Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kolbenwechsel - RR 125 LC
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
17 Juni 2017 18:59 #11
von admin
Gut beobachtet, das soll auch so sein. Die RR 125 LC 4T ist ein Viertakter.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Painless Potter schrieb: das auf dem bild ist doch ein kolben von einem 4-takter, oder nicht !?
...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
17 Juni 2017 20:07 #12
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Ja genau. Die 125 LC ist ein 4Takter. 
Die Diskussion mit dem 2 Takter, Nadellager & Co. war etwas Offtopic.

Die Diskussion mit dem 2 Takter, Nadellager & Co. war etwas Offtopic.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
17 Juni 2017 20:54 #13
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
die frage welchen dieser kolben du verwenden sollst knn dir niemand beantworten
weil dazu der zylinder ausgemessen werden muss um den passenden kolben bestimmen zu können .
auch wird der zylinder an mehreren stellen gemessen um so einen verschleiß der buchse zu erkennen
um zu endscheiden ob er mit gehohnt werden muss oder nicht .
solange die kiste normal läuft würde ich daran nicht einfach so irgendetwas machen.
ein 4 takter is doch mit nem 4 takter absolut nicht zuvergleichen . was lebensdauer und verschleiß angeht.
weil dazu der zylinder ausgemessen werden muss um den passenden kolben bestimmen zu können .
auch wird der zylinder an mehreren stellen gemessen um so einen verschleiß der buchse zu erkennen
um zu endscheiden ob er mit gehohnt werden muss oder nicht .
solange die kiste normal läuft würde ich daran nicht einfach so irgendetwas machen.
ein 4 takter is doch mit nem 4 takter absolut nicht zuvergleichen . was lebensdauer und verschleiß angeht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
17 Juni 2017 21:05 - 17 Juni 2017 22:11 #14
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Naja,...
Die 125er laufen auch oft unter Volllast, weil man ja nicht soviel Leistung hat.
Sonst kaufe ich mir den kleinsten Kolben. Immerhin wurde ja am Zylinder noch nichts gemacht.
Die 125er laufen auch oft unter Volllast, weil man ja nicht soviel Leistung hat.
Sonst kaufe ich mir den kleinsten Kolben. Immerhin wurde ja am Zylinder noch nichts gemacht.
Letzte Änderung: 17 Juni 2017 22:11 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
17 Juni 2017 21:40 #15
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Sorry vorab.. ..
Ich glaube da fehlt es deutlich an Fachwissen... meine empfehlung: fimger weg...
Bei der Aussage ich kauf mir einfach den grössten lässt auf fehlendes Wissen schliessen... es muss penibelst vermessen werden... hier geht es um 1/100 stel die über halten oder klemmer entscheiden. Und höhere Kompression bedeutet eine höhere Belastung des pleuel,Was nicht zur langen haltbarkeit beiträgt...
Ich glaube da fehlt es deutlich an Fachwissen... meine empfehlung: fimger weg...
Bei der Aussage ich kauf mir einfach den grössten lässt auf fehlendes Wissen schliessen... es muss penibelst vermessen werden... hier geht es um 1/100 stel die über halten oder klemmer entscheiden. Und höhere Kompression bedeutet eine höhere Belastung des pleuel,Was nicht zur langen haltbarkeit beiträgt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- D3rBoss
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
17 Juni 2017 21:55 - 17 Juni 2017 22:10 #16
von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Du lässt den Zylinder vermessen und kaufst dann den passenden Kolben.
2. Du kaufst den größten Kolben und lässt den Zylinder auf dieses Maß aufbohren und honen, dann sind beide Teile quasi im Neuzustand.
Oberes Pleuellager müsste eine Buchse sein, würde ich tauschen. Wenn das Pleuel auf der Kurbelwelle Spiel hat, auch das untere Pleuellager wechseln, das merkst du, wenn du die KW auf OT oder UT drehst, das Pleuel senkrecht zur KW hältst und von oben leicht auf das Pleuel klopfen. Wenn ein klingelndes Geräusch zu hören ist, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das untere Pleuellager am Ende. Evtl muss dann die komplette KW gewechselt, oder die KW neu verpresst werden.
Bei Zweitaktern verwendet man übrigens nur Nadellager, weil die Schmierung ausschließlich durch relativ wenig Öl zu Stande kommt, beim Viertakter ist kein Nadellager nötig, da der durch Öldruck aufgebaute Schmierfilm die Reibung ausreichend reduziert.
Die größere Kompression ist für den Motor nicht weiter schlimm, bringt auch Leistung und Drehmoment, jedoch sollte der Vergaser eher minimal Richtung Fett eingestellt sein, um auch mehr Leistung zu bekommen, und den Motor, v.a bei Vollgas zu schonen. Ein Bekannter hat aufgrund einer viel zu mageren Vergasereinstellung einen Kolbenfresser bekommen.
