Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Neuer Bremsbelag scheint nicht ganz zu passen
- Tilo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
06 März 2021 14:05 - 06 März 2021 14:06 #1
von Tilo
Neuer Bremsbelag scheint nicht ganz zu passen wurde erstellt von Tilo
Hallo zusammen,
Ich bin ein großer Anfänger, was das Schrauben angeht.
Mir wurde vom Händler vor einiger Zeit gesagt, dass sich meine hinteren Bremsbeläge zum Ende neigen und ich wollte sie nun wechseln.
Ich habe bei motorradersatzteile24 mir angeblich passende Bremsbeläge bestellt.
Von der Form her passen diese auch 1:1 mit meinen jetzigen zusammen.
Auf der Seite mit dem Bremskolben passt der neue Bremsbelag auch ohne Problem rein (nachdem ich das Tutorial hier auf der Seite befolgt habe) aber auf der Seite, die hinter der Bremsscheibe liegt, ist nicht ansatzweise genug Platz für den Bremsbelag.
Was mich aber wundert ist, dass auch der stark abgenutzte Bremsbelag dort gerade so reinpasst, ich kann mir nicht vorstellen, wie der da neu reinpassen sollte.
Kann man vielleicht irgendwie den Bremssattel oder die Bremsscheibe so verschieben, das es mehr Platz gibt? Oder muss ich die Bremsbeläge zurückschicken und mir andere (bspw. Von Beta-Motor-Shop) holen?
PS: Ab wieviel Bremsbelag sollte man die ungefähr wechseln? So wie es für mich aussieht ist da noch ein wenig Belag bis es aufs Metall geht
Ich bin ein großer Anfänger, was das Schrauben angeht.
Mir wurde vom Händler vor einiger Zeit gesagt, dass sich meine hinteren Bremsbeläge zum Ende neigen und ich wollte sie nun wechseln.
Ich habe bei motorradersatzteile24 mir angeblich passende Bremsbeläge bestellt.
Von der Form her passen diese auch 1:1 mit meinen jetzigen zusammen.
Auf der Seite mit dem Bremskolben passt der neue Bremsbelag auch ohne Problem rein (nachdem ich das Tutorial hier auf der Seite befolgt habe) aber auf der Seite, die hinter der Bremsscheibe liegt, ist nicht ansatzweise genug Platz für den Bremsbelag.
Was mich aber wundert ist, dass auch der stark abgenutzte Bremsbelag dort gerade so reinpasst, ich kann mir nicht vorstellen, wie der da neu reinpassen sollte.
Kann man vielleicht irgendwie den Bremssattel oder die Bremsscheibe so verschieben, das es mehr Platz gibt? Oder muss ich die Bremsbeläge zurückschicken und mir andere (bspw. Von Beta-Motor-Shop) holen?
PS: Ab wieviel Bremsbelag sollte man die ungefähr wechseln? So wie es für mich aussieht ist da noch ein wenig Belag bis es aufs Metall geht

Letzte Änderung: 06 März 2021 14:06 von Tilo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
06 März 2021 14:37 #2
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Neuer Bremsbelag scheint nicht ganz zu passen
Moin Tilo ,
Hier im verlinkten Thema alles lesen

www.betabikes.de/kunena/50er-125er-ich-h...rd-125-geht-nicht-re
Nimm dir zu Herzen was die Leute zu Arbeiten an Sicherheitsrelevanten Bauteilen schreiben
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Hier im verlinkten Thema alles lesen


