Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
- Phileastim
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
22 Juni 2018 17:44 #1
von Phileastim
Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse wurde erstellt von Phileastim
Hallo miteinander,
bin eigentlich in Simsonkreisen unterwegs, habe aber für meinen Sohn eine Beta RR 50 Motard aus 2011 gekauft. Meine Frage: Das Ding geht wie die Hölle, knapp über 90. Scheint aber der originale 50 ccm Zylinder zu sein. Kat ist raus, wie es scheint auch eine offene cdi verbaut, dazu ein größeres Ritzel vorn (13 statt 11). Vergaser hatte ich noch nicht offen, ich habe nur Bedenken, daß die Hauptdüse nicht angepasst wurde und der Motor einen Klemmer kriegt, wenn er mal richtig rangenommen wird. Welche HD wäre bei dieser Konstellation zu empfehlen?
bin eigentlich in Simsonkreisen unterwegs, habe aber für meinen Sohn eine Beta RR 50 Motard aus 2011 gekauft. Meine Frage: Das Ding geht wie die Hölle, knapp über 90. Scheint aber der originale 50 ccm Zylinder zu sein. Kat ist raus, wie es scheint auch eine offene cdi verbaut, dazu ein größeres Ritzel vorn (13 statt 11). Vergaser hatte ich noch nicht offen, ich habe nur Bedenken, daß die Hauptdüse nicht angepasst wurde und der Motor einen Klemmer kriegt, wenn er mal richtig rangenommen wird. Welche HD wäre bei dieser Konstellation zu empfehlen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
22 Juni 2018 18:06 #2
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
115er
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Phileastim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Phileastim
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
22 Juni 2018 18:36 #3
von Phileastim
Phileastim antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Ok, danke. Was meinst Du, sind die 90 km/h mit der Standard-HD zu erreichen oder ist da wahrscheinlich schon eine größere HD verbaut?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
23 Juni 2018 05:40 #4
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Die 115er ist die Standard-Hauptdüse für eine ganz offene original 50er. Das 13er Ritzel ist o.k..
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Phileastim
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2018 16:43 #5
von Phileastim
Phileastim antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Das habe ich soweit verstanden. Ich möchte wissen, ob eine offene Beta mit der Standard-HD, die im gedrosselten Zustand verbaut ist (also eine 76er oder so) die 90 km/h schafft oder ob ihr da vorher die Luft ausgeht. Hast Du da Erfahrungen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
23 Juni 2018 16:59 #6
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Muss man die Frage verstehen? Schwimmerkammer runter und reingucken, das ist alles, was hilft...Willst du Wohl und wehe von Zylinder, Kolben und unterem Pleuellager von einer Forumsauskunft abhängig machen?
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Phileastim
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2018 17:31 #7
von Phileastim
Phileastim antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Will ich natürlich nicht! Der Vergaser kommt natürlich runter, so wie die Karre beim Kauf aussah, ist der auch noch nie gereinigt worden. Die Frage ist rein interessehalber gestellt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Phileastim
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
07 Mai 2019 09:34 #8
von Phileastim
Phileastim antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Update nach etlichen Monaten: Verbaut war seinerzeit eine 88er HD, also schon etwas größer als die originale. Mit der empfohlenen 115er HD läuft sie viel zu fett, ich habe mit einem Düsensatz dann die optimale Einstellung gesucht und bin mit einer 94 HD shr zufrieden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
07 Mai 2019 14:32 #9
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Dann ist das Mopped entweder nicht voll entdrosselt oder irgendwas passt ned.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Phileastim
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
07 Mai 2019 14:48 #10
von Phileastim
Phileastim antwortete auf Beta RR 50 Motard 2011 offen Hauptdüse
Doch ist sie. Habe mal beim Betamechaniker nachgefragt, der sagte mir, die 115 HD, die das Werk empfiehlt, ist völlig überdimensioniert. Er empfahl mir damals auch eine HD im 90er Bereich. Kerzenbild stimmt, Gasannahme und Lastwechsel sind perfekt und sie geht Vmax 94 km/h, also alles gut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.