Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta 125 RR LC springt nicht an
- Romulus
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta 125 RR LC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
12 Sep. 2020 22:15 #1
von Romulus
Beta 125 RR LC springt nicht an wurde erstellt von Romulus
Hallo Zusammen,
wollte die Beta meiner Tochter nach einem Jahr wieder
zum leben erwecken, leider ohne Erfolg.Baujahr 04.2017 mit
5700 km.
Folgendes habe ich bereits erledigt:
Tank gespült, Vergaser runter u komplett zerlegt u greinigt
und mit Pressluft durchgeblasen,neuen Sprit rein und alles
wieder zusammengebaut.Zündkerze erneuert und Zündfunke ist
auch bestens.Luftfilter auch gereinigt.Tankentlüftung gecheckt.
Vor dem zerlegen, ist sie kurz angesprungen u nach 4-5 takten
wieder ausgegangen,danach wollte sie mit u ohne Choke nicht
mehr anspringen. Das selbe tut sie nach dem reinigen immer noch.
Die Kerze ist auch trocken,also scheint etwas mit der Spritzufuhr
nicht zu stimmen.Füllt mein ein wenig Benzin direkt in den Zylinder
oder hilft mit Startpilot nach springt sie an um nach 4-5 takten
wieder auszugehen.Öffnet man die Ablassschraube der Schwimmerkammer
läuft auch Benzin heraus.
Im Moment weiß ich nicht wirklich weiter wodran es liegen kann,
ich hoffe einer von Euch kann mir hier weiterhelfen.
Gruß Romulus
wollte die Beta meiner Tochter nach einem Jahr wieder
zum leben erwecken, leider ohne Erfolg.Baujahr 04.2017 mit
5700 km.
Folgendes habe ich bereits erledigt:
Tank gespült, Vergaser runter u komplett zerlegt u greinigt
und mit Pressluft durchgeblasen,neuen Sprit rein und alles
wieder zusammengebaut.Zündkerze erneuert und Zündfunke ist
auch bestens.Luftfilter auch gereinigt.Tankentlüftung gecheckt.
Vor dem zerlegen, ist sie kurz angesprungen u nach 4-5 takten
wieder ausgegangen,danach wollte sie mit u ohne Choke nicht
mehr anspringen. Das selbe tut sie nach dem reinigen immer noch.
Die Kerze ist auch trocken,also scheint etwas mit der Spritzufuhr
nicht zu stimmen.Füllt mein ein wenig Benzin direkt in den Zylinder
oder hilft mit Startpilot nach springt sie an um nach 4-5 takten
wieder auszugehen.Öffnet man die Ablassschraube der Schwimmerkammer
läuft auch Benzin heraus.
Im Moment weiß ich nicht wirklich weiter wodran es liegen kann,
ich hoffe einer von Euch kann mir hier weiterhelfen.
Gruß Romulus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
13 Sep. 2020 08:10 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Hmmm, du hast schonmal alle wesentlichen Punkte abgearbeitet.
Kerze trocken, und an der Ablassschraube kommt was raus - dann kann es eigentlich nur am Vergaser liegen. Du wärst da auch nicht der erste mit Vergaserproblemen, hatte ich auch schon.
Bleibt wohl nix anderes übrig als den Vergaser noch mal raus und ganz genau hinschauen bzw. nochmal alles durchblasen bzw. mal zerlegen und mit Bremsenreiniger durchzuspülen (Membran nicht damit behandeln). Wenn das auch nix hilft, Ultraschallbad.
War denn der Vergaser innen sauber, verklebt, ...?
Kerze trocken, und an der Ablassschraube kommt was raus - dann kann es eigentlich nur am Vergaser liegen. Du wärst da auch nicht der erste mit Vergaserproblemen, hatte ich auch schon.
Bleibt wohl nix anderes übrig als den Vergaser noch mal raus und ganz genau hinschauen bzw. nochmal alles durchblasen bzw. mal zerlegen und mit Bremsenreiniger durchzuspülen (Membran nicht damit behandeln). Wenn das auch nix hilft, Ultraschallbad.
War denn der Vergaser innen sauber, verklebt, ...?
Folgende Benutzer bedankten sich: Romulus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Romulus
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta 125 RR LC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
13 Sep. 2020 10:29 #3
von Romulus
Romulus antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Hallo,
erst mal Danke für deine schnelle Antwort.
Also wirkliche Verschmutzungen habe ich nicht
entdeckt und mit Bremsenreiniger hab ich versucht alle
Kanäle durchzuspülen und mit Pressluft durchgeblasen,Düsen soweit wie möglich vorher entfernt.
Membrane nartürlich nicht mit Bremsenreuniger behandelt.
Ich denke auch mir bleibt nichts anderes übrig, als den Vergaser
nochmal zu demontieren und in Ultraschall reinigen zu lassen.
