Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RE 125 Anspringen und Choke...

Mehr
13 Juli 2017 10:33 #1 von Reazn
Beta RE 125 Anspringen und Choke... wurde erstellt von Reazn
Guten Tag an alle Beta Begeisterten :herz: ,

Ich hab seit ein paar Tagen eine Beta RE 125 gebraucht gekauft.
Sie hat 7000km und ich hätte da ein paar fragen :) :birne:

:Mutter: 1. Wie genau starte ich die Maschine im Choke, sodass der Motor nicht abwürgt und ich losfahren kann?
:Mutter: 2. Wenn der Choke zu ist also unten ist die Maschine mit dem E-Starter starten und dann erst einmal kurz
warten bis er "bereit" ist?
:Mutter: 3. Muss ich zum Moped starten Gas hinzu geben?

Das waren meine Fragen. Tut mir leid falls sich jetzt die Hand auf die Stirn legen aber ich bin neu hier :schlüssel:

Ich wünsch allen noch einen schönen Tag und würde mich über eine Antwort freuen! :herz: :sonne:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 10:57 - 13 Juli 2017 10:58 #2 von halpgas
halpgas antwortete auf Beta RE 125 Anspringen und Choke...
Willkommen im Forum
Aller Anfang ist schwer, das sollte man nie vergessen :knips:

Vergasermotoren haben so ihre Eigenheiten.
Ob der und wie viel Choke benötigt wird, hängt von der Motor- und Außentemperatur ab und ist von Modell zu Modell verschieden. Du musst und wirst mit der Zeit ein Gefühl dafür entwickeln.

Bei kaltem Motor kann es hilfreich sein, ihn kurz laufen zu lassen, bevor du losfährst. Komplettes Warmlaufen ist nicht erforderlich und schadet nur unnötig Motor und Umwelt. Wenn der Motor Gas annimmt, kann es losgehen.

Beim Startvorgang Gas geben ist in der Regel kontraproduktiv. Modellabhängig kann es aber gerade bei heißem Motor auch förderlich sein.

Wie gesagt, du musst und wirst mit der Zeit ein Gefühl dafür entwickeln.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 13 Juli 2017 10:58 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reazn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 11:28 #3 von Reazn
Danke für deine Antwort!

Also dass heißt: Der Choke ist aus, da es draußen warm ist. Ich ziehe die Kupplung und ich muss dann auf dem E-Starter eine weile drauf bleiben oder? Und dann warten bis er Gas annimmt und dann kann ich losfahren?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
13 Juli 2017 12:27 - 13 Juli 2017 12:28 #4 von admin
:sonne: Auch wenn es draußen warm ist wirst du bei kaltem Motor den Choke etwas brauchen (kürzer als bei niedrigen Außentemperaturen).
Den E-Startknopf muss man je nach Bedingungen bis zu ein paar Sekunden drücken bis der Motor von alleine läuft. Wenn der Motor Gas annimmt, kannst du losfahren, den Choke nach einer kurzen Weile, auch das musst du ausprobieren, wieder "ausschalten"


:post: Du kriegst eine Forumnachricht von mir.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 13 Juli 2017 12:28 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reazn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 12:29 #5 von Reazn
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten!
Dann werde ich das mal so probieren :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 12:47 #6 von Reazn
Ich habe es jetzt versucht und das Problem ist folgendes: :Mutter:

Ich habe den Choke aufgemacht und wenn ich dann die Kupplung ziehe und den E-Starter eine weile halte springt sie nicht an. Woran könnte das liegen? (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 14:23 #7 von Redcat
Redcat antwortete auf Beta RE 125 Anspringen und Choke...
Die Starterdüse im Vergaser der RE 125 ist sehr klein. Sie ist fest eingepresst und zweiteilig. Ein Teil sitzt im Vergasergehäuse wie allgemein üblich, der zweite Teil, das Gegenstück sitz ebenfalls fest in der Schwimmerkammer in einer Aussparung der Dichtfläche.

Beide Teile müssen zum verbessern des Startverhaltens von einem Fachmann aufgerieben werden. Jeder BETA-Händler sollte eine bebilderte Anleitung dazu haben oder diese bei uns abrufen.

Das beseitigt zu 90 % die beschriebenen Probleme.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Reazn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 14:31 #8 von Reazn
Erstmal: Vielen Dank!

Aber so wie ich es gerade probier habe springt sie gar nicht an. Muss ich den E-Starter arg lange halten? oder was könnten noch Probleme sein, dass sie nicht anspringt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2017 20:43 #9 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Beta RE 125 Anspringen und Choke...
benzinhahn auf ?
sprit kein diesel drinn ?
is sie abgesoffen ?
dann kerze raus und ohne gas und ge4schloßenen benzinhahn kurz durchorgeln
und wenn die kerze trocken ist wieder einschrauben und starten versuchen .

evtl mal ne ander kerze probieren auch diese gehen gerne mal kapput.

der anlasser sollte eigentlich keinen orgien unterzogen werden.
normalerweise springt ein fahrzeug nach ner zeit an oder hustet wenigstens mal .
Folgende Benutzer bedankten sich: Reazn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Painless Potter
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
14 Juli 2017 15:27 - 14 Juli 2017 15:41 #10 von Painless Potter
Painless Potter antwortete auf Beta RE 125 Anspringen und Choke...
Bei den vielen Startversuchen...
Hast mal die Batterie inzwischen mal voll aufgeladen ?
-Weil wenn die schlapp ist hilft alles andere auch nix... außer ankicken evtl...
Viel Glück bei deiner Fehlersuche

Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine ;)
Letzte Änderung: 14 Juli 2017 15:41 von Painless Potter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo