Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
- rubi73
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
08 Jan. 2023 15:28 - 08 Jan. 2023 15:28 #1
von rubi73
Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten wurde erstellt von rubi73
Hallo zusammen,
ich habe gestern mit viel Aufwand den komplett festgegammelten hinteren Bremssattel an Juniors Beta RR 125 Lc (2014) zerlegt und die Pins wieder gängig gemacht.
Kann mir jemand die Ersatzteilnummer der beiden kleinen Gummibälge nennen, die die Stifte schützen sollen, auf denen der Bremssattel gleitet. Im Katalog steht nichts davon, es gibt allerdings z.B. den nicht näher beschriebenen Ersatzteilkit (Artikelnummer: 2008273 000 BETA, Kit Ersatzteil Bremszange(Stifte)25)
sind da evtl die Bälge mit drin?
*****
Zur Info für Nacharmer
Reparatur selbst dauerte gut 4 h, ging nur mit Zerstören der Bälge und immer wieder WD40 rein träufeln, improvisierten Abzieherauflagen aus diversen Ring- und Gabelschlüsseln am Rand vom Stiftloch um das Alu zu schonen, improvisierten Abdrücktümchen aus diversen Unterlegscheiben und Muttern, immer wieder klopfen und mit dem Heißluftföhn. Nach Abbürsten mit Messingbürste und vorsichtigem auskratzen der Bohrungen mit von Hand eingeführten Bohrern sieht der Bremssattel erstaunlich gut aus und läuft auch wieder. Ich hatte allerdings einige male bedenken das Gewinde am Bolzen abzureißen, musste den Bolzen mehrfach ein paar Zehntel raus und rein bewegen und mit der Zeit um ein paar Grad im Schraubstock hin und her drehen, bis sich überhaupt nennenswerte Fortschritte ergaben.
ich habe gestern mit viel Aufwand den komplett festgegammelten hinteren Bremssattel an Juniors Beta RR 125 Lc (2014) zerlegt und die Pins wieder gängig gemacht.
Kann mir jemand die Ersatzteilnummer der beiden kleinen Gummibälge nennen, die die Stifte schützen sollen, auf denen der Bremssattel gleitet. Im Katalog steht nichts davon, es gibt allerdings z.B. den nicht näher beschriebenen Ersatzteilkit (Artikelnummer: 2008273 000 BETA, Kit Ersatzteil Bremszange(Stifte)25)
sind da evtl die Bälge mit drin?
*****
Zur Info für Nacharmer
Reparatur selbst dauerte gut 4 h, ging nur mit Zerstören der Bälge und immer wieder WD40 rein träufeln, improvisierten Abzieherauflagen aus diversen Ring- und Gabelschlüsseln am Rand vom Stiftloch um das Alu zu schonen, improvisierten Abdrücktümchen aus diversen Unterlegscheiben und Muttern, immer wieder klopfen und mit dem Heißluftföhn. Nach Abbürsten mit Messingbürste und vorsichtigem auskratzen der Bohrungen mit von Hand eingeführten Bohrern sieht der Bremssattel erstaunlich gut aus und läuft auch wieder. Ich hatte allerdings einige male bedenken das Gewinde am Bolzen abzureißen, musste den Bolzen mehrfach ein paar Zehntel raus und rein bewegen und mit der Zeit um ein paar Grad im Schraubstock hin und her drehen, bis sich überhaupt nennenswerte Fortschritte ergaben.
Letzte Änderung: 08 Jan. 2023 15:28 von rubi73.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
08 Jan. 2023 17:45 #2
von b-joe
neben den bälgen sind 2 kolbendichtringe und die abdeckkappe für den entlüfter dabei.
hier #36
www.mxc.de/beta-re125-09-bremsen-2.html
b-joe antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
nein, alle gummiteile sind im e-set 2008272 000 drinne.rubi73 schrieb: sind da evtl die Bälge mit drin?
neben den bälgen sind 2 kolbendichtringe und die abdeckkappe für den entlüfter dabei.
hier #36
www.mxc.de/beta-re125-09-bremsen-2.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rubi73
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
08 Jan. 2023 19:35 #3
von rubi73
rubi73 antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
danke vielmals für die Info
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
09 Jan. 2023 04:43 #4
von Zero260
Zero260 antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
Festgegammelte Bremskolben kann man mit der Fettpresse rausdrücken.
Dabei den Weg des Kolbens begrenzen, da er dann mit einem Ruck kommt und die ganze Werkstatt versaut.
Selbstschutz ist Obligat.
Dabei den Weg des Kolbens begrenzen, da er dann mit einem Ruck kommt und die ganze Werkstatt versaut.
Selbstschutz ist Obligat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
09 Jan. 2023 05:54 #5
von ulfl
ulfl antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
Das mit dem Führungspin hatte ich an meiner hinteren Alp Bremse auch schon, der Gummibalg hatte einen Riss und dann ist der Pin fest gegangen. Allerdings hab ich es wohl noch recht früh gemerkt, mit etwas hin- und herdrehen ging er noch von Hand raus. Mit Drahtbürste Pin und Loch sauber gemacht, neuer Balg und dann war wieder gut.
@Zero260: Es ging ja um die Führungspins und nicht um die Kolben. Fettpresse hab ich noch nicht gehört, meistens wird dafür ja Druckluft erwähnt.
@Zero260: Es ging ja um die Führungspins und nicht um die Kolben. Fettpresse hab ich noch nicht gehört, meistens wird dafür ja Druckluft erwähnt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
10 Jan. 2023 04:19 #6
von Zero260
Zero260 antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
Führungspins - steht sogar in der Kopfzeile
Mit Druckluft bekommst Du aber nur um die 12bar bei einem guten Kompressor.
www.contorion.de/p/stier-einhand-fettpre...R%20Product%20Scores
Bei dieser ist z.B. 690bar angegeben.
Mit Druckluft bekommst Du aber nur um die 12bar bei einem guten Kompressor.
www.contorion.de/p/stier-einhand-fettpre...R%20Product%20Scores
Bei dieser ist z.B. 690bar angegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rubi73
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
15 Jan. 2023 22:00 - 15 Jan. 2023 22:03 #7
von rubi73
rubi73 antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
Bremse geht wieder.. Balg war kaputt und Pin hatte sich mit Dreck und Salz fest gefressen, Bremse an sich hing fest, weil sich die Kontermutter der oberen Anschlagschraube vom Pedal gelockert hatte. Beim Bremsen hat sich die Schraube dann nach unten vibriert, die Bremse fing an zu schleifen, Bremsflüssigkeit hat sich unter der Hitze ausgedehnt und die Bremse ging zu, da ja der dauerhaft betätigte Geberzylinder den Rückfluss versperrt hat. Hab jetzt neue Beläge drauf, die Balge erneuert, die Pins und Beläge mit Kupferpaste geschmiert und die Flüssigkeit gewechselt. Kolben läuft nach wie vor einwandfrei und ist auch dicht. Die Idee mit der Fettpresse ist gut.
Letzte Änderung: 15 Jan. 2023 22:03 von rubi73.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
16 Jan. 2023 07:05 #8
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Gummibälge Führungspins Bremssattel hinten
Die Frage nach den passenden Schmiermitteln kommt ja auch ab und zu, daher zur Info: Ich hatte die Bremsen der RR auch gerade im Rahmen des Service auseinander und für die Führungsbolzen auf Anraten meines (sicher wieder mitlesenden) Lieblingshändlers ATE Plastilube genommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.