Ich selbst fahre eine 130er HD, der Motor wird nicht mehr so schnell heiß und hat auch mehr Kraft, das ist aber Höhenlagen, Temperatur und Luftfeuchtigkeits- abhängig. Diesen Motor gab/gibt es übrigens auch als 200cc Variante (war mal in den Fantic 125/200ern verbaut) Die etwas höhere Belastung müsste der abkönnen.
Fallls du Passende Vergaserdüsen brauchst: www.amazon.de/gp/product/B016ZJ2AMU/ref=...07_s00?ie=UTF8&psc=1
1. Du lässt den Zylinder vermessen und kaufst dann den passenden Kolben.
2. Du kaufst den größten Kolben und lässt den Zylinder auf dieses Maß aufbohren und honen, dann sind beide Teile quasi im Neuzustand.
Oberes Pleuellager müsste eine Buchse sein, würde ich tauschen. Wenn das Pleuel auf der Kurbelwelle Spiel hat, auch das untere Pleuellager wechseln, das merkst du, wenn du die KW auf OT oder UT drehst, das Pleuel senkrecht zur KW hältst und von oben leicht auf das Pleuel klopfen. Wenn ein klingelndes Geräusch zu hören ist, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das untere Pleuellager am Ende. Evtl muss dann die komplette KW gewechselt, oder die KW neu verpresst werden.
Bei Zweitaktern verwendet man übrigens nur Nadellager, weil die Schmierung ausschließlich durch relativ wenig Öl zu Stande kommt, beim Viertakter ist kein Nadellager nötig, da der durch Öldruck aufgebaute Schmierfilm die Reibung ausreichend reduziert.
Die größere Kompression ist für den Motor nicht weiter schlimm, bringt auch Leistung und Drehmoment, jedoch sollte der Vergaser eher minimal Richtung Fett eingestellt sein, um auch mehr Leistung zu bekommen, und den Motor, v.a bei Vollgas zu schonen. Ein Bekannter hat aufgrund einer viel zu mageren Vergasereinstellung einen Kolbenfresser bekommen.
Ich selbst fahre eine 130er HD, der Motor wird nicht mehr so schnell heiß und hat auch mehr Kraft, das ist aber Höhenlagen, Temperatur und Luftfeuchtigkeits- abhängig. Diesen Motor gab/gibt es übrigens auch als 200cc Variante (war mal in den Fantic 125/200ern verbaut) Die etwas höhere Belastung müsste der abkönnen.
Fallls du Passende Vergaserdüsen brauchst: www.amazon.de/gp/product/B016ZJ2AMU/ref=...07_s00?ie=UTF8&psc=1
Letzte Änderung: 17 Juni 2017 22:10 von D3rBoss.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
17 Juni 2017 22:00 - 17 Juni 2017 22:19 #17
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
@GERD LANGER
vorab, hatte ich mich vertan... Ich meine ich kaufe mir den kleinsten, weil der Zylinder ja noch nie aufgebohrt wurde. (So dachte ich mir das)
Hab ich auch im Post von vorhin geändert
@D3rBoss
Düsensets hab ich schon rumliegen. Hab vor einiger Zeit den Papierfilter durch nen Schaumstofffilter gewechselt. Da musste ich ja auch neu bedüsen.
und oben sitzt glaube ich garkein Lager, was man tauschen kann. Jedenfalls ist im Teilekathalog keins eingezeichnet.
vorab, hatte ich mich vertan... Ich meine ich kaufe mir den kleinsten, weil der Zylinder ja noch nie aufgebohrt wurde. (So dachte ich mir das)
Hab ich auch im Post von vorhin geändert
@D3rBoss
Düsensets hab ich schon rumliegen. Hab vor einiger Zeit den Papierfilter durch nen Schaumstofffilter gewechselt. Da musste ich ja auch neu bedüsen.

und oben sitzt glaube ich garkein Lager, was man tauschen kann. Jedenfalls ist im Teilekathalog keins eingezeichnet.
Letzte Änderung: 17 Juni 2017 22:19 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
18 Juni 2017 04:29 #18
von BudeII
Bist du sicher das bei dir kein größer verbaut wurde? Ein Kolbenwechsel "auf Verdacht" macht für mich absolut keinen Sinn.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
B3TAGVY schrieb: Ich meine ich kaufe mir den kleinsten, weil der Zylinder ja noch nie aufgebohrt wurde.
Bist du sicher das bei dir kein größer verbaut wurde? Ein Kolbenwechsel "auf Verdacht" macht für mich absolut keinen Sinn.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
18 Juni 2017 09:10 - 18 Juni 2017 09:11 #19
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Zu 100% sicher.
Hab die Maschine mit 1500km gekauft. Bin auch erst der 2. Besitzer.
Hab die Maschine mit 1500km gekauft. Bin auch erst der 2. Besitzer.
Letzte Änderung: 18 Juni 2017 09:11 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
04 Nov. 2017 17:51 - 04 Nov. 2017 17:51 #20
von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf Kolbenwechsel - RR 125 LC
Hat einer von euch mitlerweile seinen Kolben gemacht und kann was zum Verschleiß sagen?
Letzte Änderung: 04 Nov. 2017 17:51 von bruchpilot.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.