Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 50 2012 Vergasergrundeinstellung entdrosselt

  • Mattin1973
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Dez. 2023 08:47 #1 von Mattin1973
RR 50 2012 Vergasergrundeinstellung entdrosselt wurde erstellt von Mattin1973
Hallo zusammen und frohe Weinachten,

meine Beta RR 50 ist jetzt soweit, dass ich sie nach Zylinderwechsel und Abdichten einfahren kann.

Derzeitiges Setup:

50 ccm Satz von Top Performances grauguss (angeblich zur Serie leicht schärfere Steuerzeiten)
Original Krümmer ohne Drossel und Kat
Sekundärfuftsystem blindgestopft
Vorne 12er Ritzel
Vergaser 115 HD

Nun meine Fragen?
ND ???
Clip-Stellung Vergasernadel???

Dann hab ich irgendwo mal gelesen, bei der Euro 2 müsse zur vollständigen Entdrosselung der Deckel vom Luftfiltergehäuse ab, das ist doch Quatsch, oder?

Vielen Dank im voraus

Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2023 11:35 #2 von Redcat

Mattin1973 schrieb: Hallo zusammen und frohe Weinachten,

meine Beta RR 50 ist jetzt soweit, dass ich sie nach Zylinderwechsel und Abdichten einfahren kann.

Derzeitiges Setup:

50 ccm Satz von Top Performances grauguss (angeblich zur Serie leicht schärfere Steuerzeiten)
Original Krümmer ohne Drossel und Kat
Sekundärfuftsystem blindgestopft
Vorne 12er Ritzel Passt.
Vergaser 115 HD Passt für den Originalzylinder. Was für eine Düse der TP braucht, müsste der Verkäufer Dir sagen.

Nun meine Fragen?
ND ??? Passt im Original für den Originalzylinder. Was für eine Düse der TP braucht, müsste der Verkäufer Dir sagen.
Clip-Stellung Vergasernadel???4. von oben

Dann hab ich irgendwo mal gelesen, bei der Euro 2 müsse zur vollständigen Entdrosselung der Deckel vom Luftfiltergehäuse ab, das ist doch Quatsch, oder? Ja, ist Quatsch.

Vielen Dank im voraus

Martin


Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mattin1973
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Dez. 2023 12:08 #3 von Mattin1973
Vielen Dank für die schnelle Antwort,

Weiss jemand zufällig was Serie für eine ND verbaut sein soll?
Ebenso die Kennung der Schwimmernadel?

Im Partsfinder ist nur der komplette Vergaser aufgeführt.

Hab das Dingen gebraucht gekauft und da war einiges dran gepfuscht. Wer weiss, was die da reingeschraubt haben.

So wie Frank es beschrieben hat, hab ichs im Moment eingestellt, aber im Teillastbereich fängt das Moped kurz vor dem Reso-Bereich stark an zu vier-takten.

Mit mehr Gas will sie munter hochdrehen, das will ich aber nicht, da Zylinder / Kolben komplett neu.

Ich kontrollier vor der nächsten Fahrt noch mal ND u. Schwimmernadel, welche verbaut sind, wobei die ND im Teillastbereich ja nur wenig Einfluss hat, Standgas läuft sauber und gleichmäßig.

Die Hauptdüse fahr ich mir nach dem Einfahren über das Zündkerzenbild raus. Hersteller sagt, ev. 120er bei Sportauspuff, ansonsten 115er.

Freue mich auf Rückmeldung.

MfG

Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mattin1973
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
29 Dez. 2023 17:33 - 29 Dez. 2023 17:35 #4 von Mattin1973
So, ich hab jetzt mal nachgeschaut, die verbaute Düsennadel ist die A39, meines Wissens nach die, welche beim Euro 4 beim Tune-Up 2 Kit mitgeliefert wird.

Ob das bei Euro 2 die Seriennadel ist, weiß ich nicht.

Ich habe den Clip jetzt wie bei der Entrosselanleitung zur Euro 4 Tune-up 2 auf 2. von oben eingestellt und jetzt läufts einigermaßen.
Letzte Änderung: 29 Dez. 2023 17:35 von Mattin1973. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
14 Apr. 2024 20:19 - 14 Apr. 2024 20:20 #5 von 8004-ACE

Mattin1973 schrieb: So, ich hab jetzt mal nachgeschaut, die verbaute Düsennadel ist die A39, meines Wissens nach die, welche beim Euro 4 beim Tune-Up 2 Kit mitgeliefert wird.


Das stimmt, bei der Euro 4 soll voll entdrosselt die Nadel A39 verwendet werden.

Die Nadel ist dicker, als die A20 die da original verbaut ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre der Teillast-Bereich mit der dünneren A20 Nadel dann zu fett bei der großen 115er HD.
Aber so einfach kann man es ja auch nicht sagen, je nach dem wie man den Nadelclip wählt. Man könnte wohl einfach die A20 Nadel drin lassen und den Nadelclip auf 1° hängen. Ist halt ein bisschen Arbeit, eine gute Abstimmung für sich selbst zu finden..

Kommt eigentlich noch eine Einspritzer-RR50? :smic:
Letzte Änderung: 14 Apr. 2024 20:20 von 8004-ACE.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo