Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 50 Enduro 2003: Kat / Auspuffdrossel 45kmh?

Mehr
25 Mai 2019 19:17 #1 von zarona
Hi zusammen!

Ich bin in der 50er Enduro / Cross-Szene nun sehr neu, trotz meinen 29 Jahren fahr ich aber nebst Auto immernoch gerne 50er und hab mir nu nach 13 Jahren endlich eine Beta RR holen können, gebraucht natürlich!

Diese stammt aus 2003, da diese vorher komplett offen war bzw. ist inkl. Malossi MHR Replica, 21er Gaser etc., bin ich gerade dabei, alles soweit auf Originalzustand so weit es geht zurückzurüsten.

Da ich mir etwaigen Ärger mit der örtlichen :polizist: ersparen möchte (bzw. die Beta nur so weit haben will, dass diese so um die 55 fährt) und ich nun an einigen Ecken gehört habe, dass die neueren als meine alle wohl nen Kat im Bereich des Dreieckflansches haben - hat die 2003er das auch soweit? Bzw. wo ist diese ggf. noch gedrosselt?
In den 45km/h Papieren steht lediglich, dass die Drossel die originale CDI ist, die auch noch verbaut ist.

Wenn mir jemand sachkundiges hierbei unter die Arme helfen könnte, wär ich sehr dankbar! Schraubertechnisch bin ich beileibe nicht unbedarft, ich bastel' schon seit meinem ersten Mofa (also gute 14 Jahre), aber nen Minarelli AM6 hatte ich noch nicht in den Händen :-)

Schönen Abend gewünscht!

Grüße
Michi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2019 08:52 #2 von Redcat
Die 2003er hat auf dem originalen Dreiecksflansch sowohl nen Kat (in Fahrtrichtung hinten) als auch eine Stauscheibe (in Fahrtrichtung vorne). Die CDI war noch nie die Drossel, der Eintrag ist entweder Quatsch oder es ist ein ehemals über die CDI gedrosseltes Mofa. Hier wäre zu prüfen, was für ne CDI das ist. Für ca. 55 km/h mit Originalbauteilen

- bleibt der Kat auf dem Flansch drauf
- muss die Stauscheibe runter (2 Schweisspunkte)
- Hauptdüse 90
- Ritzel vorne 11

Alles klar?

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: zarona

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2019 10:11 - 26 Mai 2019 10:12 #3 von zarona
Hallo Frank,

super, danke für die Auskunft!

Zwecks der CDI: ist jedenfalls keine Alphatechnik oder irgendwelche Nachbauten, meines Wissens nach ist das wohl noch die Originale, die wohl so ausgeliefert wird (es steht wohl Beta und der Zündungshersteller drauf "eingestanzt", genauere Infos kann ich morgen (hoffentlich) nachliefern, heute is mir das Wetter zum Schrauben zu doof.

Sie war auch auf jeden Fall mal gedrosselt, ich habe beide Papiere (wobei die 45er durch Tüv ungültig gemacht worden sind, daraufhin aber wieder unten handschriftlich "Zugelassen am x. 2011" mit 3-4 Landkreis-Stempeln, da weiß ich eh noch nicht, was ich davon halten soll... Jedenfalls ist da nur die CDI unten im Text zu finden, nicht viel weiteres, also zumindest nichts an Drosseln.

Der fehlende Kat (ist zumindest nix vorne am oder im Auspuff / Resokörper zu sehen, was einem Kat ähnlich sehen würde) würde aller Wahrscheinlichkeit nach auch die Lautstärke der Kiste erklären, oder? Ist nämlich (finde ich) relativ laut, Dichtungen am Flansch ist neu, Zylinder kam ohnehin neu mit allen Dichtungen. Wolle ist auch noch hinten im Endschalldämpfer vorhanden, die ganze Auspuffanlage ist sonst auch noch die originale (diese hat ja noch keine AGR).

Bleibt nur noch die Frage, woher den Kat beziehen, ohne gleich 120 Euro aufn Tisch zu legen (Neupreise was ich gesehen habe). Hauptdüse würde ich ohnehin noch die 90er nachordern, Ritzel ist noch das 11er.

Danke sehr für die Hilfe, das hilft mir echt enorm weiter!

Grüße
Michi
Letzte Änderung: 26 Mai 2019 10:12 von zarona.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
26 Mai 2019 11:25 #4 von umschlu
Sei froh wenn du einen einzelnen KAT für 120 EUR kaufen kannst ! Dein Moped ist bereits 16 Jahre alt und der Auspuff komplett mit KAT kostet um die 400 Takken.

Gruß

Ulrich

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 17:03 #5 von zarona
Das ist natürlich ein gravierenderer Unterschied, stimmt.

Ich habe nun aus Frankreich über Ebay einen Kat für sage und schreibe 36 Euro geordert, welcher nun heute auch kam. Da war nun die Stauscheibe vorne an auf nem Trichter drauf, der dann zum Kat führt. Muss der Trichter mit runter oder nur die kleine "Unterlegscheibe"?

Sie läuft nu leiser, definitiv.

Nun nur noch Kleinkram und die Kiste kann nach 4 Jahren Standzeit wieder bewegt werden!

Danke für die Hilfe!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo