Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta rr 50 Vergaser Probleme
- Hendrik RR
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
23 Nov. 2020 20:08 #1
von Hendrik RR
Beta rr 50 Vergaser Probleme wurde erstellt von Hendrik RR
Guten Tag,
Ich habe derzeit Probleme beim Einstellen meines Minarelli am6 Motor. Ich habe einen 50ccm Sportzylinder von Airsal, ein 19mm dellorto phbg Vergaser einen Doppler Ansaugstutzen + Sportluftfilter und den originalen endtrosselten Krümmer montiert.
Mein Problem ist, dass die Beta im Stand super läuft und auch beim Gas geben gut hoch dreht, egal bei welcher Düse (hatte schon von 94 bis 75 verbaut).Falachluft ist ebenfalls ausgeschlossen, das habe ich bereits überprüft. Doch sobald ich losfahren möchte, hört es sich an als ob sie absäuft und geht danach aus. Nur mit viel Vollgas schaffe ich es ein paar Meter zu kommen, bis sie schließlich wieder aus geht. Die Zündkerze ist immer schwarz und nass. Ich kann ja nicht überprüfen an welcher Düse es liegt, da ich nicht fahren kann und somit das Zündkerzenbild nicht kontrollieren kann. Bin langsam echt am verzweifeln und weiß nicht ob ich es mit einer kleineren Hauptdüse (75 abwärts) oder einer größeren (94 aufwärts) versuchen soll.
Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort die folgt.
Liebe Grüße Hendrik
Ich habe derzeit Probleme beim Einstellen meines Minarelli am6 Motor. Ich habe einen 50ccm Sportzylinder von Airsal, ein 19mm dellorto phbg Vergaser einen Doppler Ansaugstutzen + Sportluftfilter und den originalen endtrosselten Krümmer montiert.
Mein Problem ist, dass die Beta im Stand super läuft und auch beim Gas geben gut hoch dreht, egal bei welcher Düse (hatte schon von 94 bis 75 verbaut).Falachluft ist ebenfalls ausgeschlossen, das habe ich bereits überprüft. Doch sobald ich losfahren möchte, hört es sich an als ob sie absäuft und geht danach aus. Nur mit viel Vollgas schaffe ich es ein paar Meter zu kommen, bis sie schließlich wieder aus geht. Die Zündkerze ist immer schwarz und nass. Ich kann ja nicht überprüfen an welcher Düse es liegt, da ich nicht fahren kann und somit das Zündkerzenbild nicht kontrollieren kann. Bin langsam echt am verzweifeln und weiß nicht ob ich es mit einer kleineren Hauptdüse (75 abwärts) oder einer größeren (94 aufwärts) versuchen soll.
Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort die folgt.
Liebe Grüße Hendrik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
23 Nov. 2020 20:58 #2
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
EURO2 oder EURO4 ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hendrik RR
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
23 Nov. 2020 21:01 #3
von Hendrik RR
Hendrik RR antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Sie ist von 2014 also denke ich mal euro 2.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
24 Nov. 2020 17:57 #4
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Eine Düsenempfehlung muss doch eigentlich der aussprechen, der Dir den Zylinder verkauft, oder?
Wenn ich überlege, dass bei einer (nur) völlig entdrosselten Serien-50er und dem kleinen Vergaser schon Hauptdüse 115 gesetzt werden muss, dürfte Deine Auswahl mit vergrössertem Durchlass und grossem Lufi sowas von völlig zu klein sein....
Was macht sie, wenn Du mit dem Choke nachhilfst?
Frank
Wenn ich überlege, dass bei einer (nur) völlig entdrosselten Serien-50er und dem kleinen Vergaser schon Hauptdüse 115 gesetzt werden muss, dürfte Deine Auswahl mit vergrössertem Durchlass und grossem Lufi sowas von völlig zu klein sein....
Was macht sie, wenn Du mit dem Choke nachhilfst?
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hendrik RR
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2020 20:23 #5
von Hendrik RR
Hendrik RR antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Habe schon versucht den luftfilter abzunehmen aber das bewirkt keine Veränderung, die beta läuft immernoch im Stand super am kommt nicht von der Stelle. Wenn ich den choke bei warem Motor ziehe geht sie einfach aus und das bei eigentlich jeder Düse (75-94) die ich bis jetzt verbaut habe.
LG Hendrik
LG Hendrik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
24 Nov. 2020 20:28 #6
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Ich würde noch einmal den original Vergaser mit der 115er Hauptdüse draufstecken und gucken ob die Kiste läuft. Vielleicht liegt der Fehler gar nicht am Vergaser.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hendrik RR
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2020 20:31 #7
von Hendrik RR
Hendrik RR antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Ich habe dies heute versucht, und in Verbindung mit dem Sportluftfilter läuft sie jetzt wenigstens ein bisschen und ich kann fahren, aber warum sollte komplett neue phbg Vergaser denn nicht laufen, ich verstehe das einfach nicht, er ist ja auch kein nachbau sondern ein originaler. Kann es etwas damit zu tun haben, dass eine Seite des Schwimmer sehr locker auf der Metallhalterung sitzt und fast abfällt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
24 Nov. 2020 21:13 #8
von umschlu
Was meinst du damit ? Läuft sie damit auch nicht gut ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Hendrik RR schrieb: Ich habe dies heute versucht, und in Verbindung mit dem Sportluftfilter läuft sie jetzt wenigstens ein bisschen
Was meinst du damit ? Läuft sie damit auch nicht gut ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hendrik RR
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2020 22:04 #9
von Hendrik RR
Hendrik RR antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Ich habe es nicht weiter versucht Düsen oder ähnliches zu wechseln, da ich heute nicht viel Zeit hatte, aber eigentlich sollte dieser mit der richtigen Düse laufen, dies möchte ich aber vermeiden, da mir der phbg 19 eigentlich besser gefällt, wenn er denn laufen sollte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hendrik RR
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2020 22:05 #10
von Hendrik RR
Hendrik RR antwortete auf Beta rr 50 Vergaser Probleme
Um es auf den Punkt zu bringen, mit dem originalen Vergaser konnte ich fahren, was mit dem phbg 19 ja überhaupt nicht der Fall war.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.