Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR125 LC, Beleuchtung
- Ckokecrosser
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Apr. 2019 18:41 #1
von Ckokecrosser
RR125 LC, Beleuchtung wurde erstellt von Ckokecrosser
Moin zusammen,
seit ich jetzt die Beta fahre, weiß ich wie sehr mein Vater auf seiner alten DKW RT 125 leidet, wenn die Sonne hinterm Horizont verschwunden ist. Das Moped Jahrgang '51 mit ihrer 6 V-Anlage liefert kaum weniger Licht als mein 2017er Modell.
Das Fahrlicht der RR ist eigentlich eine Zumutung, selbst bei voll ausgereizter Lampenkörperverstellung kann ich bei Gegenverkehr getrost das Fernlicht anlassen. Also geblendet habe ich damit jedenfalls noch keinen. Die Funzel vorn ist eher ein besseres Positionslicht, denn ein Scheinwerfer, trotz 12 V H4. Selbst der TÜV-Mokel neulich hatte zwar nix zu meckern, doch auch keinen Tipp zur Abhilfe.
Mein Dealer grinst nur, darauf angesprochen. Hat einer von euch vielleicht eine wahrlich zündende Idee? Gibt es aus dem Zubehör etwas Brauchbares oder gibt es eine Bastelidee, damit mir auch auf der Straße mal einer Erleuchtung kommt?
Viele Grüße
vom Ckokecrosser
seit ich jetzt die Beta fahre, weiß ich wie sehr mein Vater auf seiner alten DKW RT 125 leidet, wenn die Sonne hinterm Horizont verschwunden ist. Das Moped Jahrgang '51 mit ihrer 6 V-Anlage liefert kaum weniger Licht als mein 2017er Modell.
Das Fahrlicht der RR ist eigentlich eine Zumutung, selbst bei voll ausgereizter Lampenkörperverstellung kann ich bei Gegenverkehr getrost das Fernlicht anlassen. Also geblendet habe ich damit jedenfalls noch keinen. Die Funzel vorn ist eher ein besseres Positionslicht, denn ein Scheinwerfer, trotz 12 V H4. Selbst der TÜV-Mokel neulich hatte zwar nix zu meckern, doch auch keinen Tipp zur Abhilfe.
Mein Dealer grinst nur, darauf angesprochen. Hat einer von euch vielleicht eine wahrlich zündende Idee? Gibt es aus dem Zubehör etwas Brauchbares oder gibt es eine Bastelidee, damit mir auch auf der Straße mal einer Erleuchtung kommt?
Viele Grüße
vom Ckokecrosser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
05 Apr. 2019 23:56 #2
von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf RR125 LC, Beleuchtung
Das ist keine H4 sondern eine hs1, die hat weniger Leistungsaufnahme. Mit H4 birnen ist vielen schon das Plastik verschmolzen. Abhilfe hab ich keine, fahre im Dunkeln dann einfach langsamer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ckokecrosser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
06 Apr. 2019 14:12 #3
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf RR125 LC, Beleuchtung
Hey, habe mir eine Osram Night racer 55w h4 eingebaut. Ist top, schmilzt nix.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ckokecrosser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.