Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Probleme ab höherer geschwindigkeit

  • namenloser22
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
24 Okt. 2015 13:59 #1 von namenloser22
Probleme ab höherer geschwindigkeit wurde erstellt von namenloser22
Hallo erstmal

Ich bin vor ein oder zwei wochen mit meiner offenen beta rr 125 lc einen berg herunter gefahren (landstraße). Normalerweise schaffe ich den Berg so mit um die 120 bis 140 ( wenn ich sie ganz hochdrehen lasse was ich normalerweise nicht mache ) und ich bin diesen Berg mit 120 heruntergefahren ca. dreiviertel gas und sie hatt sich ganz normal angehört und aufeinmal ging ein rucken durchs moped und seitdem hatt sie beim gas geben gepfifen. Des hatt sich zwar wieder gelegt beim nächsten fahren wars dann erst ab 105 bis 110 also sie fängt einfach an ab 105 oder 110 zu pfeifen und entfaltet ab da kaum noch leistung.... in den anderen gängen ist alles gleich geblieben sie pfeift nur im 6. und auch unter 105km/h von Beschleunigung etc. ist alles gleich geblieben. Hatt jemand von euch auch das Problem oder weiß jemand was man machen könnte ? vielen dank schonmal :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2015 17:52 #2 von M@tt
Also keine Anung aber ich würd erst mal nicht mehr fahren und den Kolben, Zylinder + Kolbenringe anschauen.
Vielleicht hattest du nen kleinen Klemmer.

Keine Panik aber besser einmal zu viel nachschauen als zu wenig.

Die 2T Profis wissen da bestimmt mehr.

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • namenloser22
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
24 Okt. 2015 18:12 #3 von namenloser22
namenloser22 antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Ich hoffe nich dass es was größeres ist aber naja wenn kann mans auchnich ändern. Danke für die antwort :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2015 21:54 - 24 Okt. 2015 21:57 #4 von M@tt
Habs mir beim ersten Mal nicht richtig durchgelesen. Wenns nur im 6ten Gang ist und du sonst noch volle Leistung hast kommts vielleicht eher vom Getriebe. (und es scheint auch ne 4T zu sein)

Als erstes würd ich jetzt das Öl ablassen und schauen ob Späne rauskommen.

Gruß
M@tt

DRZ / RR
Letzte Änderung: 24 Okt. 2015 21:57 von M@tt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2015 21:50 #5 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Karies im Getriebe. .. ich sag mal. .. offener motor 140 km/h in nem 4 takter.. uiuiui... würde mal auf mangelnde schmierung im 6. Gangparr tippen. Denke nicht das in diesen Motoren da eine extra zwangsschmierung vorgesehen ist. Da es nur im 6. Ist wird da der Hund begraben sein. Späne/erhöhter Abrieb im oel sowie am Magneten sollten da sichtbar sein. Viel Glück und sag mal was dazu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • namenloser22
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
30 Okt. 2015 17:27 #6 von namenloser22
namenloser22 antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Ich komme leider nur am Wochenende dazu hier zu schreiben oder irgendwo herumzufahren oder zu schrauben, da ich unter der woche bis 5 arbeiten muss und durch die Zeitumstellung es meist dunkel ist wenn ich heim komme.... Also ich habe sie mal richtig sauber gemacht und alles mal durchgesehen ob es nicht von Windgeräuschen etc kommt habe aber nichts gefunden also habe ich sie warmgefahren wie immer im 6. gang und mit 70 über die landstraße und das ganze ca 8 km lang danach noch bisschen dreiviertel gas gefahren bis ich mir sicher war dass sie richtig warm ist und dann mal aufgezogen. Sie maschiert bis 120
durch und ab 120 gehts dann langsam aufwärts aber so ab 122 bis 125 is schluss auf der geraden aber kein Pfeifen keine geräusche kein zu hohes drehen garnichts hab sie dann immer wieder abgebremst und nochmal getestet ( da ich ungern lange auf anschlag fahre) doch nichts kein geräusch garnichts. Anscheinend ist es wieder weg ich werde es die nächste zeit nochmal beobachten. Selbstaufschrauben ist noch keine Option da ich sonst meine Garantie entgültig verliere... Jedoch habe ich die Vermutung dass es vom Kolben kommt und ich denke dass er einfach diese hohe belastung nicht einwandfrei schafft und leichte riefen im kolben sind.
lg Daniel :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
30 Okt. 2015 18:57 #7 von chabbes
chabbes antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Servus,

ich lese ja gerne die 125-er Diskussionen mit, da ich immer ganz baff bin was heute mit den
Mopeds geht. Es gibt gerne mal Verwunderung dass ein "offenes" Moped (50cc2T oder 125cc4T) , mit welchem
dann Kollegen cool überholt werden, irgendwann Probleme machen.

Namenloser22 ist das anscheinend klar dass er hier sein Material ausreizt,
aber einigen anscheinend nicht und dann gibt es lange Gesichter.

Wer schneller sein will wie die Kollegen muss das auch ausbaden :ziel:

LG
chabbes
:up|:
PS: ... hoffentlich nix teures kaputt bei Dir :krank:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • namenloser22
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
30 Okt. 2015 19:01 #8 von namenloser22
namenloser22 antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Natürlich reizt man sein Material aus. Ich meine eine 125er die bis zu 140 oder sagen wir mal sicher 125km/h schafft ist schon ein wort und natürlich hört man dass sie etwas höher dreht und es ist klar dass dies auf das ein oder andere teil nicht gesundheitsfördernd wirkt :D aber wie du schon sagst wer schneller sein will muss mit den konsequenzen leben :) Ich denke/hoffe nicht dass es was teures ist wobei man dass bei meinem glück nicht beschreien sollte (}

Aber den ein oder anderen :taler: investiert man doch gerne in die Beta wenn man die Leistung spürt die für eine 125er meiner meinung nach beachtlich ist :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • namenloser22
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
30 Okt. 2015 19:04 #9 von namenloser22
namenloser22 antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Habe nochmal ne ganz blöde frage die mir grad so in den Kopf gekommen ist.
Kann es sein dass durch das Entdrosseln etwas nichtmehr richtig passt ? Zum Beispiel die Vergaser Einstellung oder das Benzin Luftgemisch dass ich vlt. etwas nachstellen muss ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2015 19:27 #10 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Probleme ab höherer geschwindigkeit
Sie wird offen in der standartbedüsung zu mager sein !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo