Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
125 RR 4T ist zu lahm
- BETA Max
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2017 12:14 #1
von BETA Max
125 RR 4T ist zu lahm wurde erstellt von BETA Max
Hallo Beta Forum, wer kann mir Info geben ?
Habe eine Beta RR 125 4T aus Juli 2017 mit Euro 4 , das Fahrzeug ist sehr trāge mit der Motorleistung,
wer kann mir Motor Tuning Tipps geben und ggf. Adresse , wo ich welche Tuningteile bestellen kann ?
Habe eine Beta RR 125 4T aus Juli 2017 mit Euro 4 , das Fahrzeug ist sehr trāge mit der Motorleistung,
wer kann mir Motor Tuning Tipps geben und ggf. Adresse , wo ich welche Tuningteile bestellen kann ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
26 Aug. 2017 12:52 #2
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf 125 RR 4T ist zu lahm
Das liegt vermutlich am EURO4 Equipment. Da ist ein Kat im Krümmer (der im Einzelfall auch schon mal nicht durchlässig genug war, daher mal im Vergleich zu anderen EURO 4 prüfen). Austausch gegen den Original-Krümmer aus 2016 oder Edelstahl Leistungskrümmer von ABP und dat Dingen rennt. Bei Offroad-Einsatz ggf. noch Spark-Arrestor, DB-Killer raus und Drehzahlbegrenzer kappen. Such dich mal durch die diversen Themen...
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Grenzbereich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- D3rBoss
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
27 Aug. 2017 19:44 #3
von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf 125 RR 4T ist zu lahm
Du kannst dir auch einen Krümmer von einer LC (Baujahr vor 2017) kaufen und die Drosselblende entfernen. Wenn du viel offroad unterwegs bist, empfehle ich dir einen Schaumstoffluftfilter mit einer 130er Hauptdüse. Außerdem macht es durchaus sinn, den Tank der 2017er gegen den einer vor Euro 4 Maschine zu tauschen, der Tank der 17er hat nämlich keine Entlüftung mehr, was (besonders im Gelände, bei weniger Kühlung) zu einem Überdruck im Tank führt, dieser geht auch in den Vergaser und sorgt dafür, dass die Karre schlechter anspringt. Wenn sie auf der Seite gelegen war, springt sie auch schlecht an.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BETA Max
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
27 Aug. 2017 21:31 #4
von BETA Max
BETA Max antwortete auf 125 RR 4T ist zu lahm
O.K. Danke für die Info, werde mal einen Leistungskrümmer ohne Kat ausprobieren,
Was ist ein Spark Arrestor ?
Was ist ein Spark Arrestor ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BETA Max
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
27 Aug. 2017 21:35 #5
von BETA Max
BETA Max antwortete auf 125 RR 4T ist zu lahm
Danke für die Info , zur 130er Hauptdüse ? Welche Düse ist denn Serienmäßig verbaut ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- D3rBoss
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
28 Aug. 2017 19:03 #6
von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf 125 RR 4T ist zu lahm
Bei der 2016er ist eine 122er Hauptdüse verbaut. Bei der 17er vermutlich auch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.