Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
- Stephan0815
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Aug. 2021 12:18 #1
von Stephan0815
Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter wurde erstellt von Stephan0815
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier in diesem Forum.
Ich selbst hab mir eine Beta 125 rr 2019 mit Vergaser gekauft.
Auch ein Werkstattbuch habe ich mir schon mal bestellt.
Für mich ist es immer wichtig das ich das Ventilspiel und sonst so anfallende Arbeiten selbst machen kann.
Nur bei manchen Werten sei es Ventilspiel bzw anzugsmoment der Kontermutter würde ich gerne noch eure Meinung dazu hören ob ihr es genauso seht.
Das Ventilspiel ist in dem Buch mit:
Einlass 0.10-0.15 und das Auslassventil mit 0,20 - 0,25 angegeben.
Der Anzugsmoment der Kontermutter 7 Nm.
Habt ihr diesbezüglich auch solche Daten.
7Nm finde ich persönlich sehr schwach gekontert aber wenn ich so wie ich das sehe nur eine 5 mm Schraube habe könnte das auch wiederum passen.
Vielen Dank schon mal für euer Interesse.
Ich bin neu hier in diesem Forum.
Ich selbst hab mir eine Beta 125 rr 2019 mit Vergaser gekauft.
Auch ein Werkstattbuch habe ich mir schon mal bestellt.
Für mich ist es immer wichtig das ich das Ventilspiel und sonst so anfallende Arbeiten selbst machen kann.
Nur bei manchen Werten sei es Ventilspiel bzw anzugsmoment der Kontermutter würde ich gerne noch eure Meinung dazu hören ob ihr es genauso seht.
Das Ventilspiel ist in dem Buch mit:
Einlass 0.10-0.15 und das Auslassventil mit 0,20 - 0,25 angegeben.
Der Anzugsmoment der Kontermutter 7 Nm.
Habt ihr diesbezüglich auch solche Daten.
7Nm finde ich persönlich sehr schwach gekontert aber wenn ich so wie ich das sehe nur eine 5 mm Schraube habe könnte das auch wiederum passen.
Vielen Dank schon mal für euer Interesse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kuehleperson
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 34
29 Aug. 2021 13:49 #2
von Kuehleperson
Kuehleperson antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
Ich würd da auf das Werkstattbuch vertrauen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
29 Aug. 2021 19:55 #3
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
Also ich würde auch das machen was da steht...
Steht ja nicht umsonst da...
Wenn dir jetzt einer 12 schreibt und dir rund dreht?! Ich würde wie gesagt das machen was da steht.
Steht ja nicht umsonst da...
Wenn dir jetzt einer 12 schreibt und dir rund dreht?! Ich würde wie gesagt das machen was da steht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
29 Aug. 2021 21:32 #4
von b-joe
b-joe antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
ich nicht.Stephan0815 schrieb: 7Nm finde ich persönlich sehr schwach gekontert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
29 Aug. 2021 21:45 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
In die andere Richtung könnte man sich auch Gedanken machen. 
z.B. Im Handbuch ist das maximale Anzugsmoment angegeben. Du hast Öl auf der Schraube und dein günstiger Drehmomentschlüssel knackt erst bei 15 Nm...
Bei 7 Nm entweder ein sehr guten Drehmomentschlüssel oder mit Gefühl per Hand anziehen. Wenn man nicht grad mit einer Verlängerung schafft passt das ganz gut.
Mit ist als Beispiel das Wasserpumpenrad welches aus Kunststoff ist und per Mutter auf 10 Nm angezogen werden soll gerissen. Beim zweiten dann nur per Hand mit Gefühl angezogen. Da merke ich dann eher wann es genug ist.
Benutzt hab ich den Proxxon MicroKlick den ich manchmal im Geschäft auf Richtigkeit prüfe. Der klickt bei eingestellten 10 Nm bei 8 bis 9 Nm.
Grüße
M@tt

z.B. Im Handbuch ist das maximale Anzugsmoment angegeben. Du hast Öl auf der Schraube und dein günstiger Drehmomentschlüssel knackt erst bei 15 Nm...

Bei 7 Nm entweder ein sehr guten Drehmomentschlüssel oder mit Gefühl per Hand anziehen. Wenn man nicht grad mit einer Verlängerung schafft passt das ganz gut.
Mit ist als Beispiel das Wasserpumpenrad welches aus Kunststoff ist und per Mutter auf 10 Nm angezogen werden soll gerissen. Beim zweiten dann nur per Hand mit Gefühl angezogen. Da merke ich dann eher wann es genug ist.
Benutzt hab ich den Proxxon MicroKlick den ich manchmal im Geschäft auf Richtigkeit prüfe. Der klickt bei eingestellten 10 Nm bei 8 bis 9 Nm.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan0815
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Aug. 2021 21:59 #6
von Stephan0815
Stephan0815 antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
Ja wahrscheinlich habt ihr recht.
