Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
11 Okt. 2016 08:48 #1
von B3TAGVY
Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC wurde erstellt von B3TAGVY
Hi Beta-Riders,
ich wollte ma fragen, ob jemand weiß, ob und wo für wieviel Geld es für die RR 125 LC ein komplett verstellbares Federbein gibt.


ich wollte ma fragen, ob jemand weiß, ob und wo für wieviel Geld es für die RR 125 LC ein komplett verstellbares Federbein gibt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
11 Okt. 2016 10:53 #2
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Die hat doch eines, oder nicht!?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
11 Okt. 2016 11:08 #3
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Jein, man kann nur die Federvorspannung verändern.
Mit verstellbar meine ich komplett verstellbar, wo man Dämpfung und Federung einstellen kann. (Mit Stellschrauben wie bei den Großen Enduros.)
Mit verstellbar meine ich komplett verstellbar, wo man Dämpfung und Federung einstellen kann. (Mit Stellschrauben wie bei den Großen Enduros.)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
14 Okt. 2016 08:24 #4
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Ich kann bei meiner die Vorspannung und die Dämpfung selbst (Stellrad am Ausgleichsbehälter) einstellen. Du solltest das gleiche Federbein haben, wie ich. Es ist das Ollé R16V.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
14 Okt. 2016 16:41 #5
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Hat er nicht. Gibt keinen Ausgleichsbehälter. Da sind wir mit der RR 50 Factory besser dran....unabhängig davon kostet das gewünschte produkt in einer sinnstiftenden Qualiät zwischen 1 und 1,2 k.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
15 Okt. 2016 19:38 - 15 Okt. 2016 19:44 #6
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Ich habe mich schon gefragt, ob das Federbein von der RR 50 Factory vielleicht auf die 125er passt. Die Gabel tut es ja zumindest und viele andere Teile auch, wie z.B. die Gabelbrücke und die Schwinge ist ja auch fast baugleich (Ich weiß ja nicht, was ich davon halten soll...
). Nur leider sind die Dinger ja sau teuer...
Letzte Änderung: 15 Okt. 2016 19:44 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
15 Okt. 2016 20:14 #7
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
kommt auf den betrachtungsstandpunkt an.
es gibt menschen, die kaufen sich für über 4000.- euro eine gabel
und lassen die dann noch für teuer geld modifizieren.
verglichen damit sind rund 1000.- für ne marzocchi wieder relativ günstig.
es gibt menschen, die kaufen sich für über 4000.- euro eine gabel
und lassen die dann noch für teuer geld modifizieren.
verglichen damit sind rund 1000.- für ne marzocchi wieder relativ günstig.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
20 Okt. 2016 12:51 #8
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Stimmt, gestern an einer 125er nachgeschaut.
Aber die Umlenkung ist gleich, ich denke, dass das Federbein der RR 50 Factory passen sollte. Evtl gibts aber Probleme am Auspuff der 125er mit dem Ausgleichsbehälter. Vielleicht ist das auch der Grund, warum 125 und Fac nicht das gleiche Federbein haben.
Aber die Umlenkung ist gleich, ich denke, dass das Federbein der RR 50 Factory passen sollte. Evtl gibts aber Probleme am Auspuff der 125er mit dem Ausgleichsbehälter. Vielleicht ist das auch der Grund, warum 125 und Fac nicht das gleiche Federbein haben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
20 Okt. 2016 13:51 #9
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
21 Okt. 2016 06:16 - 21 Okt. 2016 06:17 #10
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Verstellbares Fahrwerk für die RR 125 LC
Hier Hier nochmal der Direktlink (Hatte Probleme mit anderem Browser):
www.omnimoto.it/mwpImages/photogallery/2...-motard-125-lc_6.jpg
www.omnimoto.it/mwpImages/photogallery/2...-motard-125-lc_6.jpg
Letzte Änderung: 21 Okt. 2016 06:17 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.