Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 125 LC Schleim im Wasserpumpengehäuse
- SimonPe05
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
weiß jemand ob dieser Schleim in dem Gehäuse Normal ist (sieh Bild)? Habe es vor kurzem erst gereinigt und die Dichtung ausgetauscht. Danke schon mal für jegliche Antworten
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
ich schätze mal wir sehen da die ölseite. der rest vom motoröl durfte dann auch so aussehen.Choice schrieb: Das sieht nach einer Emulsion Öl/Wasser aus. Wie sieht Dein Motorenöl aus?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Hatte schon mehrere 125er auf und alle hatten das.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
SimonPe05 schrieb: Hallo,
weiß jemand ob dieser Schleim in dem Gehäuse Normal ist (sieh Bild)? Habe es vor kurzem erst gereinigt und die Dichtung ausgetauscht.
Danke schon mal für jegliche Antworten
das darf nicht sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SimonPe05
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
B3TAGVY schrieb: Das ist normal bei dem Motor.
Hatte schon mehrere 125er auf und alle hatten das.
Wenn das normal sein sollte, solltest Du ein Bohrwerk aus dem Moped machen.
Das Öl dann zum Schmieren.
@Simon:
Für den Motor ist das übel.
Nicht nur Öl wechseln sondern genau nach der Ursache forschen.
Gerade beim 4-Takter ist eine ordentliche Schmierung (ohne Wasseranteil) enorm wichtig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
B3TAGVY schrieb: Das ist normal bei dem Motor.
Hatte schon mehrere 125er auf und alle hatten das.
Mit dem Motor hat das aber nichts zu tun.
Normal ist dann eher die mangelnde Wartung bei den 125er Fahrern.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
umschlu schrieb:
B3TAGVY schrieb: Das ist normal bei dem Motor.
Hatte schon mehrere 125er auf und alle hatten das.
Mit dem Motor hat das aber nichts zu tun.
Normal ist dann eher die mangelnde Wartung bei den 125er Fahrern.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Zu meiner 125er-Zeit ist mir das mit dem Ölschlamm an der Wasserpumpe auch schon aufgefallen. Ich hab auch damals die Dichtungen zwei nmal getauscht aber trotzdem kam der Ölschlamm immer wieder. (Das Motoröl sah aber immer gut aus und Kühlwasser musste ich auch nie nachfüllen. (Der Motor hat jetzt 45000km runter)
...und das gleiche hatten wir bei meinen Kollegen die auch eine Beta hatten durch. Da war immer etwas Ölschlamm in der Wasserpumpe.
Solange das Motoröl normal wie Öl aussieht und kein Kühlwasser verbraucht wird würde ich mir da wenig sorgen machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.