Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kupplungs-Ausrückwelle an RR 125 BJ 2015

Mehr
06 Sep. 2023 12:31 #1 von tina
Liebes Forum,

mein Nachbarssohn hat eine RR 125 4T (BJ 2015, luftgekühlt) und es tritt Öl an der Kupplungs-Ausrückwelle aus. Ich vermute mal, dass da ein O-Ring defekt ist, aber wie bekomme ich die Ausrückwelle heraus? Muss ich dafür die Kupplung ausbauen, oder eher von der linken Seite heran? Im Werkstatthandbuch ist das leider nicht einzeln beschrieben...

Vielen Dank im Voraus!

-Christina

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2023 05:15 - 07 Sep. 2023 05:16 #2 von halpgas
Kenne die Luftgekühlte nicht genauer, mach doch mal ein Foto der Situation.

Ich gehe mal von aus, dass der Kupplungsdeckel runter muss.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 07 Sep. 2023 05:16 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 05:50 #3 von tina
Hallo Halpgas,

hier sind zwei Fotos, einmal von links (Ausrückhebel) und von rechts.

Liebe Grüße,
-Christina
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 06:24 #4 von Uwe...
Ich würde den Hebel mal abnehmen und nachsehen, ob sich darunter ein Simmerring befindet. Den kann man dann wahrscheinlich nach oben rauspopeln. Und gleich mal schauen, ob die Welle Spiel hat und dadurch die Undichtigkeit entstanden ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 06:41 #5 von tina
Der Hebel ist leider an der Welle angeschweißt. Spiel habe ich keines feststellen können. Die Idee, den O-Ring irgendwie heraus und einen neuen hereinzufummeln finde ich toll, aber ich weiss nicht mal, wo der genau sitzt...

Ich hatte schon überlegt, ob man die Welle einfach um 180 Grad drehen könnte, damit die Druckstange die Ausrückwelle freigibt, aber selbst wenn das klappt bekomme ich die Ausrückwelle nicht mehr hinein, weil dann die Druckstange im Weg ist...

Normalerweise würde ich denken, dass man an das untere Ende der Ausrückwelle kommt, wenn man den linken Deckel abnimmt, aber das sieht im Werkstatthandbuch nicht so aus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 07:06 - 08 Sep. 2023 07:13 #6 von halpgas
Im Partsfinder sieht das so aus (wenn ich das richtige Modell gefunden habe).



Über dem Wellendichtring müsste noch ein Sicherungsring sitzen, darüber dann die Feder. Sieht das bei dir so aus?

Der Sicherungsring ist einer für Bohrungen nach DIN 472 und sitzt im Gehäuse?

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Sep. 2023 07:13 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 07:10 #7 von Uwe...
Schade, es sah so aus, als ob dieser Sechskant auf dem Bild den Hebel auf die Welle klemmt.
Gut möglich, dass das Kurbelgehäuse geteilt werden muss, um da ranzukommen. Ich würde den Nachbarssohn aber vorher beim Händler vorbeischicken, vielleicht gibt es doch eine einfachere Lösung. Oder, wenn es nicht zu stark undicht ist, einfach so lassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 07:15 - 08 Sep. 2023 07:16 #8 von Uwe...
Na prima, dann geht das wohl doch nach oben raus. Die Zeichnung von Halpgas zeigt es ja.
Letzte Änderung: 08 Sep. 2023 07:16 von Uwe....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 07:33 - 08 Sep. 2023 07:34 #9 von halpgas
Ich denke, die Druckstange 21 muss etwas gezogen sein, damn müsste die Ausrückwelle 22 nach oben rausgehen.

Sicherungsring raus, dann Wellendichtring rauspopeln.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 08 Sep. 2023 07:34 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2023 10:11 #10 von tina
Die Zeichnung im Teilefinder hilft mir schon mal, vielen Dank. Leider ist unter dem Hebel und er Feder nur wenig Platz, so dass ich nicht glaube, an den Dichtring heranzukommen. Wenn man aber die Feder so herausbekommen könnte...

Aber ich denke auch, dass der Druckstift raus muss. zumindest um die Ausrückwelle wieder hineinzubekommen. Also wohl die Kupplung ausbauen...

Vielen Dank für die Antworten und Tipps!

LG,
-Christina

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo