Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 125 LC Kolbenfresser bei 12,5k KM?!

Mehr
09 Sep. 2020 18:50 #1 von Tilo
Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen hat meine Beta während der Fahrt angefangen zu stottern und ist ausgegangen - während der Fahrt davor hat sich nichts angekündigt.
Ich dachte erst, das mein Tank leer wäre und hab den Hebel auf Reserve gestellt, hab dann am Straßenrand aber gemerkt, dass die Kiste nicht wieder anspringt.
Dann ist mir aufgefallen, dass (ich meine es war Benzin) auf den Motordeckel heruntertropft.
Ich konnte nicht genau ausmachen, wo es herkam, aber dachte als Laie, dass da bestimmt der Benzinschlauch geplatzt sein muss.
Dann hab ich das Motorrad also bis zu mir nach Hause geschoben und mir erst einmal überlegt, wie ich es zum Händler bekommen kann, da ich mit etwa 12,5k km schon knapp über meiner Grenze für die 12k Inspektion war und sowieso dort bald einen Termin für diese Inspektion hatte.
In den folgenden Tagen hat das Bike weiter geleckt, wobei ich mir sicher bin, dass es nicht nur Benzin, sondern auch Öl war.
Es stand ein paar Tage still, und jeden Tag hatte sich eine kleine Pfütze unter dem Motorrad gebildet, von der ich zum Glück auch ein Bild gemacht habe.

Long story short, ich bringe das Motorrad endlich zum Händler, und nach einiger Wartezeit teilt mir dieser mit, dass ich einen Kolbenfresser habe. 0 Kompression, trotz Ventileinstellung (habe nicht viel Ahnung davon).

Das kam sehr überraschend für mich, da das Motorrad ja noch relativ neu ist (1,5 Jahre alt) und ich es wie am Kilometerstand zu sehen ist noch nicht viel gefahren bin.
Klar, ich als naiver 17-jähriger habe das Bike nicht jedes Mal vorsichtig warm gefahren, sondern auch ab und zu schon mal nach kürzerer Zeit den Motor ein wenig höher gedreht - aber das kann ja trotzdem nicht der Grund sein.

Der Händler teilte mir außerdem mit, dass der Öltank so gut wie leer ist - für mich war das keine Überraschung, da es ja nach dem Schaden geleckt hat.
Der Händler macht nun allerdings mich für den Schaden verantwortlich, da ich vor der Fahrt den Ölstand hätte kontrollieren müssen und der Schaden evtl. an zu wenig Öl liegt.
Er sagte, deswegen gibt es keine Garantie und nachdem ich das Leck, das nach dem Stillstand entstand, erwähnte, sagte er, "damit käme ich nicht durch".

Das macht für mich keinen Sinn, da der letzte Ölwechsel vor 3,5 Tausend Kilometern war, und sich ja so schnell kein Liter Öl bei einem Viertakter verbrennt.
Das Motorrad stand immer nur in meiner Garage, und ich habe nie einen Ölfleck gesehen, der auf ein Leck hindeuten würde.
Abgesehen davon habe ich vor etwa 200-300km schon einmal den Ölstand gecheckt, da war der noch in Ordnung.

Ich sehe da keinen Grund, warum der Schaden meine Schuld gewesen soll - wie seht ihr das?

Morgen soll der Motor geöffnet werden, dann schauen wir mal weiter wie schlimm der Schaden ist.
Ich hoffe, dass ich doch noch Garantie bekomme, da die Reparatur ansonsten finanziell für mich schwer zu tragen sein wird.


Ich freue mich über jede Hilfe :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Carlo Müller
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
09 Sep. 2020 19:24 #2 von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Beta RR 125 LC Kolbenfresser bei 12,5k KM?!
Ich drücke dir die Daumen, wenn ein Hersteller kulant ist ,dann Beta . Du hast geschrieben, nicht immer warm gefahren. Solltest du in Zukunft machen ,warm fahren ist das A und O ,egal bei welchem Motorrad . Ich war als Jugendlicher genauso und musste viel Lehrgeld bezahlen . Zu deinem Fall: ich denke wir wissen erst mehr ,wenn dein Händler den Motor geöffnet hat . Wünsche dir und der Beta viel Glück

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2020 19:26 #3 von Tilo
Danke für die Antwort, ich melde mich hier noch einmal, wenn ich mehr weiß.
In Zukunft werde ich auf jeden Fall darauf achten, meine Berta besser zu behandeln.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2020 09:28 #4 von henrymushman
henrymushman antwortete auf Beta RR 125 LC Kolbenfresser bei 12,5k KM?!
Wenn Du alle Inspektionen hast machen lassen, würde ich davon ausgehen, dass der Händler einen GA stellt.
Einen Kolbenfresser bei geschlossenem Motor zu diagnostizieren? Hat er ein Endoskop?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2020 10:20 - 10 Sep. 2020 10:20 #5 von Tilo
Die Inspektionen habe ich alle machen lassen.

So wie ich das verstanden habe, haben sie den Kolbenfresser erst einmal angenommen, da keine Kompression da war.
Heute wird der Motor auseinander genommen (eigentlich wurde mir gesagt, dass das schon Montag passiert) und morgen soll ich mich dann noch einmal melden um mehr zu erfahren.

Ich hab bisher schon schlechte Erfahrungen mit dem Händler gemacht, immer sehr unfreundlich und unpünktlich.
Ist aber leider der einzige Beta Händler in erreichbarer Nähe
Letzte Änderung: 10 Sep. 2020 10:20 von Tilo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bruchpilot
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • RR 200 Racing
Mehr
10 Sep. 2020 12:12 #6 von bruchpilot
Wenn die kw Lager noch in ordnung sind muss es gar nicht so teuer werden Zylinderkits gibt es schon um 120€.

Steck den Kopf nicht in den Sand das wird.

LG Daniel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo