Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alphatechnik Mofadrossel
- Mattin1973
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 4
29 Dez. 2023 22:46 #1
von Mattin1973
Alphatechnik Mofadrossel wurde erstellt von Mattin1973
Hallo zusammen,
Es geht um meine "neue" Beta RR 50 MY 2012 voll entdrosselt, Serienauspuff ohne KAT, 12er Ritzel, 115er HD, A39 Vergasernadel, Sekundärluft zu
Zylinder Kolben sind neu (Top Performance grauguss), muss also eingefahren werden.
Beim Kauf war eine Mofadrossel von Alphatechnik mit dabei. In der Einbauanleitung der Drossel werden folgende Umbauten vorgeschrieben:
Zündspule durch mitgelieferte Spulen-CDI-Einheit ersetzen
115er HD (ist ja verbaut)
Auspuffdrossel raus (ist auch raus)
Gasanschlag (wird weglassen)
Gangsperre 4.-6. Gang (wird weggelassen)
Mit 11er Ritzel, Gasanschlag und Gangsperre würde die dann knapp 30 kmh laufen.
Meine Überlegung jetzt:
Lediglich Spulen-CDI-Einheit einbauen, die wird wohl irgendwie bei 6000 U/min abregeln, dann sollte das Moped wenn ich richtig gerechnet habe so 45-50 kmh laufen. Damit könnte ich die ersten 100 km entspannt fahren, ohne die Gefahr des zu hoch Drehens.
Mir fehlen ehrlich gesagt einfach die Erfahrungen bei dem kleinen Möpp, bei welcher Drehzahl der Reso einsetzt und wie hoch die gefahrenen Drehzahlen sind. Drehzahlmesser ist ja nicht.
Weiterhin interessiert mich, ob die Zündkurve eine andere ist, sprich, ob untenrum ein wenig mehr Leistung kommt.
Vielleicht hat jemand hierzu mehr Details / Hintergrundwissen zu den Zündkurven.
Das dritte wäre, dass man im öffentlichen Strassenverkehr zumindest die Vorgaben zur Vmax einigermaßen einhält.
Was sagen die Experten dazu? Sinnvoll oder habe ich Denkfehler? Man will ja nix kaputt machen.
Traumhaft wäre natürlich, es gäbe noch jemanden, der die CDI programmieren kann, gab wohl mal einen hier, aber wie ich gelesen habe, macht der das nicht mehr. Grundsätzlich ist die Alphatechnik-CDI ja nichts anderes als eine programmierbare CDI mit viel Potential, wenn ich das richtig verstanden habe.
Freue mich über eure Meinungen / Anregungen / Infos hierzu.
MfG
Martin
Es geht um meine "neue" Beta RR 50 MY 2012 voll entdrosselt, Serienauspuff ohne KAT, 12er Ritzel, 115er HD, A39 Vergasernadel, Sekundärluft zu
Zylinder Kolben sind neu (Top Performance grauguss), muss also eingefahren werden.
Beim Kauf war eine Mofadrossel von Alphatechnik mit dabei. In der Einbauanleitung der Drossel werden folgende Umbauten vorgeschrieben:
Zündspule durch mitgelieferte Spulen-CDI-Einheit ersetzen
115er HD (ist ja verbaut)
Auspuffdrossel raus (ist auch raus)
Gasanschlag (wird weglassen)
Gangsperre 4.-6. Gang (wird weggelassen)
Mit 11er Ritzel, Gasanschlag und Gangsperre würde die dann knapp 30 kmh laufen.
Meine Überlegung jetzt:
Lediglich Spulen-CDI-Einheit einbauen, die wird wohl irgendwie bei 6000 U/min abregeln, dann sollte das Moped wenn ich richtig gerechnet habe so 45-50 kmh laufen. Damit könnte ich die ersten 100 km entspannt fahren, ohne die Gefahr des zu hoch Drehens.
Mir fehlen ehrlich gesagt einfach die Erfahrungen bei dem kleinen Möpp, bei welcher Drehzahl der Reso einsetzt und wie hoch die gefahrenen Drehzahlen sind. Drehzahlmesser ist ja nicht.
Weiterhin interessiert mich, ob die Zündkurve eine andere ist, sprich, ob untenrum ein wenig mehr Leistung kommt.
Vielleicht hat jemand hierzu mehr Details / Hintergrundwissen zu den Zündkurven.
Das dritte wäre, dass man im öffentlichen Strassenverkehr zumindest die Vorgaben zur Vmax einigermaßen einhält.
Was sagen die Experten dazu? Sinnvoll oder habe ich Denkfehler? Man will ja nix kaputt machen.
Traumhaft wäre natürlich, es gäbe noch jemanden, der die CDI programmieren kann, gab wohl mal einen hier, aber wie ich gelesen habe, macht der das nicht mehr. Grundsätzlich ist die Alphatechnik-CDI ja nichts anderes als eine programmierbare CDI mit viel Potential, wenn ich das richtig verstanden habe.
Freue mich über eure Meinungen / Anregungen / Infos hierzu.
MfG
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
30 Dez. 2023 11:09 - 30 Dez. 2023 11:18 #2
von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Alphatechnik Mofadrossel
Hola
hab mal für den Sohn eines Freund´s nee Mofa Drossel montiert.....
Die Gangsperre würde ich drin lassen, da die Rennleitung auch zählen kann.....CDI einstellbar/entsprechender Aufkleber und Auspuff waren offen, hab dann die Gasschieberwegbegrenzung einstellbar konstruiert/gebaut.....
,
den wenn man Vollgas ohne die Gasschieberwegbegrenzung, und nur mit der Drehzahlsperre fährt, überfettet der Motor.....
und das mag der nich so wirklich gut haben.....
Hab dann die "passende" Geschwindigkeit/ca 35 Km/h über den Begrenzer des Gasschieber´s eingestellt....
Saludos Helmut
hab mal für den Sohn eines Freund´s nee Mofa Drossel montiert.....
Die Gangsperre würde ich drin lassen, da die Rennleitung auch zählen kann.....CDI einstellbar/entsprechender Aufkleber und Auspuff waren offen, hab dann die Gasschieberwegbegrenzung einstellbar konstruiert/gebaut.....
den wenn man Vollgas ohne die Gasschieberwegbegrenzung, und nur mit der Drehzahlsperre fährt, überfettet der Motor.....
Hab dann die "passende" Geschwindigkeit/ca 35 Km/h über den Begrenzer des Gasschieber´s eingestellt....

Saludos Helmut
Letzte Änderung: 30 Dez. 2023 11:18 von Beta 5.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattin1973
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 4
30 Dez. 2023 16:14 #3
von Mattin1973
Mattin1973 antwortete auf Alphatechnik Mofadrossel
Hi,
äh hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, soll als Moped angemeldet werden, mit 6 Gängen und 45 kmh.
Aber mit dem Programmieren sehe ich schwarz, findet man auch im Netz nichts mehr. Eigentlich schade, weil das Ding schon was kann. Ist der "Wos" nicht mehr aktiv im Forum? Der hatte doch sowas.
äh hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, soll als Moped angemeldet werden, mit 6 Gängen und 45 kmh.
Aber mit dem Programmieren sehe ich schwarz, findet man auch im Netz nichts mehr. Eigentlich schade, weil das Ding schon was kann. Ist der "Wos" nicht mehr aktiv im Forum? Der hatte doch sowas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.