Hast du eine Ahnung was sowas kosten kann,habs bisher nicht benötigt,
hat wie beschrieben bisher immer funktioniert.
Gruß Romulus
erst mal Danke für deine schnelle Antwort.
Also wirkliche Verschmutzungen habe ich nicht
entdeckt und mit Bremsenreiniger hab ich versucht alle
Kanäle durchzuspülen und mit Pressluft durchgeblasen,Düsen soweit wie möglich vorher entfernt.
Membrane nartürlich nicht mit Bremsenreuniger behandelt.
Ich denke auch mir bleibt nichts anderes übrig, als den Vergaser
nochmal zu demontieren und in Ultraschall reinigen zu lassen.
Hast du eine Ahnung was sowas kosten kann,habs bisher nicht benötigt,
hat wie beschrieben bisher immer funktioniert.
Gruß Romulus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
13 Sep. 2020 13:27 #4
von ulfl
ulfl antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Ich hab auch zwei Reinigungsversuche gebraucht bis es wieder sauber lief, also ruhig nochmal probieren.
Wenn du den Vergaser ausgebaut zum Händler bringst sollte das keine große Sache sein, gaaaaanz grob hundert Euro würde ich jetzt mal tippen.
Wenn du den Vergaser ausgebaut zum Händler bringst sollte das keine große Sache sein, gaaaaanz grob hundert Euro würde ich jetzt mal tippen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
13 Sep. 2020 13:31 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Ich würde deutlich günstiger tippen.
Wenn sie mit Startpilot läuft, sollte es an Spritzufuhr und/oder Vergaser liegen.
Wenn sie mit Startpilot läuft, sollte es an Spritzufuhr und/oder Vergaser liegen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
13 Sep. 2020 17:51 #6
von ulfl
ulfl antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Die Stundensätze sind halt sehr unterschiedlich, deswegen sind solche Fragen immer schwierig. Bei meinem lokalen Schrauber zahle ich etwa 70 EUR, bei der BMW Niederlassung (mit Glaspalast) keine 5km Luftlinie entfernt sind es knapp 150!
Am besten beim Händler anrufen und fragen ...
Am besten beim Händler anrufen und fragen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Romulus
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta 125 RR LC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
13 Sep. 2020 19:46 #7
von Romulus
Romulus antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Werde morgen abend mal den Vergaser nochmal
ausbauen und mich mal schlau machen,wer ein
Ultraschallbad hat.
Habe auch einen guten Betahändler in der Nähe,
werd mal morgen mit ihm telefonieren.
Werde dann mal schreiben,wie es gelaufen ist und
ob die Beta dann wieder läuft.
Gruß Romulus
ausbauen und mich mal schlau machen,wer ein
Ultraschallbad hat.
Habe auch einen guten Betahändler in der Nähe,
werd mal morgen mit ihm telefonieren.
Werde dann mal schreiben,wie es gelaufen ist und
ob die Beta dann wieder läuft.
Gruß Romulus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Romulus
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta 125 RR LC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
15 Sep. 2020 21:02 #8
von Romulus
Romulus antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Hallo,
habe heute meinen Vergaser vom Betahändler
wieder abgeholt, war die Leerlaufdüse zu sagte er
und der Spaß hat nur 20 € gekostet !! Ultraschallbad
war nicht mehr notwendig meinte er,nachdem er den Vergaser
aufgeschraubt hatte, da ich ja schon
beim ersten mal mit Bremsenreiniger u Pressluft alles
gereinigt hatte.
Also in die Garage u alles wieder zusammengebaut und
siehe da,sie läuft wieder ohne wenn u aber.
Gruß Romulus
habe heute meinen Vergaser vom Betahändler
wieder abgeholt, war die Leerlaufdüse zu sagte er
und der Spaß hat nur 20 € gekostet !! Ultraschallbad
war nicht mehr notwendig meinte er,nachdem er den Vergaser
aufgeschraubt hatte, da ich ja schon
beim ersten mal mit Bremsenreiniger u Pressluft alles
gereinigt hatte.
Also in die Garage u alles wieder zusammengebaut und
siehe da,sie läuft wieder ohne wenn u aber.
Gruß Romulus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
15 Sep. 2020 22:04 #9
von ulfl
ulfl antwortete auf Beta 125 RR LC springt nicht an
Danke für die Rückmeldung! Bei "Vergaser runter u komplett zerlegt u greinigt und mit Pressluft durchgeblasen" war ich schon davon ausgegangen, dass du dir mal die Düsen angeschaut hast.
Hauptsache die Kiste läuft wieder und du hast ein bisschen was dabei gelernt
Hauptsache die Kiste läuft wieder und du hast ein bisschen was dabei gelernt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.