Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Füllstandsanzeige Beta 125
- beta_chicken
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
16 Aug. 2023 10:08 - 16 Aug. 2023 10:13 #1
von beta_chicken
Füllstandsanzeige Beta 125 wurde erstellt von beta_chicken
Hi, habe mir im Frühjahr eine Beta RR 125 4T LC gekauft.
Nach 3 Monaten fing die Tank Reserveanzeige an zu spinnen.
Aus Neugierde (trotz Garantie) habe ich mir das Teil mal genauer angeschaut (und ausgebaut)
Im Prinzip ist oben in dem Messingrohr ein Reedschalter verbaut.
An dem Schaumstoffschwimmer ist ein oben Ringmagnet, sodaß bei vollem Tank der Schwimmer immer oben ist und den Reedkontakt schliesst.
Geht der Schwimmer nach unten, wird irgendwann der Reedkontakt gelöst.
Im Bordcomputer wird dann nach mit einer Verzögerung von ca.5 sec "Tank leer" angezeigt.
Eigentlich einfache geniale Technik, wo nichts kaputt gehen kann, ausser der Schaumstoff quillt mit der Zeit auf und bewegt sich nicht mehr auf dem Messingrohr.
Im trockenen Zustand rutscht der Schwimmer auf dem Mesingrohr ohne Widerstand hin und her.
Wenn er im Tank ist, bleibt er bei mir in der Mitte hängen.
Ich habe das jetzt erstmal meinem Beta Händler als Garantiefall gemeldet und bekomme Ersatz.
ABER...Wenn Beta nach wie vor den gleichen Schaumstoff als Schwimmer verwendet wird das Problem nach 4 Monaten bei mir wieder auftreten
Bild t4.jpg : so sieht der Tankgeber aus
Bilder t5.jpg , t3.jpg zeigen den Tankgeber im Inneren des Tanks
t5 zeigt den hängenden Schwimmer trotz vollem Benzintank
Nach 3 Monaten fing die Tank Reserveanzeige an zu spinnen.
Aus Neugierde (trotz Garantie) habe ich mir das Teil mal genauer angeschaut (und ausgebaut)
Im Prinzip ist oben in dem Messingrohr ein Reedschalter verbaut.
An dem Schaumstoffschwimmer ist ein oben Ringmagnet, sodaß bei vollem Tank der Schwimmer immer oben ist und den Reedkontakt schliesst.
Geht der Schwimmer nach unten, wird irgendwann der Reedkontakt gelöst.
Im Bordcomputer wird dann nach mit einer Verzögerung von ca.5 sec "Tank leer" angezeigt.
Eigentlich einfache geniale Technik, wo nichts kaputt gehen kann, ausser der Schaumstoff quillt mit der Zeit auf und bewegt sich nicht mehr auf dem Messingrohr.
Im trockenen Zustand rutscht der Schwimmer auf dem Mesingrohr ohne Widerstand hin und her.
Wenn er im Tank ist, bleibt er bei mir in der Mitte hängen.
Ich habe das jetzt erstmal meinem Beta Händler als Garantiefall gemeldet und bekomme Ersatz.
ABER...Wenn Beta nach wie vor den gleichen Schaumstoff als Schwimmer verwendet wird das Problem nach 4 Monaten bei mir wieder auftreten
Bild t4.jpg : so sieht der Tankgeber aus
Bilder t5.jpg , t3.jpg zeigen den Tankgeber im Inneren des Tanks
t5 zeigt den hängenden Schwimmer trotz vollem Benzintank
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Aug. 2023 10:13 von beta_chicken.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
16 Aug. 2023 10:30 #2
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Füllstandsanzeige Beta 125
Das ist immer so eine Glückssache.
Bei einigen hält das Teil nur ein Paar wochen. Und bei einigen mehrere Jahre.
Ein anderes Teil gibt es auch nicht wirklich.
Einfach das Original Teil nehmen wenn's das auf Garantie gibt.
Bei einigen hält das Teil nur ein Paar wochen. Und bei einigen mehrere Jahre.
Ein anderes Teil gibt es auch nicht wirklich.
Einfach das Original Teil nehmen wenn's das auf Garantie gibt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Benno
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.