Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
18 Jan. 2014 14:10 #1
von chabbes
Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18 wurde erstellt von chabbes
Servus,
blöde Frage sorry, aber helft mal einem Dummy.
Reifengrössen:
140/80-18
120/90-18
100/90-18
Was das 18" ist weiss ich
Dass die Bezeichnungen 140/80 was mit Breite und Querschnitt zu tun haben soll, hab ich mal gehört.
Optisch sieht für mich ein 100/90 runder aus als ein 140/80
Frage:
Was sind denn hier die fahrtechnischen Unterschiede… wann bloss keinen 140/80 und wann bloss keinen 120/90 oder 100/90 ?
Was sind die jeweiligen Eigenschaften… ich kann ja so viel gar ned Probefahrten
Danke schonmal…
LG
chabbes
blöde Frage sorry, aber helft mal einem Dummy.
Reifengrössen:
140/80-18
120/90-18
100/90-18
Was das 18" ist weiss ich

Dass die Bezeichnungen 140/80 was mit Breite und Querschnitt zu tun haben soll, hab ich mal gehört.
Optisch sieht für mich ein 100/90 runder aus als ein 140/80
Frage:
Was sind denn hier die fahrtechnischen Unterschiede… wann bloss keinen 140/80 und wann bloss keinen 120/90 oder 100/90 ?
Was sind die jeweiligen Eigenschaften… ich kann ja so viel gar ned Probefahrten

Danke schonmal…
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
18 Jan. 2014 14:53 #2
von admin
Bsp: 140/80-18
18 Zoll Durchmesser ist klar, 140 mm Breite und eine Reifenflanke, die 80% der Breite hoch ist, hier also 112 mm. In der Praxis weichen die tatsächlichen Maße um ein paar Millimeter ab.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
chabbes schrieb: S...Dass die Bezeichnungen 140/80 was mit Breite und Querschnitt zu tun haben soll, hab ich mal gehört...
Bsp: 140/80-18

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
18 Jan. 2014 15:11 #3
von chabbes
chabbes antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
Grazie 
frei nach Lothar: "again what learned"
demnach sind 140/80= 112mm und 120/90 =108mm fast gleich hoch, da geht's nur um die Breite.
Nächste Frage… wann ist ein schmaler Reifen zu bevorzugen?
Danke schonmal
chabbes

frei nach Lothar: "again what learned"

demnach sind 140/80= 112mm und 120/90 =108mm fast gleich hoch, da geht's nur um die Breite.
Nächste Frage… wann ist ein schmaler Reifen zu bevorzugen?
Danke schonmal
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
18 Jan. 2014 16:07 #4
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
es gibt da ganz komische größen....
zb. michelin ac 10 ....da ist 120/90 so groß wie 140/80 beim michelin S12
ebenso der mitas c10 od. c12 120/90 so groß wie ein 140/80 mitas ef 07
zb. michelin ac 10 ....da ist 120/90 so groß wie 140/80 beim michelin S12
ebenso der mitas c10 od. c12 120/90 so groß wie ein 140/80 mitas ef 07
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
18 Jan. 2014 16:10 #5
von Espada
z.B. wenn Du ein handliches Moped haben möchtest.
Bei meiner RR habe ich 110er drauf, habe ich so gekauft (kommt auch wieder drauf), kann also nix vergleichen. Bei meiner WR war ursprünglich ein 140 drauf. Damit bin ich zwar auch relativ gut zurecht gekommen, aber nach dem Wechsel auf 110er war es fast ein anderes Moped. Viel agiler und wendiger, aber auch leicht nervöser. Mir hats gefallen. Letztendlich sollte aber jeder ausprobieren mít welcher Größe er am Besten klar kommt.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
chabbes schrieb: Grazie
Nächste Frage… wann ist ein schmaler Reifen zu bevorzugen?
z.B. wenn Du ein handliches Moped haben möchtest.
Bei meiner RR habe ich 110er drauf, habe ich so gekauft (kommt auch wieder drauf), kann also nix vergleichen. Bei meiner WR war ursprünglich ein 140 drauf. Damit bin ich zwar auch relativ gut zurecht gekommen, aber nach dem Wechsel auf 110er war es fast ein anderes Moped. Viel agiler und wendiger, aber auch leicht nervöser. Mir hats gefallen. Letztendlich sollte aber jeder ausprobieren mít welcher Größe er am Besten klar kommt.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
18 Jan. 2014 16:58 #6
von engl
engl antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
Wobei ich mich an Reifen erinnern kann ( z.B. Barum), wo ca 5 verschiedene Grössen drauf standen!
IMHO ist so eine Reifengrösse nur ein vager Anhaltspunkt!
IMHO ist so eine Reifengrösse nur ein vager Anhaltspunkt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
18 Jan. 2014 19:56 #7
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
Man muss bei den Angaben beachten welches Maß angegeben wird. Es gibt Hersteller als Bsp. Pirelli Scorpion XC, bei denen das Maß des Reifens ohne Stolle angegeben wird. Da ist dann ein 120/100 das gleiche wie ein 140/80. Glaube dass das meistens bei Crossreifen so ist. Wenn es darum geht welcher Reifen wann zu nutzen ist bin ich auch überfragt. Weiß nur das schmalere Reifen mehr Handlichkeit bedeuten, welche Nachteile das wiederrum mit sich bringt weiß ich nicht.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
18 Jan. 2014 20:12 #8
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
Naja, generell bringt ein breiterer Reifen eine größere Verzahnung mit dem Untergrund mit sich.
Weiterhin kann ein hoher Reifenquerschnitt mehr Eigendämpfung haben.
Aber!!
Eine klare, absolute Aussage kann man meiner Meinung nach nicht treffen. Zu groß sind die Einflüsse der vielen Faktoren.
Reifenkarkasse, Stollenanordnung, Reifenkontur, Gummimischung und und und....nicht zu vergessen Luftdruck, Fahrwerksgeometrie und wechselnde Bodenverhältnisse.
Sonst kämen alle Reifenhersteller zum gleichen Ergebnis - tun sie aber nicht.
Weiterhin kann ein hoher Reifenquerschnitt mehr Eigendämpfung haben.
Aber!!
Eine klare, absolute Aussage kann man meiner Meinung nach nicht treffen. Zu groß sind die Einflüsse der vielen Faktoren.
Reifenkarkasse, Stollenanordnung, Reifenkontur, Gummimischung und und und....nicht zu vergessen Luftdruck, Fahrwerksgeometrie und wechselnde Bodenverhältnisse.
Sonst kämen alle Reifenhersteller zum gleichen Ergebnis - tun sie aber nicht.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schmuddel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 525 F
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 5
19 Jan. 2014 20:30 #9
von schmuddel
wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug
schmuddel antwortete auf Frage Reifen 140/80-18; 120/90-18; 100/90-18
tach ock
ja ich fahr auch seit jahren 120er oder 130er ist halt etwas handlicher
aber um zum messen noch mal zurück zu kommen es gibt seit ein paar jahren 2 reifengrößen oder besser gesagt 2 verschiedene messmetoden einmal stollen außenkante und einmal nur die breite ich such mal ein bild raus
gruß schmuddel
ja ich fahr auch seit jahren 120er oder 130er ist halt etwas handlicher
aber um zum messen noch mal zurück zu kommen es gibt seit ein paar jahren 2 reifengrößen oder besser gesagt 2 verschiedene messmetoden einmal stollen außenkante und einmal nur die breite ich such mal ein bild raus
gruß schmuddel
wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.