Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
- Beta RR125SS
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
16 Juni 2020 20:41 #1
von Beta RR125SS
Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015 wurde erstellt von Beta RR125SS
Gibt es ein Einstellbares Fahrwerk für die 125er oder kann man was von den großen Brüder übernehmen 250/300?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
17 Juni 2020 07:29 - 17 Juni 2020 07:29 #2
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
Kommt drauf an, wieviel Geld du investieren willst.
Plug & Play passt nur die Gabel von der RR 50 Racing. (Da muss dann aber wahrscheinlich das Setup noch angepasst werden)
Plug & Play passt nur die Gabel von der RR 50 Racing. (Da muss dann aber wahrscheinlich das Setup noch angepasst werden)
Letzte Änderung: 17 Juni 2020 07:29 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR125SS
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
17 Juni 2020 18:21 #3
von Beta RR125SS
Beta RR125SS antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
was hat den die 50er für eine Gabel und Dämpfer und was ist einstellbar?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
17 Juni 2020 18:25 #4
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
Schon einmal die normalen Wege versucht ? Homepage und Datenblatt.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lurker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
23 Juni 2020 11:36 #5
von Lurker
Andere Federelemente sind sicher auch möglich, dann hängts aber meist am Klemmdurchmesser der Holme, dem Achsdurchmesser, der Bremszangenaufnahme, Achsdistanzen und anderem Kleinkram. Alles eine Frage des Aufwandes...
Vieleicht lohnt auch der Blick über den Tellerrand hinaus.
Andere europäische Mopeds sind auch mit sicherlich kompatiplen Olle/R16V Fahrwerkselementen ausgestattet.
So verfügt z.B. die Rieju MRT Trophy über eine, zumindest optisch, identische Gabel wie die Schnapsglas RR Factory.
Ob diese einstellbar ist, entzieht sich meiner Kenntniss. So weit bin ich nicht in die Materie eingetaucht...
Evtl. hilfts Dir ja bei der Suche nach entsprechendem Material.
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Lurker antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
Stimmt. Die einfachste und vor allen Dingen passendste Alternative ist die Verwendung der Federelemente der RR 50 Racing/Factory.B3TAGVY schrieb: Plug & Play passt nur die Gabel von der RR 50 Racing. (Da muss dann aber wahrscheinlich das Setup noch angepasst werden)
Andere Federelemente sind sicher auch möglich, dann hängts aber meist am Klemmdurchmesser der Holme, dem Achsdurchmesser, der Bremszangenaufnahme, Achsdistanzen und anderem Kleinkram. Alles eine Frage des Aufwandes...
Vieleicht lohnt auch der Blick über den Tellerrand hinaus.
Andere europäische Mopeds sind auch mit sicherlich kompatiplen Olle/R16V Fahrwerkselementen ausgestattet.
So verfügt z.B. die Rieju MRT Trophy über eine, zumindest optisch, identische Gabel wie die Schnapsglas RR Factory.
Ob diese einstellbar ist, entzieht sich meiner Kenntniss. So weit bin ich nicht in die Materie eingetaucht...
Evtl. hilfts Dir ja bei der Suche nach entsprechendem Material.
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR125SS
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
12 Aug. 2020 16:24 - 12 Aug. 2020 16:26 #6
von Beta RR125SS
Beta RR125SS antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
Hier mal ein paar Infos zu dieser Sache.
Spender war eine 50er Factory 2015
Gabel vorne passt ohne Probleme.
Dämpfer hinten ist ca.25mm kürzer als der von der 125.(Adapter hab ich mir schon gebaut.
Nur die Feder an sich ist etwas dünner von der Wicklung her, was ich bei der 50er wo ich Gefahren bin nicht bemerkt habe, eingebaut in die 125 da bemerkt das der Dämpfer zu viel einfedert, komisch ist nur alle punkte der Umlenkung und die Länge der Schwinge gleich ist?
Leider steht keine Bezeichnung auf der Feder es muss auf jeden Fall eine stärkere Feder her, evtl. hat jemand was liegen oder eine Idee, die von der 125 würde passen vom Durchmesser usw. ist aber zu lang.
hier mal die Daten von der Feder gemessen.
Länge 235mm +10mm länger würde auch gehen.
dicker der Wicklung 8,7 (125 10mm)
Aussen ca.65mm
Innen ca.49mm
Spender war eine 50er Factory 2015
Gabel vorne passt ohne Probleme.
Dämpfer hinten ist ca.25mm kürzer als der von der 125.(Adapter hab ich mir schon gebaut.
Nur die Feder an sich ist etwas dünner von der Wicklung her, was ich bei der 50er wo ich Gefahren bin nicht bemerkt habe, eingebaut in die 125 da bemerkt das der Dämpfer zu viel einfedert, komisch ist nur alle punkte der Umlenkung und die Länge der Schwinge gleich ist?
Leider steht keine Bezeichnung auf der Feder es muss auf jeden Fall eine stärkere Feder her, evtl. hat jemand was liegen oder eine Idee, die von der 125 würde passen vom Durchmesser usw. ist aber zu lang.
hier mal die Daten von der Feder gemessen.
Länge 235mm +10mm länger würde auch gehen.
dicker der Wicklung 8,7 (125 10mm)
Aussen ca.65mm
Innen ca.49mm
Letzte Änderung: 12 Aug. 2020 16:26 von Beta RR125SS.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
12 Aug. 2020 17:41 - 12 Aug. 2020 17:42 #7
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
Ich würde mal behaupten, dass die Feder von der 125 LC für das Gewicht von einem Zweipersonenbetrieb ausgelegt ist.
Die Standard 50er hat auch eine viel härtere Feder für einen Zweipersonenbetrieb. Du musst dir mal das Handbuch von der 50 er angucken, da ist eine Tabelle von den Federhärten für 50er Standard, Sport und Racing drin.
Die Standard 50er hat auch eine viel härtere Feder für einen Zweipersonenbetrieb. Du musst dir mal das Handbuch von der 50 er angucken, da ist eine Tabelle von den Federhärten für 50er Standard, Sport und Racing drin.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Letzte Änderung: 12 Aug. 2020 17:42 von umschlu.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
12 Aug. 2020 17:47 #8
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
Noch ein Tipp. Die 50er Racing vom Modelljahr 2010 hat auch einen längeren Stoßdämpfer drinnen, der könnte passen und hat auch einen längeren Federweg.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta RR125SS
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
21 Aug. 2020 19:32 #9
von Beta RR125SS
Beta RR125SS antwortete auf Fahrwerk für Beta rr 125 LC 2015
gefunden hab ich bis jetzt noch nichts,kann man sich Federn nach Wunsch anfertigen lassen?
Vielleicht hat je jemand noch einen Tip.
Vielleicht hat je jemand noch einen Tip.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.