Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 125 lc Umdüsen
- microfester
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
18 Juli 2016 10:11 #1
von microfester
RR 125 lc Umdüsen wurde erstellt von microfester
Bitte um wissen und Erfahrungen.
Da ich mit meiner 125 lc bj.15 öffentliche Enduro Veranstaltung fahre ist sie offen. Ebenfalls habe ich ein Schaumstoff Luftfilter drin. Ich weis dass ich sie umdüsen muss aber wie? Hat das wer Schonmal gemacht? Gibt es werte? Vielleicht Erfahrungswerte?
Hat wer einen anderen Ständer denn meiner steht extrem ab? Ist der neue Ständer der 16er besser?
Danke für jede Antwort
Mfg Tom
Da ich mit meiner 125 lc bj.15 öffentliche Enduro Veranstaltung fahre ist sie offen. Ebenfalls habe ich ein Schaumstoff Luftfilter drin. Ich weis dass ich sie umdüsen muss aber wie? Hat das wer Schonmal gemacht? Gibt es werte? Vielleicht Erfahrungswerte?
Hat wer einen anderen Ständer denn meiner steht extrem ab? Ist der neue Ständer der 16er besser?
Danke für jede Antwort
Mfg Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
20 Juli 2016 11:26 #2
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf RR 125 lc Umdüsen
Du fährst mit einer "offenen" 125er 4T Veranstaltungen (womit du ziemlich chancenlos bist, sogar meine 50er fährt dir um die Ohren) und weisst nicht, wie Du umdüsen musst?
Schwer zu glauben.
Unabhängig davon, wird die 125 LC genau so umgedüst, wie jedes andere Mopped. Da wird nämlich immer die Hauptdüse und/oder Nadelstellung/Nadel, sowie Nebendüse getauscht.
Vergaser raus, umdüsen, Vergaser rein.
Schwer zu glauben.
Unabhängig davon, wird die 125 LC genau so umgedüst, wie jedes andere Mopped. Da wird nämlich immer die Hauptdüse und/oder Nadelstellung/Nadel, sowie Nebendüse getauscht.
Vergaser raus, umdüsen, Vergaser rein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
22 Juli 2016 09:22 #3
von admin
Jeder steigt mal ein, gibt's etwas mehr Hilfe?
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf RR 125 lc Umdüsen

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- niklas_dlx
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2016 10:48 #4
von niklas_dlx
niklas_dlx antwortete auf RR 125 lc Umdüsen
Prinzipiell wenn der Motor mehr Luft bekommt (durch deinen Schaumstofffilter), brauch er auch mehr Benzin. Vielleicht reicht es schon eine größere Hauptdüse zu wählen.
Bei deiner 125er RR Lc frage ich mich aber ob das überhaupt etwas bringen soll. Wenn man mal eine richtige Wettbewerbsenduro (eigentlich egal welcher Hubraum, wie viele Takte) ohne Luftfilter laufen lässt hört man richtig wie sie nach Luft schnappt. Der 125er Minarelli Motor mit seinen 15ps zieht dagegen nicht unglaublich viel Luft. Ob er dann mehr Luft bekommt (dank Schaumstoffluftfilter) ist ja dann prinzipiell egal, weil er nicht mehr benötigt. Dank der Homologationsrichtlinien ist auch der Krümmer voll mit Filtern und mindestens einem Kat.
Ich denke also nicht dass der Luftfilter dir dabei hilft Leistung zu generieren, genau wie die angebliche Möglichkeit zu 18ps. Dort wird der Drehzahlbegrenzer etwas angehoben und der Motor fühlt sich leicht spritziger an.
Solltest du trotzdem merken dass sie zu mager läuft, ist deine Idee aufgegangen und du wirst durch fetter bedüsen (wie oben steht, größere HD probieren) evtl Leistung rausholen.
Bei deiner 125er RR Lc frage ich mich aber ob das überhaupt etwas bringen soll. Wenn man mal eine richtige Wettbewerbsenduro (eigentlich egal welcher Hubraum, wie viele Takte) ohne Luftfilter laufen lässt hört man richtig wie sie nach Luft schnappt. Der 125er Minarelli Motor mit seinen 15ps zieht dagegen nicht unglaublich viel Luft. Ob er dann mehr Luft bekommt (dank Schaumstoffluftfilter) ist ja dann prinzipiell egal, weil er nicht mehr benötigt. Dank der Homologationsrichtlinien ist auch der Krümmer voll mit Filtern und mindestens einem Kat.
Ich denke also nicht dass der Luftfilter dir dabei hilft Leistung zu generieren, genau wie die angebliche Möglichkeit zu 18ps. Dort wird der Drehzahlbegrenzer etwas angehoben und der Motor fühlt sich leicht spritziger an.
Solltest du trotzdem merken dass sie zu mager läuft, ist deine Idee aufgegangen und du wirst durch fetter bedüsen (wie oben steht, größere HD probieren) evtl Leistung rausholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- microfester
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
24 Juli 2016 16:19 #5
von microfester
microfester antwortete auf RR 125 lc Umdüsen
Ich hab noch eine 300 SWM Lupo1 mit der ich IGE, Bilstain, Langensteinbach oder Cross fahre. Aber da ich kein A/A2 Führerschein habe muss ich z.B. Baladen oder Veranstaltungen, bei denen man ein angemeldetes Moped und Führerschein braucht, mit meiner kleinen beta fahre. So lang es kein extrem langer Hillclimb ist komme ich mit der 125er super zurecht, denn die beta ist klein handlich und leicht. Ich weiß was dass umdüsen bewirkt und wie es geht doch ich wollte nur Erfahrungen hören und vielleicht die Düsengröße. Nadel kann man leider nicht umhängen, außer ich habe etwas übersehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- niklas_dlx
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
25 Juli 2016 08:28 #6
von niklas_dlx
niklas_dlx antwortete auf Re:RR 125 lc Umdüsen
Wenn der Vergaser mit Unterdruck die Nadel hebt, wovon ich ausgehe, kannst und musst du diese nicht umhängen. Probier es einfach mal mit größeren Hauptdüsen, bestell das Set und arbeite dich durch. Ich glaube nicht dass jemand dir den perfekten Wert liefern kann, so ist das nun mal mit dem Einstellen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- microfester
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
25 Juli 2016 11:18 #7
von microfester
microfester antwortete auf Re:RR 125 lc Umdüsen
Oke danke. Ja geht mit Unterdruck hatte ihn offen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
26 Juli 2016 09:54 #8
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf RR 125 lc Umdüsen
VErstehe.
Es muss doch auch für dein Moped eine Tabelle geben, wo die Düsengrößen drinstehen. Die 4T sind nicht sooo empfindlich wie die 2T, welche Düse ist denn original drin?
Es muss doch auch für dein Moped eine Tabelle geben, wo die Düsengrößen drinstehen. Die 4T sind nicht sooo empfindlich wie die 2T, welche Düse ist denn original drin?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
22 Sep. 2016 06:37 #9
von engl
engl antwortete auf RR 125 lc Umdüsen
@microfester, hast du schon was rausbekommen? Nimmst du den RR300 Filter mit Halter?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.