Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Drehmoment Lenkkopflager RR 50 Factory/RR 125 LC
- Lurker
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
29 Juni 2020 19:22 - 29 Juni 2020 19:24 #1
von Lurker
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Drehmoment Lenkkopflager RR 50 Factory/RR 125 LC wurde erstellt von Lurker
Servus,
kann mir Jemand das Drehmoment der Nutmutter Lenkopflager der Modelle RR 50 Factory bzw. RR 125 LC (beide mit R16V USD-Gabel) mitteilen?
Gibbet evtl. ein WHB mit den gesuchten Daten irgendwo zu Download?
kann mir Jemand das Drehmoment der Nutmutter Lenkopflager der Modelle RR 50 Factory bzw. RR 125 LC (beide mit R16V USD-Gabel) mitteilen?
Gibbet evtl. ein WHB mit den gesuchten Daten irgendwo zu Download?
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Juni 2020 19:24 von Lurker.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
29 Juni 2020 20:58 #2
von admin
Gibt's dafür wirklich irgendwo eine Drehmomentangabe?
Grundsätzlich wird das Lenkkopflager so fest/leicht angezogen, dass der Lenker möglichst alleine, schon bei leichtem Anstoßen aus der Geradeausstellung ganz nach links bzw. rechts einschlägt, wenn das Motorrad auf einem Hubständer aufgebockt ist. Die Kabelleien können/dürfen diese Bewegung etwas behindern.
Das Lenkkopflager darf aber trotz Leichtgängigkeit kein Lagerspiel aufweisen. Das testet man, indem man die Gabel auf dem Hubständer in Geradeaustellung versucht vor und zurück zu bewegen. Spiel würde man dabei bemerken und müsste das Lager nachziehen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Drehmoment Lenkkopflager RR 50 Factory/RR 125 LC
Lurker schrieb: Servus, kann mir Jemand das Drehmoment der Nutmutter Lenkopflager...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
30 Juni 2020 03:25 #3
von Zero260
Zero260 antwortete auf Drehmoment Lenkkopflager RR 50 Factory/RR 125 LC
Moin,
das hat man im Gefühl und wird nicht fest gezogen.
Beidrehen, bis die Lenkung spielfrei ist, dann kontern.
Kontrollieren, ob die Gabel nach links und nach rechts frei an den Lenkanschlag fällt, wenn Du sie los lässt.
Kontrollieren, ob sie auch kein Spiel mehr hat.
Falls Du das noch nicht gemacht hast ist es hilfreich, es sich erst einmal zeigen zu lassen.
Das Lager ist gleich zerstört.
Viel Erfolg
Zero260
das hat man im Gefühl und wird nicht fest gezogen.
Beidrehen, bis die Lenkung spielfrei ist, dann kontern.
Kontrollieren, ob die Gabel nach links und nach rechts frei an den Lenkanschlag fällt, wenn Du sie los lässt.
Kontrollieren, ob sie auch kein Spiel mehr hat.
Falls Du das noch nicht gemacht hast ist es hilfreich, es sich erst einmal zeigen zu lassen.
Das Lager ist gleich zerstört.
Viel Erfolg
Zero260
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lurker
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
30 Juni 2020 17:53 #4
von Lurker
Nee, so ganz unbedarft bin ich nicht...
Hab in meine RSV Mille auch schon eine güldene Öhlins FG43 samt Gabelbrücken transplantiert.
Dafür hat's sogar ne passende Nuss und eben auch eine Drehmonentangabe in WHB - daher meine Frage.
wenn's keine Daten hat, dann krieg ich das sicher auch so hin...
Danke trotzdem!
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Lurker antwortete auf Drehmoment Lenkkopflager RR 50 Factory/RR 125 LC
Zero260 schrieb: Falls Du das noch nicht gemacht hast ist es hilfreich, es sich erst einmal zeigen zu lassen.
Das Lager ist gleich zerstört.
Nee, so ganz unbedarft bin ich nicht...
Hab in meine RSV Mille auch schon eine güldene Öhlins FG43 samt Gabelbrücken transplantiert.
Dafür hat's sogar ne passende Nuss und eben auch eine Drehmonentangabe in WHB - daher meine Frage.
wenn's keine Daten hat, dann krieg ich das sicher auch so hin...
Danke trotzdem!
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/