzte Forums-Mitglieder,

ich habe für meine Kinder zum fahren lernen eine alte RR125 AC gekauft und wieder aufbereitet. Beim montieren des neuen Kettensatzes ist mir aufgefallen, das das Ritzel ziemlich locker auf der Welle sitzt und selbst nach Montage des Sicherungsblechs "eiern" kann. Das Wellenende sieht gut aus und Verschleißstellen sind nicht zu bemerken. Der Kettensatz ist von AFAM. Das Sicherungsblech kommt von JMP und hat wie das Originale 2mm Blechstärke. Die Nut für das Sicherungsblech ist 2,5 breit, so dass ein gewisses axiales Spiel wohl konstruktiv vorgesehen ist.
Ich habe so etwas noch bei keinem anderen Motorrad gesehen, deshalb meine Frage: Ist das normal oder zumindest unbedenklich?

Danke und Gruß
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
25 Juli 2022 22:26 - 25 Juli 2022 22:32 #2 von Thorsten
Thorsten antwortete auf Ritzel locker
Besorge Dir einfach ein paar Passscheiben im Industriebedarf (z.B. bei Fa. Frantos), kosten dort auch in Kleinstmengen nur ein paar Cent plus Versand. Die Scheiben gibt es idR in Dicken von 0,05/0,1/0,2/0,5mm und damit kannst Du das Ritzel spielfrei ausdistanzieren. Die Scheiben sind nicht galvanisiert, musst Du etwas fetten, dann rosten sie auch nicht. Ich mache das bei meinen Maschinen so, wenn ich da Spiel vorfinde.
Letzte Änderung: 25 Juli 2022 22:32 von Thorsten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_71

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2022 09:42 #3 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Ritzel locker
Also ein wackelndes Ritzel auf der Getriebewelle ist an sich nix ungewöhnliches.

Ich würde es so lassen.

Das Spiel war vor dem Wechsel dann bestimmt auch schon da oder?
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_71

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2022 19:30 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Ritzel locker
Kann man lassen, muss man aber nicht.. irgendwann ist die Welle verschlissen.. Scheibe beipacken und auf nimmer sicher sein...
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_71

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2022 19:33 - 01 Aug. 2022 19:45 #5 von Willi_71
Willi_71 antwortete auf Ritzel locker
Ja, das Spiel war vorher auch da. Der Motor war in schlechtem Zustand und ich habe die alte Welle durch eine gute gebrauchte ohne offensichtliche Verschleißspuren ersetzt. Das Spiel ist weniger geworden aber immer noch sehr deutlich. Mehr als das reine Axialspiel irritiert mich das taumeln des Ritzels auf der Welle.
Eine Scheibe zwischen Ritzel und Sicherungsblech würde das Ritzel auf der Welle nur verschieben. Um das Axialspiel zu verringern, bräuchte man ein dickeres Sicherungsblech (mit dem Gegenprofil der Welle), da dieses in der Nut der Welle um einen Zahn verdreht eingesetzt wird und so das Ritzel in Position hält.

Ich werde wohl mit dem taumelnden Ritzel leben müssen. Fahren tut sich alles normal.
Besten Dank für Eure Antworten.
Letzte Änderung: 01 Aug. 2022 19:45 von Willi_71.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo