Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lager und Dichtsatz für Beta RR 125 AC
- AC 125
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
02 Nov. 2022 20:26 #1
von AC 125
Lager und Dichtsatz für Beta RR 125 AC wurde erstellt von AC 125
Hallo liebe Beta Gemeinde,
bin neu hier und hab da mal ein paar Fragen an Euch. Ich hab mir vor kurzem eine Beta RR 125 AC ( luftgekühlte Ausführung ) von 2016 mit Kurbelwellenlagerschaden gekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Adresse, wo ich einen kompletten Lager und Dichtsatz finden kann.
Kann mir jemand sagen, was für Rillenkugellager verbaut sind? Es scheinen keine Standard Lager zu sein.
Folgende Lager waren verbaut:
Kurbelwelle: 1x 6205 P5 CS 18, 1x 6205 CS 18
Ausgleichwelle: 2x 6202 P63
Kupplungswelle: 1x 6201 1RS P6, 1x 6203 P6
Ritzelwelle: 1x 6202 1 RS P5, 1x 6204 P6
Nockenwelle: 1x 6003 P6, 1x 6002 1Z P6
Die Bezeichnung P6 ist ja die Angabe der Toleranzklasse. In dem Fall soll das Lager dann mit erhöhter Maß-, Form- und Laufgenauigkeit gefertigt wurden sein.
P5 ist noch genauer gefertigt als P6.
Ich kenne das von den Lagern, mit denen ich zu tun habe eher mit der Bezeichnung C0 oder CN für normale Lagerluft.
C3+C4 mit erhöhter Lagerluft und C1+C2 mit verringerter Lagerluft.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Bezeichnung P5/P6 zu der "C" erklären?
Vor allem kenne ich das so, dass eigentlich bei Kurbelwellenlagern c3 Lager verbaut werden aufgrund den hohen Drehzahlen und der dazugehörigen Wärmeausdehnung.
Hoffe, Ihr könnt mir bei meinen Fragen behilflich sein. Was für Lager verbaut ihr in den Motoren?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Ist dieser Motor baugleich wie von der Yamaha WR 125 und der Derbi Senda 125?
bin neu hier und hab da mal ein paar Fragen an Euch. Ich hab mir vor kurzem eine Beta RR 125 AC ( luftgekühlte Ausführung ) von 2016 mit Kurbelwellenlagerschaden gekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Adresse, wo ich einen kompletten Lager und Dichtsatz finden kann.
Kann mir jemand sagen, was für Rillenkugellager verbaut sind? Es scheinen keine Standard Lager zu sein.
Folgende Lager waren verbaut:
Kurbelwelle: 1x 6205 P5 CS 18, 1x 6205 CS 18
Ausgleichwelle: 2x 6202 P63
Kupplungswelle: 1x 6201 1RS P6, 1x 6203 P6
Ritzelwelle: 1x 6202 1 RS P5, 1x 6204 P6
Nockenwelle: 1x 6003 P6, 1x 6002 1Z P6
Die Bezeichnung P6 ist ja die Angabe der Toleranzklasse. In dem Fall soll das Lager dann mit erhöhter Maß-, Form- und Laufgenauigkeit gefertigt wurden sein.
P5 ist noch genauer gefertigt als P6.
Ich kenne das von den Lagern, mit denen ich zu tun habe eher mit der Bezeichnung C0 oder CN für normale Lagerluft.
C3+C4 mit erhöhter Lagerluft und C1+C2 mit verringerter Lagerluft.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Bezeichnung P5/P6 zu der "C" erklären?
Vor allem kenne ich das so, dass eigentlich bei Kurbelwellenlagern c3 Lager verbaut werden aufgrund den hohen Drehzahlen und der dazugehörigen Wärmeausdehnung.
Hoffe, Ihr könnt mir bei meinen Fragen behilflich sein. Was für Lager verbaut ihr in den Motoren?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Ist dieser Motor baugleich wie von der Yamaha WR 125 und der Derbi Senda 125?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
03 Nov. 2022 07:25 #2
von Leo
Leo antwortete auf Lager und Dichtsatz für Beta RR 125 AC
Am besten schreibst du mal das Forenmitglied @Lurker an, der kennt den Motor in- und auswendig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AC 125
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
03 Nov. 2022 14:53 #3
von AC 125
AC 125 antwortete auf Lager und Dichtsatz für Beta RR 125 AC
Danke für die Antwort

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.