Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Weche Reifen RR 50
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
18 Juni 2021 21:07 #11
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Weche Reifen RR 50
Hi! Gleiches Thema, aber anderes Fahrprofil. Bei mir:
33% Straße / 66% Gelände (Schotter- und Feldwege, Wiese, aber auch mal Steinbruch od. ähnliches..)
Ab Werk sind bei mir die Vee-Rubber VRM-122 aufgezogen, welche für mich gut funktionieren. Lassen wir mal eine nasse Holzbrücke außenvor..
Da ich absehbar den hinteren Reifen zu erst tauschen muss, könnte ich mir vorstellen einen anderen auszuprobieren. Ich habe drei ins Auge gefasst... wobei ich vorher dazu sagen muss, ich habe auch schon mal über einen Trial-Reifen auf der RR 50 nachgedacht.
Maxxis M6034 (ca. 62 EUR)
Pirelli MT21 (ca. 66 EUR)
Mitas E-09 (ca. 55 EUR)
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Reifen auf der RR 50 ?
Nils
33% Straße / 66% Gelände (Schotter- und Feldwege, Wiese, aber auch mal Steinbruch od. ähnliches..)
Ab Werk sind bei mir die Vee-Rubber VRM-122 aufgezogen, welche für mich gut funktionieren. Lassen wir mal eine nasse Holzbrücke außenvor..

Da ich absehbar den hinteren Reifen zu erst tauschen muss, könnte ich mir vorstellen einen anderen auszuprobieren. Ich habe drei ins Auge gefasst... wobei ich vorher dazu sagen muss, ich habe auch schon mal über einen Trial-Reifen auf der RR 50 nachgedacht.
Maxxis M6034 (ca. 62 EUR)
Pirelli MT21 (ca. 66 EUR)
Mitas E-09 (ca. 55 EUR)
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Reifen auf der RR 50 ?
Nils
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
19 Juni 2021 08:22 - 19 Juni 2021 08:23 #12
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Weche Reifen RR 50
Die nasse Holzbrücke wäre der einzige Platz, wo Du mit einem Trialreifen und 0,28 Bar Druck gegenüber den anderen Typen Vorteile hättest. Ansonsten kann der auf diesem Moped nix besser. Bei den 33% Strasse müsstest du auch noch unterwegs mit der Luftpumpe arbeiten. Mit dem Trial-Luftdruck fährt der Trialer ned onroad.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 19 Juni 2021 08:23 von Redcat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
18 Nov. 2021 18:53 #13
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Weche Reifen RR 50
Nun nach genau 5.033 KM habe ich heute schlussendlich einen Pirelli MT21 hinten drauf gezogen. Der erste Reifen wäre noch gegangen, wenn jetzt nicht der Herbst/Winter käme.
Am vorderen Reifen war ich ja aufgrund eines defekten Schlauches schon mal dran. Hinten war es nun mein erster Versuch, es ging klar etwas schwieriger wie vorne, aber wenn man sich vorher gut informiert und genug Montiereisen zur Hand kann man das schon mal machen
Am vorderen Reifen war ich ja aufgrund eines defekten Schlauches schon mal dran. Hinten war es nun mein erster Versuch, es ging klar etwas schwieriger wie vorne, aber wenn man sich vorher gut informiert und genug Montiereisen zur Hand kann man das schon mal machen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
15 Apr. 2022 15:23 - 15 Apr. 2022 15:25 #14
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Weche Reifen RR 50
Hi.
Also ich habe jetzt sowohl hinten als auch vorne den Pirelli MT 21 drauf. Im Vergleich zum Vee Rubber VRM 122, welcher ab Werk auf der 2020er RR 50 drauf war, gefällt mir der Pirelli besser.
Allerdings ist rein im Gelände aus meiner Sicht der Vee Rubber die bessere Wahl. Im Mischbetrieb auf Straße/Schotter/Offroad taugt mir der Pirelli mehr, besonders auf der Straße fährt er sich angenehmer, wenn auch das gar nicht mein Ziel war. Auf Schotter/Feldweg macht er in den Kurven mehr Spaß, weil er "kontrolliert wegrutscht", wenn ich das mal so sagen kann
Montage war auch wieder gut zu machen, ich kann den MT-21 echt empfehlen. Das hat für mich auch was mit der Optik zu tun, die der Reifen dem Moped jetzt gibt.
Gruß,
Nils
Also ich habe jetzt sowohl hinten als auch vorne den Pirelli MT 21 drauf. Im Vergleich zum Vee Rubber VRM 122, welcher ab Werk auf der 2020er RR 50 drauf war, gefällt mir der Pirelli besser.
Allerdings ist rein im Gelände aus meiner Sicht der Vee Rubber die bessere Wahl. Im Mischbetrieb auf Straße/Schotter/Offroad taugt mir der Pirelli mehr, besonders auf der Straße fährt er sich angenehmer, wenn auch das gar nicht mein Ziel war. Auf Schotter/Feldweg macht er in den Kurven mehr Spaß, weil er "kontrolliert wegrutscht", wenn ich das mal so sagen kann

Montage war auch wieder gut zu machen, ich kann den MT-21 echt empfehlen. Das hat für mich auch was mit der Optik zu tun, die der Reifen dem Moped jetzt gibt.
Gruß,
Nils
Letzte Änderung: 15 Apr. 2022 15:25 von 8004-ACE.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.