Ist auch jedes Motorrad anders.
Ich hab auch eine Brixton 125 da wird z.b die Kontermutter mit 18Nm angezogen.
Dabei handelt es sich um ein 6mm Feingewinde.
Daher kamen meine Bedenken.
Und bevor ich was schraube auch wenn ich es schwarz auf weiß habe und es mir aber seltsam vorkommt, kläre ich das gerne ab mit Leuten wie euch die schon länger das Bike haben und auch selbst Erfahrungen gesammelt haben.
Ich sag schon mal an allen Danke.
Ist auch jedes Motorrad anders.
Ich hab auch eine Brixton 125 da wird z.b die Kontermutter mit 18Nm angezogen.
Dabei handelt es sich um ein 6mm Feingewinde.
Daher kamen meine Bedenken.
Und bevor ich was schraube auch wenn ich es schwarz auf weiß habe und es mir aber seltsam vorkommt, kläre ich das gerne ab mit Leuten wie euch die schon länger das Bike haben und auch selbst Erfahrungen gesammelt haben.
Ich sag schon mal an allen Danke.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
29 Aug. 2021 22:28 #7
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
Feingewinde haben gegenüber einem Normgewinde eine stärkere Selbsthemmung. Im Umkehrschluss reicht beim Feingewinde ein geringeres Anzugsmoment (Vorspannung), ohne dass sich die Verbindung löst. Von daher finde ich 7Nm für M5 (fein) schlüssig. Die von Dir zitierten 18Nm für ein M6 fein halte ich für sehr verdächtig, selbst wenn die Einsteller 10.9 oder sogar 12.9 Qualität hätten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan0815
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Aug. 2021 22:38 #8
von Stephan0815
Stephan0815 antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
Ja da stimme ich Dir zu, aber so steht es im werkstattbuch und in den Brixton Foren und bei Youtube in manchen Videos.
Alle kommen sie zu dem Ergebnis 18nm.
Daher waren meine Bedenken mit den 7Nm.
Aber nun gut ich lerne auch noch hinzu.
Danke Dir
Alle kommen sie zu dem Ergebnis 18nm.
Daher waren meine Bedenken mit den 7Nm.
Aber nun gut ich lerne auch noch hinzu.
Danke Dir
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
30 Aug. 2021 07:48 #9
von ulfl
ulfl antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
In solchen Fällen orientiere ich mich an den Drehmomentrichtwerten für Schrauben mit Zugfestigkeit 8.8, entsprechende Tabellen findet man im Netz, z.B.
www.downhillschrott.com/test/dhs/schraub2_d.html
Dort steht dann für eine M5 Schraube 6 Nm und für M6 10 Nm. Feingewinde haben leicht höhere Drehmomente.
Die 7 Nm bei Beta (M5 mit Feingewinde) kommen da ziemlich gut hin.
18 Nm für eine M6 Schraube käme bei einer Zugfestigkeit 12.9 hin (16,9 Nm bei Regelgewinde + "Feingewindezuschlag"), daran mag ich an der Stelle aber nicht glauben. Hört sich eher nach einem Schreibfehler an, das kommt leider immer mal wieder vor ...
www.downhillschrott.com/test/dhs/schraub2_d.html
Dort steht dann für eine M5 Schraube 6 Nm und für M6 10 Nm. Feingewinde haben leicht höhere Drehmomente.
Die 7 Nm bei Beta (M5 mit Feingewinde) kommen da ziemlich gut hin.
18 Nm für eine M6 Schraube käme bei einer Zugfestigkeit 12.9 hin (16,9 Nm bei Regelgewinde + "Feingewindezuschlag"), daran mag ich an der Stelle aber nicht glauben. Hört sich eher nach einem Schreibfehler an, das kommt leider immer mal wieder vor ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan0815
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
31 Aug. 2021 06:47 - 31 Aug. 2021 06:49 #10
von Stephan0815
Stephan0815 antwortete auf Ventilspiel und Anzugsmoment der Kontermutter
Ja da hast Du recht.
Und für mich gibt es ja nichts schlimmeres, das wenn ein Werkstattbuch was anderes( siehe Bild) als eine Tabelle mit anzugsmomenten für Schrauben.
Wem soll man da glauben.
Siehe Nr 8
Und für mich gibt es ja nichts schlimmeres, das wenn ein Werkstattbuch was anderes( siehe Bild) als eine Tabelle mit anzugsmomenten für Schrauben.
Wem soll man da glauben.
Siehe Nr 8
Letzte Änderung: 31 Aug. 2021 06:49 von Stephan0815.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.