Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Leistungskrümmer/Luftfilter
- marcel1337
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
28 Sep. 2018 15:47 - 28 Sep. 2018 15:48 #1
von marcel1337
Leistungskrümmer/Luftfilter wurde erstellt von marcel1337
Hallo liebe Beta-Community!
Ich hätte bezüglich meiner Beta RR 125 LC SPM Baujahr 2018 ein paar Fragen.
Ich möchte meiner Beta über den Winter einen Leistungskrümmer und einen Schaumstoff-Luftfilter verpassen, um etwas mehr Leistung zu erzeugen da die Euro4-Modelle bekanntlich nicht mehr die besten sind
Hier im Forum lese ich sehr oft das eine Umbedüsung wegen dem Leistungskrümmer und dem Luftfilter nötig ist, doch wenn ich auf ebay etc. bei den Produktbeschreibungen nachschaue oder die Verkäufer persönlich anschreibe bekomme ich die Antwort das Beta von Euro3 auf Euro4 die Düsen nicht geändert hat und man somit die originale Bedüsung so lassen kann.
Kann ich also wirklich mit der originalen Bedüsung mit anderem Luftfilter und Leistungskrümmer fahren oder muss ich mit technischen Defekten wie Motorschaden oder ähnlichem rechnen?
Mich würden auch Antworten von anderen Euro4-Fahrern mit diesem "Tuning" brennend interessieren!
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Mfg. marcel1337
Ich hätte bezüglich meiner Beta RR 125 LC SPM Baujahr 2018 ein paar Fragen.
Ich möchte meiner Beta über den Winter einen Leistungskrümmer und einen Schaumstoff-Luftfilter verpassen, um etwas mehr Leistung zu erzeugen da die Euro4-Modelle bekanntlich nicht mehr die besten sind

Hier im Forum lese ich sehr oft das eine Umbedüsung wegen dem Leistungskrümmer und dem Luftfilter nötig ist, doch wenn ich auf ebay etc. bei den Produktbeschreibungen nachschaue oder die Verkäufer persönlich anschreibe bekomme ich die Antwort das Beta von Euro3 auf Euro4 die Düsen nicht geändert hat und man somit die originale Bedüsung so lassen kann.
Kann ich also wirklich mit der originalen Bedüsung mit anderem Luftfilter und Leistungskrümmer fahren oder muss ich mit technischen Defekten wie Motorschaden oder ähnlichem rechnen?
Mich würden auch Antworten von anderen Euro4-Fahrern mit diesem "Tuning" brennend interessieren!
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Mfg. marcel1337
Letzte Änderung: 28 Sep. 2018 15:48 von marcel1337.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lucas_beta
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta RR 125 LC my18 Beta RR 125 2T my20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
01 Okt. 2018 19:29 #2
von Lucas_beta
Lucas_beta antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Fahre auch eine 18er aber überlege mir nur auf einen schaumstoffluftfilter zu wechseln aber kenne mich auch nicht auß und würde mich genauso wie du über eine antwort von jemandem der es weiß freuen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
24 Okt. 2018 12:53 #3
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Sers,
hab gestern einen ähnlichen thread gestartet aber ich denke dass sich nicht viele bei der 125er im thema lufi auskennen bzw. das schon probiert haben. Ich habe heute meinen Schaumstofffilter von ebay bekommen. Ich baue ihn heute ein und überwache über die nächste Zeit mal mein Zündkerzenbild. Ich werde die Ergebnisse dann hier reinschreiben
LG
PS: Außer dem lufi ist dann an meiner beta alles Serie (2018)! Kein anderer Krümmer o.ä! Ist aber geplant.
PPS: Wie schnell laufen denn eure realistisch auf der Geraden? Ich komme immer auf nur ca 96 km/h und gegen eine Duke habe ich in der Beschläunigung verloren
hab gestern einen ähnlichen thread gestartet aber ich denke dass sich nicht viele bei der 125er im thema lufi auskennen bzw. das schon probiert haben. Ich habe heute meinen Schaumstofffilter von ebay bekommen. Ich baue ihn heute ein und überwache über die nächste Zeit mal mein Zündkerzenbild. Ich werde die Ergebnisse dann hier reinschreiben

PS: Außer dem lufi ist dann an meiner beta alles Serie (2018)! Kein anderer Krümmer o.ä! Ist aber geplant.
PPS: Wie schnell laufen denn eure realistisch auf der Geraden? Ich komme immer auf nur ca 96 km/h und gegen eine Duke habe ich in der Beschläunigung verloren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- marcel1337
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
24 Okt. 2018 16:28 #4
von marcel1337
marcel1337 antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn du uns dann sagen könntest was sich alles durch den Schaumstoffluftfilter verändert hat (Top Speed, Beschleunigung, Drehzahlfreudiger usw.) und wie dein Zündkerzenbild aussieht. Um natürlich auch deine Frage zu beantworten, meine Beta geht auf der geraden 105 wenn ichs ganz ausdrehe auch mal 110 aber dafür müssen echt perfekte Bedingungen herrschen. Ich denke meine geht 105 da ich sie wirklich sehr penibel eingefahren habe und auch jetzt auf das warmfahren usw sehr sehr achte!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lucas_beta
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta RR 125 LC my18 Beta RR 125 2T my20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
28 Okt. 2018 08:36 #5
von Lucas_beta
Lucas_beta antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Also ich habe die 2018 Enduro und bei 98 km/h habe ich aufgehört gas zu geben da man auf stollen schon ziemlich durchgerüttelt wird.
Ps: An dem tag hatte ich aber auch nur meinen helm und Handschuhe an keine andere schutzkleidung
Ps: An dem tag hatte ich aber auch nur meinen helm und Handschuhe an keine andere schutzkleidung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
28 Okt. 2018 13:48 #6
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Da bin ich wieder,
Bin nun ca 250km mit dem Lufi gefahren! Zündkerze sieht gut aus. Ich würde sagen, dass die Beta dadurch eine bessere Leistungsentfaltung hat, im 4./5. kommt sie unten besser raus. In Sachen Topspeed macht sie jetzt um die 100 km/h auf der Geraden. Was sehr auffällig ist, ist der Sound. Mit dem neuen Filter ist sie Lauter und blubbert mehr (db-Killer drin). Ich kann dem Lufi also empfehlen! Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!
Link für den Lufi den ich gekauft habe: rover.ebay.de/rover/0/0/99?loc=https%3A%...3Fiid%3D192425080200
Bin nun ca 250km mit dem Lufi gefahren! Zündkerze sieht gut aus. Ich würde sagen, dass die Beta dadurch eine bessere Leistungsentfaltung hat, im 4./5. kommt sie unten besser raus. In Sachen Topspeed macht sie jetzt um die 100 km/h auf der Geraden. Was sehr auffällig ist, ist der Sound. Mit dem neuen Filter ist sie Lauter und blubbert mehr (db-Killer drin). Ich kann dem Lufi also empfehlen! Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!
Link für den Lufi den ich gekauft habe: rover.ebay.de/rover/0/0/99?loc=https%3A%...3Fiid%3D192425080200
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
28 Okt. 2018 21:56 - 28 Okt. 2018 21:57 #7
von admin
Ich weiß, dein Beitrag passt in zwei
Themen
. Trotzdem bitte nicht wieder inhaltlich gleiche Beiträge zweimal einstellen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Kriegsfuß schrieb: Da bin ich wieder,...

BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 28 Okt. 2018 21:57 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
30 Okt. 2018 10:02 #8
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf Leistungskrümmer/Luftfilter
Alles klar, kommt nicht mehr vor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.