Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Motorschutz RR125 LC

Mehr
15 Okt. 2018 08:53 #11 von Nord_Rider
Nord_Rider antwortete auf Motorschutz RR125 LC
Moin, ich würde mir gerne ein Motorschutzblech selbst bauen, hat jemand dafür evtl. eine technische Zeichnung bzw. Angaben zu den Maßen? Habe mein Bike gerade nicht in Reichweite, würde es sonst selbst vermessen. :schlüssel:

Vielen Dank schonmal im Vorraus )))

Es ist kein Verlust, wenn man Gewinn damit macht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kriegsfuß
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beta RR125lc
Mehr
23 Okt. 2018 19:13 - 23 Okt. 2018 19:14 #12 von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf Motorschutz RR125 LC
Sers,
Warum willst du denn einen Motorscgutz bauen, wenn deine Beta nichtmal da ist? (}
Aber ist ja egal, wie willst du denn den Motorschutz bauen wenn du deinen Hobel nicht da hast und den Motorschutz nicht einbauen kannst. Du brauchst ja richtige Biegungen an den Richtigen stellen mit dem richtigen Winkeln. Mein Tipp: warte bis deine Maschine wieder zuhause steht und macht das gescheit :polizist: . Auf Maße von anderen sollte man sich eh nicht verlassen. Viel Spaß beim Bau :saw:
Liebe Grüße
Letzte Änderung: 23 Okt. 2018 19:14 von Kriegsfuß.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
20 Jan. 2020 13:36 - 20 Jan. 2020 13:48 #13 von admin
admin antwortete auf Motorschutz RR125 LC

Froschkönig schrieb: ...suche noch nem brauchbaren Motorschutz für ne RR 125 LC. Was könnt Ihr empfehlen?...



--) Den Motorschutz von BetaBikes.de natürlich. Ich habe jetzt eine Kleinserie davon vorrätig...




BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Jan. 2020 13:48 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2020 07:56 #14 von Hanni
Hanni antwortete auf Motorschutz RR125 LC
Sieht Geil aus...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2020 08:29 #15 von Kneeman
Kneeman antwortete auf Motorschutz RR125 LC
An der RR125LC meines Sohnes ist der aus Kunststoff. War erst skeptisch, aber ist echt stabil. Passte bei der Montage gut, und sieht auch gut aus..Mein Sohn hat den Motorschutz in rot.


Hält auch gut, wir waren schin ein paar mal damit in dem Endurogelände in Bilstain, Belgien, wo mein Sohn dann mit seiner KTM 200 EXC und ich auf seiner Beta hinterher tuckere. Wo sich die Beta übrigens auch sonst sehr gut schlägt, gemssen am Gewicht/Leistung und dass es eigentlich eine Enduro für den Alltag ist. Und der Motorschutz auch taugt was auf dem felsigen Stücken, Stufen.

Zu dem hier oben gezeigten: Sieht auch klasse aus, Alu ist eben etwas anderes, klassischer.
Noch schöner wären Senklochbohrungen mit entsprechenden Schrauben oder zumindest Schrauben mit Linsenköpfen und Innensechskant (Imbus). Die würden gerade unten nicht so herausstehen, auch besser über Hindernisse rutschen, ohne, dass der Schraubenkopf beschädigt wird. Und sieht m.M.n. auch besser aus, ist quasi ein Pfennigsartikel.

Beste Grüsse, Peter

Alter Enduro- und MX-fahrer, jetzt nur noch
Betreuer von Sohnemann's RR125LC und seiner 200er KTM.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 Jan. 2020 10:04 #16 von admin
admin antwortete auf Motorschutz RR125 LC

Kneeman schrieb: ...Zu dem hier oben gezeigten: Sieht auch klasse aus, Alu ist eben etwas anderes, klassischer. Noch schöner wären Senklochbohrungen mit entsprechenden Schrauben oder zumindest Schrauben mit Linsenköpfen und Innensechskant (Imbus)...



:knips: Schöner schon, aber...


:sir: Wir haben das natürlich ausprobiert. Schrauben mit Innensechskant verschmutzen im Gelände genauso wie der Rest vom Moped, dort unten ganz besonders. Wenn der Innensechskant nicht penibel sauber gehalten wird (das ist uns im Offroadalltag nicht wirklich gelungen), besteht beim Ansetzen des Inbusschlüssels immer die Gefahr, abzurutschen. Irgendwann ist dann der Innensechskant rund und die Schraube lässt sich gar nicht mehr drehen.

:schlüssel: Wir hatten auch mit den Sechskantschrauben bisher kein wirkliches Problem, über Hindernisse zu rutschen. Leicht vermackte Sechskantschrauben lassen sich immer noch öffnen.

--) Wer lieber in Schönheit sterben will, kann in so einem Fall den Senker ansetzen und den Motorschutz mit Innensechskantschrauben montieren.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2020 10:54 - 21 Jan. 2020 10:56 #17 von Kneeman
Kneeman antwortete auf Motorschutz RR125 LC
Ja, stimmt, Innensechskant setzt sich gerne mit Dreck zu. Ich gehe dann mit einen kleinen Schraubendreher da rein und hole den Dreck vorher raus. Der rieselt dann schnell raus, dann kann man den Innensechskantschlüssel sauber ansetzen.

Grüsse, Peter

Alter Enduro- und MX-fahrer, jetzt nur noch
Betreuer von Sohnemann's RR125LC und seiner 200er KTM.
Letzte Änderung: 21 Jan. 2020 10:56 von Kneeman.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2020 12:48 - 21 Jan. 2020 12:49 #18 von Hanni
Hanni antwortete auf Motorschutz RR125 LC
Ich halte es für Sinnvoller die Sechskantschrauben zu versenken.
Also das Blech an dieser Stelle tief zu ziehen.
Dann sind die Köpfe kein Hinderniss mehr, aber es geht auch so.
VG
Letzte Änderung: 21 Jan. 2020 12:49 von Hanni.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
21 Jan. 2020 18:21 #19 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Motorschutz RR125 LC

Hanni schrieb: Ich halte es für Sinnvoller die Sechskantschrauben zu versenken.


Hallo Hanni ,
Das habe ich heute gemacht und jetzt liegen die Schrauben im :po: kalten Teich :kopf: :smic:
Der Motorschutz vom admin ist eine Empfehlung ; egal für welches Mopped :dau:




Grüße aussem Pott
vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2020 18:46 - 21 Jan. 2020 18:46 #20 von Enduro Rider
Enduro Rider antwortete auf Motorschutz RR125 LC
Hallo, kann ich auch den Krümmer Schutz und das hinter dem Fuß Raster bei euch kaufen?
Danke und lg

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...
Letzte Änderung: 21 Jan. 2020 18:46 von Enduro Rider.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo