Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lenkererhöhung RR125LC Bj.
- marbra
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich eine Lenkererhöhung für die 125er LC herbekomme?
Der Lochabstand von ca. 40mm in Verbindung mit einem 22er Lenker ist wohl eher selten.
Gerne auch einen passenden Adapter von 22mm auf 28,6mm-Lenker.
Vielen Dank und
Viele Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Man musste sich damals aber beim erhöhen etwas zurückhalten, der recht kurze Gaszug hat das wachsen nach oben etwas eingegrenzt.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Onkel Fester schrieb: ...haben wir an microfester`s 125er vor 4 Jahren das Problem mit einem höheren 22er Lenker mit Mittelstrebe behoben. Der orschinal Lenker hat sich ja quasi beim strammen schieben bereits verbogen...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- marbra
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Alternativ käme eine andere Gabelbrücke in Frage. Aber auch hier sieht es am Markt wohl eher dünn aus.
Ich habe mir jetzt erstmal den MCL155 von TRW drauf gemacht. Mit dem Lenker habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
admin schrieb:
Der konifizierte, stabile 28mm Alu-Lenker liegt aber schon bereit. Kann doch nicht sein, dass es dafür keinen Adapter gibt.
Och, die ganzen Lenkerarmaturen willst Du dann auch gegen 28mm Versionen tauschen ??
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
dein ernst?umschlu schrieb:
admin schrieb:
Der konifizierte, stabile 28mm Alu-Lenker liegt aber schon bereit. Kann doch nicht sein, dass es dafür keinen Adapter gibt.
Och, die ganzen Lenkerarmaturen willst Du dann auch gegen 28mm Versionen tauschen ??
falls ja sei dir die unwissenheit verziehen.

der lenker is im klemmbereich 28,6mm (1 1/8") dick und verjüngt sich dann auf 22mm im griffbereich.
man braucht keine anderen amaturen und griffe.
die firma answer hat anfang der 90er einen solchen lenker entwickelt, ziel war einen stabilen alulenker ohne strebe zu erhalten der durch seine flexibilität schonender mit händen und armen umgeht da er harte schläge abmildert.
damon bradshaw war der erste der diesen lenker bei motocrossrennen einsetzte und er war begeistert von dem teil. heute ist es standart bei mx und enduromotorrädern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
b-joe schrieb: ...der lenker is im klemmbereich 28,6mm (1 1/8") dick und verjüngt sich dann auf 22mm im griffbereich...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
b-joe schrieb: war mir auch klar dass dir das klar ist.
Na, dann ist ja jetzt alles klar. DANKE.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.