Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mousse
- ze ernst
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 4
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
04 Jan. 2023 08:15 #4
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:Mousse
Dito. Die ersten Versuche bleiben dennoch anstrengend 
Im Rabaconda-WEB sind hilfreiche Movis.
5 vom diesen Montagewerkzeugen sind hilfreich. Diese gibt es auch bei MX24. Ich meine, die waren dort günstiger

Im Rabaconda-WEB sind hilfreiche Movis.
5 vom diesen Montagewerkzeugen sind hilfreich. Diese gibt es auch bei MX24. Ich meine, die waren dort günstiger
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
04 Jan. 2023 09:32 #5
von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf Re:Mousse
Wenn du das Gerät nicht zwingend mitnehmen möchtest kannst du auch schauen ob du eine günstigere Kopie vom rabaconda kaufst.Bei Weber Werke zb gibt's das aus Stahl statt Alu für ca 100€ weniger, zur Qualität davon kann ich aber nichts sagen.
Mfg Bruchpilot
Mfg Bruchpilot
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Waldschrat
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 11
04 Jan. 2023 10:06 - 04 Jan. 2023 10:12 #6
von Waldschrat
Kommt trocken und warm durch den Winter
Gruss Waldschrat
Waldschrat antwortete auf Re:Mousse
Ich habe keine Weber Werke Produkte im Haus, aber so wie die in Ihre Vlogs für den Profimotorsport werben, gehe ich von hoher Qualität aus.
Immerhin fahren unter dem Label so Namen wie Lettenbichler oder v Zitzewitz uvm. und nutzen deren Produkte.
Übrigens kann man im Weber Werke Vlog den Herren v Zitzewitz und Lindemann bei der diesjährigen Dakar folgen
Weber Werke Vlog
Immerhin fahren unter dem Label so Namen wie Lettenbichler oder v Zitzewitz uvm. und nutzen deren Produkte.
Übrigens kann man im Weber Werke Vlog den Herren v Zitzewitz und Lindemann bei der diesjährigen Dakar folgen
Weber Werke Vlog
Kommt trocken und warm durch den Winter
Gruss Waldschrat
Letzte Änderung: 04 Jan. 2023 10:12 von Waldschrat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
04 Jan. 2023 15:44 #7
von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Re:Mousse
Wenn man öfter als 3-4 mal im Jahr Mousse montiert lohnt sich ein Rabaconda.
Ansonsten tun es so günstige Montagehilfen von Weber auch.
Weber kauft das Werkzeug halt irgendwo günstig ein und macht einen Sticker drauf.
Für den Heim-, Haus- und Hobbygebrauch reicht's
Ansonsten tun es so günstige Montagehilfen von Weber auch.
Weber kauft das Werkzeug halt irgendwo günstig ein und macht einen Sticker drauf.
Für den Heim-, Haus- und Hobbygebrauch reicht's
Folgende Benutzer bedankten sich: ze ernst
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brandwaechter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
26 Jan. 2023 13:26 #8
von Brandwaechter
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Brandwaechter antwortete auf Mousse
Viel wichtiger als das Montiergerät sind vernünftige Pneu-Hebel und Schmiere nicht nur fürs Mousse so, dass der Reifen schön ins Felgenbett flutscht...
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balpaton
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3
03 Feb. 2023 08:30 #9
von Balpaton
Balpaton antwortete auf Mousse
Muss es für den Gebrauch zuhause unbedingt ein Rabaconda-Gerät oder ein Rabaconda-Nachbau sein? Kann man dann nicht besser ein Gerät verwenden, mit dem man auch die Reifen eines Straßenmotorrades selbst wechseln kann? Ich denke da z.B. an Max2H oder an Olmax. Oder ist auch das Rabaconda für alle Motorradreifen geeignet?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
12 Feb. 2023 19:17 #10
von Bubu
Bubu antwortete auf Mousse
Ich kenne zwar die beiden genannten Produkte für Onroad nicht, aber sieht recht interessant aus. Ob diese für On und Off- Road nutzbar sind wäre interessant zu erfahren. Die Frage stellt sich halt wozu du das hauptsächlich benötigst ... ich denke alle Varianten wurden für das jeweilige Bedürfnis entwickelt und die Preise tummeln sich ja in etwa um die selbe Grösse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.