www.betabikes.de/kunena/50er-125er-ich-h...rd-125-geht-nicht-re
Nimm dir zu Herzen was die Leute zu Arbeiten an Sicherheitsrelevanten Bauteilen schreiben
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: Tilo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
06 März 2021 15:11 #3
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Neuer Bremsbelag scheint nicht ganz zu passen
Meine Empfehlung, bring das Motorrad in eine Werkstatt, kostet doch nicht die Welt. Ohne Erfahrung sollte man nicht an der Bremsanlage arbeiten .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
06 März 2021 15:52 - 06 März 2021 15:53 #4
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Neuer Bremsbelag scheint nicht ganz zu passen
Hi Tilo,
schau Dir mal dieses Video an, das sollte Deine Frage beantworten.
Werkstatt wäre natürlich gerade für einen Einsteiger das beste, aber ich kann verstehen, dass das bisweilen nicht drin ist (war bei mir vor ein paar Jahrzehnten auch so). Nächste Alternative wäre ein Kumpel, der sich auskennt und für'n Bier beim ersten Mal mithilft. Und wenn selbst das nicht drin ist und Du es doch selbst versuchst, bitte zumindest wie folgt testen:
1. Test: Bremspedal (nachdem die Bremse durch "Pumpen" wieder angelegt wurde) runtertreten und 1 Minute gedrückt halten. Wenn das Pedal nach einiger Zeit nicht immer weiter runter geht, ist das schon mal gut.
2. Test: Rad anheben, drehen, bremsen: Rad stoppt? Auch gut.
3. Test: Idealerweise weitab von allen möglichen Gefahren aus Schritttempo mal nur auf dem Rad bremsen, wo Du neue Beläge drauf hast. Wenn gut, dasselbe bei Mofatempo noch mal.
Wenn 1-3 alles gut, würde ich eine Probefahrt wagen.
HTH,
Sándor
schau Dir mal dieses Video an, das sollte Deine Frage beantworten.
Werkstatt wäre natürlich gerade für einen Einsteiger das beste, aber ich kann verstehen, dass das bisweilen nicht drin ist (war bei mir vor ein paar Jahrzehnten auch so). Nächste Alternative wäre ein Kumpel, der sich auskennt und für'n Bier beim ersten Mal mithilft. Und wenn selbst das nicht drin ist und Du es doch selbst versuchst, bitte zumindest wie folgt testen:
1. Test: Bremspedal (nachdem die Bremse durch "Pumpen" wieder angelegt wurde) runtertreten und 1 Minute gedrückt halten. Wenn das Pedal nach einiger Zeit nicht immer weiter runter geht, ist das schon mal gut.
2. Test: Rad anheben, drehen, bremsen: Rad stoppt? Auch gut.
3. Test: Idealerweise weitab von allen möglichen Gefahren aus Schritttempo mal nur auf dem Rad bremsen, wo Du neue Beläge drauf hast. Wenn gut, dasselbe bei Mofatempo noch mal.
Wenn 1-3 alles gut, würde ich eine Probefahrt wagen.
HTH,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 06 März 2021 15:53 von sry.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
06 März 2021 17:09 #5
von ulfl
ulfl antwortete auf Neuer Bremsbelag scheint nicht ganz zu passen
Wieviel Belag noch mindestens vorhanden sein muss hängt von Hersteller und Modell ab. Die Angabe findet man im Handbuch, download unter betamotor.com "My Beta". Bei Beta sind das meist (immer?) 2 mm Belagstärke ohne Metallträgerplatte. Wenn man selber schrauben will ist es generell eine gute Idee, sich das Handbuch mal in Ruhe durchzulesen, da dort schon eine ganze Reihe wichtiger Sachen stehen.
Generell ist "Schrauber lernen" in Zeiten von Youtube viel einfacher geworden, wenn man von Kanälen absieht die schon mit "Hey, ho, ich zeig euch Checkern jetzt wie ..." anfangen. Sehr akurat gearbeitet sind z.B. die Filme von ZAMSchannel. Die grundlegenden Arbeiten und Handgriffe beim Wechseln der Bremsbeläge sind eigentlich immer recht ähnlich, einfach mal nach "Bremsbeläge Beta" suchen und sich ein paar unterschiedliche Filme anschauen.
Sich mit jemanden bei nem Bier hinzusetzen der sich besser auskennt macht allerdings noch mehr Spaß
Generell ist "Schrauber lernen" in Zeiten von Youtube viel einfacher geworden, wenn man von Kanälen absieht die schon mit "Hey, ho, ich zeig euch Checkern jetzt wie ..." anfangen. Sehr akurat gearbeitet sind z.B. die Filme von ZAMSchannel. Die grundlegenden Arbeiten und Handgriffe beim Wechseln der Bremsbeläge sind eigentlich immer recht ähnlich, einfach mal nach "Bremsbeläge Beta" suchen und sich ein paar unterschiedliche Filme anschauen.
Sich mit jemanden bei nem Bier hinzusetzen der sich besser auskennt macht allerdings noch mehr Spaß

Folgende Benutzer bedankten sich: sry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.