Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 125 LC Vergaser lässt sich nicht einstellen

Mehr
08 März 2024 19:39 #1 von Tobxyc
Servus,
Ich hab letztens versucht meine Beta RR 125 LC aus 2016 zum Knallen zu bringen, weil ich mal hören wollte wie sie sich so anhört. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass meine Luft-Gemischschraube nicht so funktioniert, wie alle anderen auf Youtube etc.
Wenn ich meine Schraube auf der linken Seite des Vergasers in richtung Zylinder reinschraube, dreht sie ganz leicht Hoch und macht danach garnix mehr. Bedeutet ich kann sie komplett reindrehen, und nix passiert.
Auf Youtube und bei Freunden wird die Drehzahl niedriger beim reinschrauben und stirbt komplett ab wenn sie komplett drinne ist.
Bei mir wird nur die Drehzahl niedriger wenn ich sie weit rausdrehe ( so ca. 3-5 Umdrehungen ).
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Ich hab in anderen Foren schon von Falschluft gehört, aber mein Ansaugstuzen ist noch super, ich hab halt keine Ahnung welche Schläuche den Vergaser bzw die Drehzahl beeinträchtigen.
Wäre super wenn mir jemand sagen könnte wo ich anfangen soll nach Fehlern zu suchen.

Schönen Abend / Tag euch noch
Tobi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 März 2024 07:01 - 11 März 2024 07:04 #2 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf RR 125 LC Vergaser lässt sich nicht einstellen
Hört sich doch erstmal nach einem lösbaren Problem an. Vermutlich ist die Standgasschraube zu weit eingedreht, so dass das Standgassystem im Vergaser komplett übergangen wird. Das bedeutet aber, dass meist noch ein anderer Fehler vorliegt. Aber erstmal die Standardroutine.
Ich weiß jetzt nicht genau welcher Versager bei dir verbaut ist, aber in der Regel haben Vergaser zwei Einstellschrauben für den Leerlauf.
1. Die "Standgasschraube", diese hebt den Gasschieber (Schiebervergaser) bzw. die Drosselklappe (Membranvergaser).
2. Die Zusatzgemischregulierschraube (sitzt bei Membranvergasern meist unten auf der "Zylinderseite" des Vergasers und reguliert in der Regel neben der Leerlaufdüse die Spritzufuhr im Standgas.

Nr. 2 ist die Schraube, die man zu Beginn des Einstellens auf ca. 1,5 Umdrehungen offen stellt und die du vermutlich verstellt hast.
Also man startet Grundeinstellung Schraube 2 auf 1,5 offen. Ist die Drehzahl viel zu hoch oder zu niedrig, dreht man Schraube 1 bis es in etwa passt.
Dann verstellt man wieder Schraube 2 bis das Drehzahlmaximum erreicht ist. Ist die Drehzahl zu hoch, dreht man Schraube 1 nochmal runter.
Jetzt nochmal Schraube 2 und prüfen ob noch Drehzahl zugelegt wird. Ist dies nicht mehr der Fall, aber der Motor nimmt aus dem Standgas schlecht Gas annimmt, dreht man Schraube 2 nochmals maximal eine viertel Umdrehung weiter offen.

So sollte das funktionieren.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 11 März 2024 07:04 von Feldweg-Streuner.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tobxyc, JosieXR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2024 23:12 #3 von Tobxyc
Werds morgen mal probieren, brauche nach meinem ersten kleinen Wheeliefail erstmal n neues Heck

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo