Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
welchen Kttensatz für meine 125er ?
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
17 Juni 2014 16:28 #1
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
welchen Kttensatz für meine 125er ? wurde erstellt von rocket
so mein Kettensatz hat es nun erlebt. 3700km und schon total durch.
Kotzt mich ja nen bissel an, neues Mopped gekauft und dann nach den paar km schon den Kettensatz wechseln.
Ist ein Verschleissteil, weiss ich, nur die schnelligkeit wie es verschleisst ist echt übel.
Da hab ich die Kette immer schön geputzt, gefettet und auch mal gespannt, aber irgendwie alles für die Katz.
Muss man das als Kunde eigendlich so hinnehmen oder kann man da gegen den Hersteller bzw. Importeur was machen?
Bei Licht besehen ist es ja Schrott was da verbaut wird.
Ich brauch jetzt nen haltbareren Kettensatz, aber welchen?
Wer hat einen Tip?
Kotzt mich ja nen bissel an, neues Mopped gekauft und dann nach den paar km schon den Kettensatz wechseln.
Ist ein Verschleissteil, weiss ich, nur die schnelligkeit wie es verschleisst ist echt übel.
Da hab ich die Kette immer schön geputzt, gefettet und auch mal gespannt, aber irgendwie alles für die Katz.
Muss man das als Kunde eigendlich so hinnehmen oder kann man da gegen den Hersteller bzw. Importeur was machen?
Bei Licht besehen ist es ja Schrott was da verbaut wird.
Ich brauch jetzt nen haltbareren Kettensatz, aber welchen?
Wer hat einen Tip?
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Juni 2014 17:35 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf welchen Kttensatz für meine 125er ?
Am besten ne D.I.D. kette..... UND neues Kettenrad und Ritzel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
17 Juni 2014 17:42 #3
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf welchen Kttensatz für meine 125er ?
Kettenrad und Ritzel ist klar.
Du willst garnicht sehen wie die nach den paar km ausschauen.
Ich glaube es hat sich bis zum Hersteller der Teile noch nicht rumgesprochen das man Stahl auch härten kann....
Du willst garnicht sehen wie die nach den paar km ausschauen.
Ich glaube es hat sich bis zum Hersteller der Teile noch nicht rumgesprochen das man Stahl auch härten kann....
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
17 Juni 2014 22:17 #4
von admin
Meine Kette an der Alp 200 war schon nach ca. 1500 km fertig, Ritzel und Kettenrad sind aber immer noch gut.
Die Originalkette bei unseren kleinen sind nix besonderes, auf der anderen Seite verschleißt Gelände dramatisch mehr als Straße.
Gute Ketten (DanyMCs Tipp bspw.) halten länger.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf welchen Kttensatz für meine 125er ?
rocket schrieb: ... 3700km und schon total durch...

Die Originalkette bei unseren kleinen sind nix besonderes, auf der anderen Seite verschleißt Gelände dramatisch mehr als Straße.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
18 Juni 2014 16:09 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf welchen Kttensatz für meine 125er ?
Markenketten, insbesondere O- oder X-Ring halten der mächtigen Power sicher erheblich länger stand.
Originalqualität ist schon recht bescheiden...
Originalqualität ist schon recht bescheiden...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.