Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
OBD 2 Diagnose
- Mudvayne
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2024 04:41 - 26 Aug. 2024 04:41 #1
von Mudvayne
OBD 2 Diagnose wurde erstellt von Mudvayne
Hallo zusammen,
ich habe eine Beta 125 R BJ 2023 mit Minarelli Motor. Das Motorrad ist ja E5 und hat somit OBD2.
Vor kurzem ist mir die Motorkontrolllampe angegangen (genau dann als der Händler Urlaub hatte)
Also zu einem Bekannten gefahren und ausgelesen. Mir wurde die Fehlermeldung P1000 angezeigt.
Weis einer was die Meldung mir sagen will?
Wir konnten sie löschen und blieb ca 200 km aus und dann kam sie wieder.
Daraufhin habe ich nochmal alle Flüssigkeiten kontrolliert und ca 50 ml Öl nachgefüllt. Seither kam die dann nicht mehr. Kann das was damit zusammenhängen? Weil komischer weise kam die Meldung nur dsann wenn sie auf dem Seitenschänder war mit angeschalteter Zündung. Nie beim fahren oder so.
Wir haben auch mal Lamda und Kühlmittelsensor abgezogen, da kamen dann die entsprechenden Meldungen.
ich habe eine Beta 125 R BJ 2023 mit Minarelli Motor. Das Motorrad ist ja E5 und hat somit OBD2.
Vor kurzem ist mir die Motorkontrolllampe angegangen (genau dann als der Händler Urlaub hatte)
Also zu einem Bekannten gefahren und ausgelesen. Mir wurde die Fehlermeldung P1000 angezeigt.
Weis einer was die Meldung mir sagen will?
Wir konnten sie löschen und blieb ca 200 km aus und dann kam sie wieder.
Daraufhin habe ich nochmal alle Flüssigkeiten kontrolliert und ca 50 ml Öl nachgefüllt. Seither kam die dann nicht mehr. Kann das was damit zusammenhängen? Weil komischer weise kam die Meldung nur dsann wenn sie auf dem Seitenschänder war mit angeschalteter Zündung. Nie beim fahren oder so.
Wir haben auch mal Lamda und Kühlmittelsensor abgezogen, da kamen dann die entsprechenden Meldungen.
Letzte Änderung: 26 Aug. 2024 04:41 von Mudvayne.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
26 Aug. 2024 08:15 #2
von Bubu
Bubu antwortete auf OBD 2 Diagnose
das weite Netz weiss einiges...es muss nur gesucht werden
Der Fehlercode P1000 besagt, dass der interne OBD-Bereitschaftstest, der kontinuierlich überprüft, ob Bauteile und Systeme korrekt funktionieren, nicht abgeschlossen wurde. Dieser nicht abgeschlossene Systemtest hat keine Auswirkungen auf Motorleistung o. ä., sofern keine weiteren Fehlercodes hinterlegt sind.
An sich ist der Fehlercode nicht weiter dramatisch, es sollte normal fahrtüchtig bleiben. Der Fehler kann nicht gelöscht werden und bleibt solang im Fehlerspeicher bestehen, bis alle Tests abgeschlossen worden sind.
Diese Bereitschaftstests dienen u. a. dazu, Manipulationen vorzubeugen.
Es kann aber vorkommen, dass etwa bei einem Batteriewechsel, nach dem Abklemmen der Batterie oder des Motorsteuergeräts dieser Fehler abgelegt wird.
Theoretisch sollte es so sein – sofern keine weiteren Fehler vorkommen – dass nach einer gewissen Fahrzeit der Fehler von selbst verschwindet; nämlich dann, wenn das Fahrzeug die Systemtests abschließen konnte.
Der Fehlercode P1000 besagt, dass der interne OBD-Bereitschaftstest, der kontinuierlich überprüft, ob Bauteile und Systeme korrekt funktionieren, nicht abgeschlossen wurde. Dieser nicht abgeschlossene Systemtest hat keine Auswirkungen auf Motorleistung o. ä., sofern keine weiteren Fehlercodes hinterlegt sind.
An sich ist der Fehlercode nicht weiter dramatisch, es sollte normal fahrtüchtig bleiben. Der Fehler kann nicht gelöscht werden und bleibt solang im Fehlerspeicher bestehen, bis alle Tests abgeschlossen worden sind.
Diese Bereitschaftstests dienen u. a. dazu, Manipulationen vorzubeugen.
Es kann aber vorkommen, dass etwa bei einem Batteriewechsel, nach dem Abklemmen der Batterie oder des Motorsteuergeräts dieser Fehler abgelegt wird.
Theoretisch sollte es so sein – sofern keine weiteren Fehler vorkommen – dass nach einer gewissen Fahrzeit der Fehler von selbst verschwindet; nämlich dann, wenn das Fahrzeug die Systemtests abschließen konnte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mudvayne
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2024 08:51 #3
von Mudvayne
Mudvayne antwortete auf OBD 2 Diagnose
Danke fürs ausführliche schreiben. Das habe ich auch im Netz gefunden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.